03 bedienelemente und anzeigen, Rückwand vorderseite, Bedienelemente und anzeigen – Pioneer SX-20-K Benutzerhandbuch
Seite 7: Bedienelemente und anzeigen 03, Kapitel 3, Rückwand, Vorderseite

Bedienelemente und Anzeigen
03
7
De
Kapitel 3:
Bedienelemente und Anzeigen
Rückwand
Detaillierte Hinweise zu Anschlüssen finden Sie auf den Seiten 5-6.
1
SIGNAL GND (Plattenspieler-Masse)-
Anschluss
Dieser Masseanschluss vermindert Störgeräusche beim
Anschluss eines analogen Plattenspielers. Es handelt
sich nicht um Schutzerde.
2
ANTENNA-Anschluss
Schließen Sie die mitgelieferte UKW-Antenne und die
MW-Rahmenantenne an.
3
PHONO (MM) IN-Anschlüsse
4
SACD IN-Anschlüsse
5
NETWORK IN-Anschlüsse
6
RECORDER IN/OUT-Anschlüsse
7
SPEAKERS A-Anschlüsse
8
SPEAKERS B-Anschlüsse
9
AC IN-Buchse
Diesen Anschluss verbinden Sie über das Netzkabel mit
der Steckdose.
AC IN
SPEAKERS
RECORDER
IN
IN
IN
L
R
IN
AM LOOP
SIGNAL
GND
FM UNBAL
75
OUT
PHONO (MM)
ANTENNA
SACD/CD NETWORK
B
R
L
R
L
A
2
3
4 5 6
1
8
9
7
Vorderseite
1
/I STANDBY/ON-Taste
Schaltet den Empfänger ein und aus.
Im Betrieb leuchtet die Betriebsanzeige in der Mitte der
Taste blau auf.
2
STANDBY-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet im Bereitschaftsmodus rot.
3
Zeichenfeld
Siehe Display auf Seite 8.
4
Fernbedienungssensor
Empfängt Signale von der Fernbedienung (Seite 4).
5
PHONES-Buchse
Zum Anschluss von Kopfhörern. Achten Sie darauf,
beide Lautsprecher A und B auszuschalten.
6
SPEAKERS A/B-Tasten
Mit diesen Tasten können Sie wie folgt unterschiedliche
Lautsprecherkombinationen auswählen:
• Zum Ansteuern der Lautsprecher A drücken Sie die
SPEAKERS A
-Taste (SPK A wird angezeigt).
• Zum Ansteuern der Lautsprecher B drücken Sie die
SPEAKERS B
-Taste (SPK B wird angezeigt).
• Zum Ansteuern der Lautsprecher A und B drücken
Sie nacheinander die Tasten SPEAKERS A und B
(SPK A B wird angezeigt).
• Wenn Sie Kopfhörer verwenden, um ungestört
Musik zu hören, drücken Sie diese Tasten
nacheinander zum Abschalten der Lautsprecher A
und B (SPK OFF wird angezeigt und die H-Anzeige
leuchtet).
7
Eingangsfunktionstasten
Verwenden, um die Eingangsquelle für diesen
Empfänger auszuwählen (Seite 9).
8
TONE DIRECT-Taste
Drücken, um den TONE DIRECT-Modus auszuwählen
(Seite 12).
9
Tuner-Bedientasten
MEMORY
– Drücken, um voreingestellte
Radiosender zu speichern.
TUNE/PRESET
– Drücken, um den
Abstimmungsmodus oder den voreingestellten
Modus auszuwählen.
10 Sound-Steuerungstasten
TONE
– Drücken, um beim Einstellen des Tons
(Bässe und Höhen) den gewünschten Ton-Modus
auszuwählen.
• Jedes Mal, wenn diese Taste gedrückt wird, wird
der Ton-Modus in Bässe oder Höhen geändert.
BALANCE
– Drücken, um beim Einstellen der
Lautstärkebalance den Balance-Modus zu
aktivieren.
11 Tasten
/– und +/
Im Abstimmungsmodus verwenden, um
Radiofrequenzen zu suchen.
Im voreingestellten Modus verwenden, um
voreingestellte Radiosender auszuwählen.
Wird auch beim Einrichten des Empfängers verwendet.
12 VOLUME-Regler
Zum Einstellen der Lautstärke. (Auch zum Einstellen der
Kopfhörerlautstärke.)
STEREO RECEIVER
VOLUME
TUNE / PRESET
MEMORY
STANDBY
A SPEAKERS B
PHONES
TONE
BALANCE
SX-20
STANDBY ON
1
4
5
2
3
6
7
8 9 10 11
12