Ac d e, Bc d, Power on input network input volume wan 3 2 1 lan – Pioneer XW-SMA4-K Benutzerhandbuch

Seite 2: Wan 3 2 1 lan, Nein ja ja nein ja nein ja ja nein, Input volume standby/on

Advertising
background image

Herstellen einer Netzwerkverbindung

A

C

D

E

power on

input

network

input

volume

WAN

3

2

1

LAN

Anschließen

dieses

Gerätes über

Drahtlos-

LAN

WAN

3

2

1

LAN

WPS-PBC

Anschließen an einen Router ohne

WPS-PBC-Funktion

Sie können dieses Gerät direkt an Ihren

Personalcomputer oder Tablet-PC anschließen.

In einem solchen Fall müssen die Einstellungen

über den Web-Browser des Personalcomputers

oder Tablet-PC vorgenommen werden.

WAN

3

2

1

LAN

WPS-PBC

Anschließen an einen Router mit WPS-PBC-Funktion

Wenn der Personalcomputer oder

Tablet-PC mit einer Drahtlos-

LAN-Funktion ausgestattet ist

Wenn der Personalcomputer oder

Tablet-PC nicht mit einer Drahtlos-

LAN-Funktion ausgestattet ist (nur

mit einem verdrahteten LAN)

B

C

D

power on

input

network

input

volume

WAN

3

2

1

LAN

Anschließen

dieses

Gerätes

über ein

verdrahtetes

LAN

WAN

3

2

1

LAN

DHCP

Wenn eine feste IP-Adresse

eingestellt werden muss (bei

Anschluss an einen Router ohne

DHCP-Server-Funktion)

Der Personalcomputer oder Tablet-PC muss

direkt an dieses Gerät angeschlossen werden,

und die Einstellungen müssen über einen

Web-Browser PC vorgenommen werden.

Wenn der Personalcomputer oder

Tablet-PC mit einer Drahtlos-

LAN-Funktion ausgestattet ist

WAN

3

2

1

LAN

DHCP

Anschließen an einen Router mit DHCP-Server-Funktion

(Unter normalen Bedingungen ist diese Methode zu verwenden.)

Wenn der Personalcomputer oder

Tablet-PC nicht mit einer Drahtlos-

LAN-Funktion ausgestattet ist (nur

mit einem verdrahteten LAN)

Wenn ein iPhone/iPod touch/iPad (mit iOS 5.0 oder einer neueren Version) an ein

herkömmliches Drahtlos-LAN angeschlossen werden soll

Die gleichen Drahtlos-LAN-Verbindungseinstellungen können auf dieses Gerät angewandt werden.

F

Wiedergabe mit AirPlay-Funktion

2.

Tippen Sie das AirPlay-Symbol ( ) an.

3.

Wählen Sie „SMA“.

4.

Tippen Sie an, um die Wiedergabe

zu starten.

(Unter normalen Bedingungen ist diese Methode zu verwenden.)

Drahtlos-Direkt-Funktion

Die Drahtlos-Direkt-Funktion gestattet den Gebrauch einer direkten drahtlosen Verbindung zwischen diesem Gerät und einem

Drahtlos-LAN-Gerät, ohne dass ein Router erforderlich ist.

Nein

Ja

Ja

Nein

Ja

Nein

Ja

Ja

Nein

2.

Drücken Sie die standby/on -Taste.

Nach etwa 30 sek. ist das Gerät Betriebsbereit („power on“ LED leuchtet

wechselt von blinkend zu durchgehend blau).

3.

Halten Sie die input-Taste 3 sek. gedrückt.

Die LED´s blinken 4-mal blau um zu signalisieren, dass der

Quick Start Modus eingeschaltet ist.

Quick Start Modus einschalten

1.

Schließen Sie das externe

Netzteil an.

Der Quick Start Modus verkürzt erheblich die Zeit der Inbetriebnahme. Darüber hinaus kann das Gerät über AirPlay und DLNA eingeschaltet werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Quick Start Modus einzuschalten.

Bitte lesen Sie nach beendetem Anschluss die folgenden Anweisungen.

1.

Tippen Sie das iPod-Symbol an.

AUX IN

DC IN

AUX IN

DC IN

input

volume

standby/on

input

volume

standby/on

Wenn Sie dieses Gerät an Ihr Heim-LAN anschließen, können Sie von der AirPlay-Funktion Gebrauch machen und Musikdateien wiedergeben, die auf Ihrem PC oder einem

anderen Gerät abgespeichert sind.

