Speichern und abrufen von, Senderfrequenzen, Empfang von pty-alarm – Pioneer DEH-P7000UB Benutzerhandbuch
Seite 14: Sendungen, Einführung zu weiterführenden, Operationen, Bedienung des geräts, Speichern und abrufen von senderfrequenzen, Empfang von pty-alarm- sendungen, Einführung zu weiterführenden operationen

Speichern und Abrufen von
Senderfrequenzen
Sie können problemlos bis zu sechs Sender-
frequenzen speichern und diese dann jeder-
zeit wieder abrufen.
! Im Speicher können für jedes Band sechs
Sender abgelegt werden.
1
Drücken Sie LIST.
Der Vorwahlbildschirm wird angezeigt.
2
Verwenden Sie MULTI-CONTROL, um
die abgestimmte Frequenz im Speicher ab-
zulegen.
Drehen Sie die Taste, um die Stationsnummer
zu wechseln. Durch Drücken und Gedrück-
thalten der Taste wird der Sender unter der ge-
wählten Stationsnummer gespeichert.
3
Verwenden Sie MULTI-CONTROL, um
den gewünschten Sender zu wählen.
Drehen Sie die Taste, um den Sender zu wech-
seln. Drücken Sie die Taste, um die Auswahl
zu bestätigen.
# Zum Wechseln des Senders können Sie
MULTI-CONTROL auch nach oben oder unten
drücken.
# Zum Zurückschalten auf die normale Anzeige
drücken Sie
BAND oder LIST.
# Wenn die Liste nicht innerhalb von 30 Sekun-
den bedient wird, schaltet das Display automa-
tisch auf die normale Anzeige zurück.
Gebrauch der Fernbedienung
% Zum Speichern einer abgestimmten
Frequenz drücken Sie eine der Stationsta-
sten 1 bis 6 und halten diese gedrückt, bis
die Stationsnummer nicht mehr blinkt.
Die Nummer der Taste, die Sie gedrückt
haben, blinkt zunächst in der Stationsnum-
mernanzeige und leuchtet dann kontinuier-
lich. Die gewählte Senderfrequenz ist damit
gespeichert.
Beim nächsten Drücken derselben Stationsta-
ste wird die Senderfrequenz aus dem Speicher
abgerufen.
# Die den Stationsnummern zugeordneten Sen-
derfrequenzen können auch durch Drücken von
MULTI-CONTROL nach oben oder unten wäh-
rend der Frequenzanzeige abgerufen werden.
Empfang von PTY-Alarm-
Sendungen
Bei Ausstrahlung des PTY-Notrufcodes wird
dieser vom Gerät automatisch empfangen (im
Display wird
ALARM angezeigt). Am Ende der
Ausstrahlung kehrt das System zur vorherge-
henden Programmquelle zurück.
! Notstandsankündigungen können durch
Drücken von
TA abgestellt werden.
Einführung zu weiterführenden
Operationen
1
Drücken Sie MULTI-CONTROL, um das
Hauptmenü anzuzeigen.
2
Verwenden Sie MULTI-CONTROL, um
FUNCTION zu wählen.
Drehen Sie die Taste, um die Menüoption zu
wechseln. Drücken Sie die Taste, um die Men-
üoption auszuwählen.
Das Funktionsmenü wird angezeigt.
3
Drehen Sie MULTI-CONTROL, um die ge-
wünschte Funktion zu wählen.
BSM (Best-Sender-Memory)
—Regional (Regi-
onal)
—Local (Lokal-Suchlaufabstimmung)—
PTY search (Programmtyp-Wahl)
—
Traffic Announce (Verkehrsdurchsagebereit-
schaft)
—Alternative FREQ (Alternativfre-
quenz-Suchlauf)
—News interrupt (Nachrich-
tenunterbrechung)
Hinweise
! Zur Wahl einer Funktion können Sie auch
FUNCTION auf der Fernbedienung drücken.
! Zum Zurückschalten auf die normale Anzeige
drücken Sie
BAND.
! Auf MW/LW stehen nur die Funktionen BSM
und
Local zur Auswahl.
Bedienung des Geräts
De
14
Abschnitt
02