07 home menu, Verwendung des home-menüs, Manuelle lautsprechereinstellung – Pioneer VSX-529-S Benutzerhandbuch
Seite 52: Lautsprechereinstellung, Home menu

7
Kapitel
7
52
58
9
4
Home Menu
Verwendung des Home-Menüs
Der folgende Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie detaillierte
Einstellungen vornehmem und festlegen, wie Sie den
Receiver verwenden möchten; ebenso wird erklärt, wie Sie
individuelle Feineinstellungen am Lautsprechersystem
entsprechend Ihren Vorstellungen durchführen.
Wichtig
•
Das OSD erscheint nicht, wenn Sie den Anschluss unter
Verwendung des Composite-Ausgangs an Ihren Fernseher
vorgenommen haben. Verwenden Sie für das Home-Menü
den HDMI-Anschluss.
•
Wenn Kopfhörer am Receiver angeschlossen sind, trennen
Sie sie bitte ab.
•
Sie können das Home-Menü nicht verwenden, wenn der
the NETRADIO-, M.SERVER-, FAVORITE-, iPod/USB- oder
ADAPTER
-Eingang gewählt ist.
1
Schalten Sie den Receiver und Ihr Fernsehgerät ein.
STANDBY/ON
drücken, um ihn einzuschalten.
2
Schalten Sie den Fernseheingang auf den Eingang um,
der diesen Receiver durch das entsprechende HDMI-
Kabel an den Fernseher anschließt.
3
Drücken Sie
RECEIVER
und anschließend
HOME
MENU
.
Auf Ihrem Fernseher erscheint das Home-Menü.
Verwenden Sie
///
und
ENTER
auf der
Fernbedienung, um durch die verschiedenen Menüs zu
navigieren und Menüpunkte auszuwählen. Drücken Sie
RETURN
, um das gerade angezeigte Menü zu verlassen.
•
Drücken Sie
HOME MENU
, wenn Sie das Home-Menü
verlassen wollen.
4
Wählen Sie die Einstellung aus, die Sie anpassen
möchten.
•
Auto MCACC
– Dies ist eine schnelle und wirksame
automatische Surround-Einstellung (siehe
Automatische
Einstellung des Surroundklangs (MCACC) auf Seite 24
).
•
Manual SP Setup
-
Speaker Setting
– Die Größe und die Anzahl der
angeschlossenen Lautsprecher angeben (siehe unten).
-
X.Over
– Bestimmen Sie hier, welche Frequenzen zum
Subwoofer gesendet werden sollen (
Seite 53
).
-
Channel Level
– Stellen Sie hier die Gesamtbalance
Ihres Lautsprechersystems ein (
Seite 53
).
-
Speaker Distance
– Bestimmen Sie hier die Entfernung
Ihrer Lautsprecher von der Hörposition (
Seite 54
).
•
Input Assign
-
Analog Input
– Geben Sie an, was Sie an den
Audioeingang ANALOG IN1 angeschlossen haben
(
Seite 54
).
•
Auto Power Down
– Schaltet automatisch den Strom
aus, wenn der Receiver mehrere Stunden nicht in Betrieb
war (siehe
Menü zur automatischen Abschaltung des
Stroms auf Seite 54
).
•
HDMI Setup
– Stellen Sie die Audio-Rückkanalfunktion ein
oder stellen Sie das HDMI-Eingangssignal auf Standby-
Through-Ausgang oder nicht während Standby ein (siehe
HDMI Setup auf Seite 56
).
•
Network Standby
– Ermöglicht es, dass die AirPlay-
Funktion verwendet wird, auch wenn sich der Receiver im
Standby-Modus befindet (siehe
Das Network-Standby-
Menü auf Seite 55
).
•
MHL Setup
– Ändert die Einstellungen in Bezug auf MHL
(
Seite 55
).
•
OSD Setup
– Stellt die Overlay-Funktion auf ON/OFF ein.
Manuelle Lautsprechereinstellung
Dieser Receiver ermöglicht Ihnen detaillierte Einstellungen
zum Optimieren der Surround-Klang-Leistung. Sie müssen
diese Einstellungen nur einmal durchführen (es sei denn, Sie
verändern die Aufstellung Ihres gegenwärtigen
Laustprechersystems, oder Sie fügen neue Lautsprecher
hinzu).
Diese Einstellungen sind für die Feinabstimmung Ihres
Systems bestimmt; wenn Sie allerdings mit den in
Automatische Einstellung des Surroundklangs (MCACC) auf
Seite 24
vorgenommenen Einstellungen zufrieden sind,
müssen Sie all diese Einstellungen nicht durchführen.
Lautsprechereinstellung
Verwenden Sie diese Einstellung, um Ihre Lautsprecher-
Konfiguration zu spezifizieren (Größe, Anzahl der
Lautsprecher). Es ist immer gut sicherzustellen, dass die
unter
Automatische Einstellung des Surroundklangs (MCACC)
auf Seite 24
durchgeführten Einstellungen ordnungsgemäß
sind.
1
Wählen Sie „Manual SP Setup“ unter Home Menu.
2
Wählen Sie „Speaker Setting“ aus dem Manual SP
Setup-Menü.
3
Wählen Sie das Lautsprecherset aus, das Sie einstellen
wollen, und dann die Lautsprechergröße.
Verwenden Sie
/
, um die Größe (und Anzahl) der
folgenden Lautsprecher auszuwählen:
•
Front
– Wählen Sie LARGE aus, wenn Ihre Front-
Lautsprecher Bassfrequenzen effizient wiedergeben oder
wenn Sie keinen Subwoofer angeschlossen haben. Wählen
Sie SMALL aus, um die Bassfrequenzen zum Subwoofer zu
leiten.
SLEEP
INPUT
CTRL
BD
GAME
HDMI
S.SEL
ECO
STANDBY/ON
RECEIVER SIGNAL SEL
SOURCE
STANDBY/ON
RECEIVER
CTRL
ENTER
RETURN
AUDIO P.
TOP
MENU
HOME
MENU
TOOLS
MENU
BAND
PTY
ENTER
RETURN
HOME
MENU
H o m e M e nu
1 . Au t o M C AC C
2 . M a nu a l S P S e t u p
3 . I n p u t A s s i g n
4 . Au t o Pow e r D ow n
5 . H D M I S e t u p
6 . N e t wo r k S t a n d by
7 . M H L S e t u p
8 . O S D S e t u p
2 . M a nu a l S P S e t u p
R e t u r n
a . S p e a k e r S e t t i n g
b . X . O v e r
c . C h a n n e l L ev e l
d . S p e a k e r D i s t a n c e
2 a . S p e a k e r S e t t i n g
F ro n t
C e n t e r
S u r r
S u b wo o fe r :
R e t u r n
[ S M A L L ]
[ S M A L L ]
Y E S
S M A L L