• Dieses Gerät kann nicht zur Wiedergabe von Videodateien verwendet werden.

• Informationen zu den von diesem Gerät unterstützten Dateiformaten finden Sie in der Online-Bedienungsanleitung, die auf der Pioneer-Website zur Verfügung steht.

Das Anschlussverfahren richtet sich nach dem jeweils verwendeten Gerät. Ermitteln Sie zunächst den Typ des jeweils anzuschließenden Gerätes.

Bei Wahl von Methode A, C oder E unten vergewissern Sie sich, dass das LAN-Kabel nicht an dieses Gerät angeschlossen ist.

A

Anschlüsse für Drahtlos-LAN unter Verwendung der WPS-PBC-Funktion

1.

Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil und

das LAN-Kabel nicht an das Gerät

angeschlossen sind.

2.

Schließen Sie das Netzteil an, und drücken Sie dann die

Bereitschafts-/Einschalttaste (stndby/on).

Daraufhin beginnt die Einschaltanzeige (power on) blau zu blinken.

Bitte warten Sie etwa 30 bis 40 Sekunden.

3.

Wenn die Einschaltanzeige (power on) zu blinken aufhört, drücken Sie die

Netzwerk-Einrichtungs-/Drahtlos-Direkt-Taste (network setup/wireless direct)

an der Rückwand.

Daraufhin wechselt die Farbe der blinkenden Netzwerkanzeige (network) von Rot

auf Lila.

4.

Drücken Sie innerhalb von 2 Minuten

die WPS-Taste des Routers.

Detaillierte Informationen zur Bedienung

des Routers finden Sie in dessen

Bedienungsanleitung.

5.

Die Netzwerkverbindungs-Einstellungen werden

automatisch ausgeführt, und wenn die Verbindung

hergestellt ist, wechselt die Anzeige des Gerätes kurzzeitig

auf rotes Blinken, wonach sie konstant blau leuchtet.

B

Verdrahteter Anschluss an einen Router mit DHCP-Server

3.

Die Einschaltanzeige (power on) hört auf zu

blinken, und nach vollständigem Einschalten des

Gerätes leuchtet die Netzwerkanzeige (network)

blau auf.

F

Drahtlos-Direkt-Funktion

E

Verbindungseinstellungen bei Verwendung eines iOS-Gerätes

1.

Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil

und das LAN-Kabel nicht an das Gerät

angeschlossen sind.

3.

Wenn die Einschaltanzeige (power

on) zu blinken aufhört, verbinden

Sie dieses Gerät über ein

USB-Kabel mit dem iPhone/iPod

touch/iPad (iOS-Gerät mit iOS 5.0

oder einer neueren Version).

* Vergewissern Sie sich, dass eine

drahtlose Verbindung zwischen dem

iOS-Gerät und Ihrem Router

hergestellt ist.

* Vergewissern Sie sich, dass die

Bildschirmverriegelung des

iOS-Gerätes deaktiviert ist.

4.

Halten Sie die Eingabetaste (input) an der Frontplatte gedrückt, und halten

Sie dann die Netzwerk-Einrichtungs-/Drahtlos-Direkt-Taste (network

setup/wireless direct) an der Rückwand 3 Sekunden lang gedrückt.

Daraufhin erscheint ein Bildschirm wie der nachstehend abgebildete auf

dem iOS-Gerät.

3.

Vergewissern Sie sich, dass die Einschaltanzeige (power on) des Gerätes zu

blinken aufgehört hat. Halten Sie die Netzwerk-Einrichtungs-/Drahtlos-Direkt-Taste

(network setup/wireless direct) an der Rückwand 3 Sekunden lang gedrückt.

Daraufhin führt das Gerät einen System-Neustart aus (die Einschaltanzeige (power on)

beginnt blau zu blinken). Bitte warten Sie etwa 30 bis 40 Sekunden.

4.

Wenn die Netzwerkanzeige (network) lila aufleuchtet, stellen Sie eine

Verbindung zum Netzwerk „Wireless Direct:xxxxxx“ über die

Wi-Fi-Netzwerkeinstellung am Personalcomputer, iPhone, Tablet-PC

oder anderen Gerät her.

Bei „xxxxxx“ handelt es sich um die einzigartige Kennnummer des Gerätes.

