Continue, Bitte wenden, Continue bitte wenden – Pioneer SC-LX82 Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Anwendungssoftware (Fortsetzung)
2 Anzeigegenstand-Wahlregister
Eine Kurve für den gewählten Punkt oder die MCACC-Parameterliste erscheint.
3 Pegel [dB]
Die Pegelachse.
4 Zeit [msec]
Die Zeitachse.
5 Kanalnotiz (nur verfügbar, wenn die Kanäle in der Nachhalleigenschaften-Kurve
erscheinen)
Erlaubt es Ihnen, eine kurze Notiz über jeden Kanal aufzuzeichnen.
6 Datum und Uhrzeit
Datum (jjjj.mm.tt) und Zeit der Übertragung der Messdaten zum PC anzeigen.
7 Vor- und Nach-Auswahltasten
Wählen Sie „Before“ zur Anzeige der Eigenschaftenkurve vor der Kalibrierung, „After“ zur Anzeige der
Eigenschaften nach der Kalibrierung.
8 Kanal- und Frequenz-Umschalttasten
Ch:
Wählt den Kanalanzeigemodus (Frequenzen werden Kurventiefenachsen gezeigt).
Freq: Wählt den Frequenzanzeigemodus (Kanäle werden Kurventiefenachsen gezeigt).
9 Alle/Einzeln-Anzeige-Umschaltmenü
Erlaubt es, zwischen Anzeige von allen oder einzelnen Punkten umzuschalten (Left, Center, usw.).
10 Kurveneinstellleiste
Z: Steigert oder senkt die Displayeinheit der Vertikalachsenskala der Kurve
(Pegel [dB] oder Gruppenverzögerung [msec]).
M: Verschiebt die Anzeigeposition der Vertikalachsenskala der Kurve (Pegel [dB] oder
Gruppenverzögerung [msec]).
E: Bewegt den Sichtpunkt der 3D-Kurven senkrecht. (Kann nicht für 2D-Kurven geändert werden.)
R: Bewegt den Sichtpunkt der 3D-Kurven waagerecht. (Kann nicht für 2D-Kurven geändert werden.)
Fenster
Cascade
Überlappende Darstellung.
a
a. Verfügbar, wenn zwei oder mehr Dateien geöffnet sind.
Tile
Nebeneinander-Darstellung.
a
Minimize
Minimiert das Fenster.
Arrange
Rasteranordnung der minimierten Symbole.
a
Hilfe
Glossary
Zeigt Definitionen von Ausdrücken, die sich auf die MCACC-Funktion und ihre
Anwendung beziehen.
Version Info
Zeigt die Version der Anwendung an.