* Informationen zur Bedienung des Personalcomputers, iPhone, Tablet-PC oder

anderen verwendeten Gerätes finden Sie in der betreffenden Bedienungsanleitung.

Bitte beachten Sie, dass die

Netzwerkanzeige (network) auch

nach Herstellung dieser Verbindung

weiterhin lila leuchtet.

Danach können Sie Musik über das

Smart-Phone oder ein anderes Gerät

wiedergeben. Einzelheiten hierzu

finden Sie in der Bedienungs-

anleitung des betreffenden Gerätes.

For details, consult the Operating

Instructions for the respective device.

4.

Wenn die Netzwerkanzeige (network) rot leuchtet, starten Sie den

Web-Browser des Personalcomputers, und greifen Sie dann auf das

nachstehende URL zu, um die Einstellungen für dieses Gerät vorzunehmen.

Daraufhin erscheint das Web Control-Menü.

Für Safari: Drücken Sie das Bookmark-Symbol. Klicken Sie auf die Bonjour-Liste

(a), und wählen Sie dann den Namen dieses Gerätes („Friendly Name“) (b) unter

Bookmark.

D

Verwendung eines Web-Browsers an einem Personalcomputer mit Unterstützung eines verdrahteten LAN zum Herstellen der Verbindungseinstellungen für das Gerät

1.

Verbinden Sie das Gerät über ein LAN-Kabel mit dem

Personalcomputer.

9.

Trennen Sie das LAN-Kabel vom Gerät ab, und vergewissern

Sie sich, dass der Router eingeschaltet ist.

Wenn das Gerät in einer verdrahteten Konfiguration verwendet

werden soll, verbinden Sie das Gerät über ein LAN-Kabel mit dem

Router.

10.

Drücken Sie die Bereitschafts-/Einschalttaste (stndby/on).

Daraufhin beginnt die Einschaltanzeige (power on) blau zu blinken.

Wenn das Gerät vollständig eingeschaltet ist (die Einschaltanzeige

(power on) leuchtet konstant blau), leuchtet die Netzwerkanzeige

(network) blau auf, um zu kennzeichnen, dass die Einstellungen

abgeschlossen sind.

3.

Wenn die Einschaltanzeige (power on) zu blinken aufhört, halten Sie die

Lautstärkeregeltaste – (volume –) an der Frontplatte gedrückt, und halten Sie

dann die Netzwerk-Einrichtungs-/Drahtlos-Direkt-Taste (network

setup/wireless direct) an der Rückwand 3 Sekunden lang gedrückt.

Daraufhin führt das Gerät einen System-Neustart aus. Bitte warten Sie etwa 30 bis

40 Sekunden.

4.

Wenn die Netzwerkanzeige (network) rot aufleuchtet, stellen Sie eine

Verbindung zum Netzwerk „Pioneer Setup:xxxxxx“ über die Wi-Fi-Netzwerk-

einstellung am Personalcomputer, iPhone, Tablet-PC oder anderen Gerät her.

Bei „xxxxxx“ handelt es sich um die einzigartige Kennnummer des Gerätes.

* Informationen zur Bedienung des Personalcomputers, iPhone, Tablet-PC oder

anderen verwendeten Gerätes finden Sie in der betreffenden Bedienungsanleitung.

* Bitte beachten Sie, dass bei dieser Art der Verbindung keine Codierung

stattfindet, so dass ein gewisses Sicherheitsrisiko besteht.

5.

Wenn die Verbindung hergestellt ist, starten Sie den Web-

Browser erneut, und greifen Sie dann auf das nachstehende

URL zu, um die Einstellungen für dieses Gerät vorzunehmen.

Daraufhin erscheint das Web Control-Menü.

Für Safari: Drücken Sie das Bookmark-Symbol. Klicken Sie auf

die Bonjour-Liste (a), und wählen Sie dann den Namen dieses

Gerätes („Friendly Name“) (b) unter Bookmark.

C

Verbindungseinstellungen über einen Web-Browser unter Verwendung eines Personalcomputers, iPhone, Tablet-PC oder anderen Gerätes mit Unterstützung eines Drahtlos-LAN

1.

Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil und

das LAN-Kabel nicht an das Gerät

angeschlossen sind.

11.

Drücken Sie die Bereitschafts-/Einschalttaste (stndby/on).

Daraufhin beginnt die Einschaltanzeige (power on) blau zu

blinken. Wenn das Gerät vollständig eingeschaltet ist (die

Einschaltanzeige (power on) leuchtet konstant blau),

leuchtet die Netzwerkanzeige (network) blau auf, um zu

kennzeichnen, dass die Einstellungen abgeschlossen sind.

2.

Schließen Sie das Netzteil an, und drücken Sie dann

die Bereitschafts-/Einschalttaste (stndby/on).

Daraufhin beginnt die Einschaltanzeige (power on) blau

zu blinken. Bitte warten Sie etwa 30 bis 40 Sekunden.

1.

Trennen Sie das Netzteil ab, bevor Sie den Anschluss zwischen

dem Router und diesem Gerät herstellen.

Verwenden Sie ein LAN-Kabel zum Verbinden dieses Gerätes mit Ihrem

Router.

2.

Schließen Sie das Netzteil an, und drücken Sie dann

die Bereitschafts-/Einschalttaste (stndby/on).

Daraufhin beginnt die Einschaltanzeige (power on) blau zu

blinken. Bitte warten Sie etwa 30 bis 40 Sekunden.

6.

Wählen Sie „Network Configuration“ im

Menü auf der linken Seite.

Wenn Sie den Friendly Name ändern möchten,

wählen Sie „Friendly Name“ im Menü, und

ändern Sie den Namen, bevor Sie „Network

Configuration“ wählen.

7.

Wenn der Auto/Manual-Wahlbildschirm erscheint,

wählen Sie „Auto“.

Um den SSID manuell einzugeben oder eine feste

IP-Adresse bei einem verdrahteten Anschluss einzustellen,

wählen Sie „Manual“. Einzelheiten hierzu finden Sie im

Abschnitt „Web Control” der Bedienungsanleitung.

8.

Wählen Sie den SSID Ihres Routers.

Falls der SSID nicht erscheint,

wiederholen Sie entweder Schritt (6)

oder wählen Sie „Manual“ in Schritt

(7) und geben Sie den SSID manuell

ein.

9.

Wenn eine Aufforderung zur Eingabe eines

Passworts erscheint, geben Sie dieses hier ein.

Wenn außerdem die Eingabe einer festen IP-Adresse

erforderlich ist, stellen Sie DHCP hier auf „OFF“ ein,

und nehmen Sie die Einstellung vor. Einzelheiten

hierzu finden Sie im Abschnitt „Web Control” der

Bedienungs-

anleitung.

10.

Wenn alle Einstellungen abgeschlossen sind, klicken

Sie auf „Apply“.

Daraufhin schaltet sich das Gerät automatisch aus.

Vergewissern Sie sich, dass der Router eingeschaltet ist.

Wenn das Gerät in einer verdrahteten Konfiguration verwendet

werden soll, verbinden Sie das Gerät über ein LAN-Kabel mit

dem Router.

2.

Schließen Sie das Netzteil an, und drücken Sie dann die

Bereitschafts-/Einschalttaste (stndby/on).

Daraufhin beginnt die Einschaltanzeige (power on) blau zu

blinken. Bitte warten Sie etwa 30 bis 40 Sekunden.

3.

Bitte warten Sie, bis die Netzwerkanzeige von rotem

Blinken auf konstantes Leuchten wechselt.

Dies kann bis zu ca. 90 Sekunden beanspruchen.

5.

Wählen Sie „Network Configuration“ im Menü

auf der linken Seite.

Wenn Sie den Friendly Name ändern möchten,

wählen Sie „Friendly Name“ im Menü, und ändern

Sie den Namen, bevor Sie „Network Configuration“

wählen.

6.

Wenn dieses Gerät mit einem verdrahteten Anschluss verwendet werden

soll, geben Sie den SSID Ihres Routers ein, und wählen Sie dann

„Security“.

Wenn außerdem die Eingabe einer festen IP-Adresse erforderlich ist, stellen

Sie DHCP hier auf „OFF“ ein, und nehmen Sie die Einstellung vor. Einzelheiten

hierzu finden Sie im Abschnitt „Web Control” der Bedienungsanleitung.

7.

Wenn eine Aufforderung zur Eingabe

eines Passworts erscheint, geben

Sie dieses hier ein.

8.

Wenn alle Einstellungen abgeschlossen

sind, klicken Sie auf „Apply“.

Daraufhin schaltet sich das Gerät automatisch

aus.

2.

Schließen Sie das Netzteil an, und drücken Sie dann die

Bereitschafts-/Einschalttaste (stndby/on).

Daraufhin beginnt die Einschaltanzeige (power on) blau zu

blinken. Bitte warten Sie etwa 30 bis 40 Sekunden.

6.

Die Verbindung ist hergestellt, sobald

die Netzwerkanzeige (network) von

rotem Blinken auf blaues Leuchten

gewechselt hat.

5.

Tippen Sie die Schaltfläche

„Allow (Ja)“ an.

Diese Verbindung ermöglicht einen vorübergehenden Einsatz dieses Gerätes an einem Ort, an dem kein Router zur Verfügung steht; nach Ausschalten des Gerätes wird die Drahtlos-Direkt-Funktion deaktiviert, und die vorige Netzwerkeinstellung dieses Gerätes wird wiederhergestellt.

Bitte beachten Sie, dass bei dieser Art der Verbindung keine Codierung stattfindet, so dass ein gewisses Sicherheitsrisiko besteht. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Wenn ein iPhone/iPod touch/iPad (iOS-Gerät mit iOS 5.0 oder einer neueren Version) mit einer Drahtlos-LAN-Verbindung verwendet wird, wenden Sie die Verbindungseinstellungen des iOS-Gerätes wie nachstehend beschrieben auf dieses Gerät an.

1.

Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil

und das LAN-Kabel nicht an das Gerät

angeschlossen sind.

2.

Schließen Sie das Netzteil an, und drücken Sie dann die

Bereitschafts-/Einschalttaste (stndby/on).

Daraufhin beginnt die Einschaltanzeige (power on) blau zu

blinken. Bitte warten Sie etwa 30 bis 40 Sekunden.

AUX IN

DC IN

iPod/iPhone/iPad

LAN(10/100)

AUX IN

DC IN

iPod/iPhone/iPad

power on

input

network

input

volume

standby/on

1

2 3

4

6

network

setup

AUX IN

DC IN

iPod/iPhone/iPad

LAN(10/100)

power on

input

network

input

volume

standby/on

1

2 3

4

6

power on

input

network

input

volume

network setup

wireless direct

AUX IN

DC IN

iPod/iPhone/iPad

LAN(10/100)

Chief Speaker Engineer

SOUND TUNED

BY ANDREW JONES

power on

input

network

input

volume

network setup

wireless direct

AUX IN

DC IN

iPod/iPhone/iPad

LAN(10/100)

Chief Speaker Engineer

SOUND TUNED

BY ANDREW JONES

WPS

WPS

AUX IN

DC IN

iPod/iPhone/iPad

LAN(10/100)

WAN

3

2

1

LAN

power on

input

network

power on

input

network

input

volume

AUX IN

DC IN

iPod/iPhone/iPad

LAN(10/100)

AUX IN

DC IN

iPod/iPhone/iPad

power on

input

network

input

volume

standby/on

1

2 3

4

6

input

volume

standby/on

6

network setup

wireless direct

AUX IN

DC IN

iPod/iPhone/iPad

Chief Speaker Engineer

SOUND TUNED

BY ANDREW JONES

Wi-Fi Network

Choose a Network...

iPod

Network

ON

Wi-Fi

0001 Setup:xxxxxx

Für Safari

a

b

SMA

SMA

http://192.168.1.1

Für Safari

a

b

SMA

SMA

http://169.254.1.1

S1000.1000.0

XW-SMA1

XX:XX

X:X

XXX:XXX

X:X

X:X

power on

input

network

input

volume

standby/on

1

2 3

4

6

power on

input

network

AUX IN

DC IN

iPod/iPhone/iPad

LAN(10/100)

AUX IN

DC IN

iPod/iPhone/iPad

power on

input

network

input

volume

standby/on

1

2 3

4

6

power on

input

network

S1000.1000.0

XW-SMA1

XX:XX

X:X

XXX:XXX

X:X

X:X

AUX IN

DC IN

iPod/iPhone/iPad

LAN(10/100)

power on

input

network

input

volume

standby/on

1

2 3

4

6

power on

input

network

AUX IN

DC IN

iPod/iPhone/iPad

LAN(10/100)

AUX IN

DC IN

iPod/iPhone/iPad

LAN(10/100)

power on

input

network

input

volume

standby/on

1

2 3

4

6

PIONEER CORPORATION

1-1, Shin-ogura, Saiwai-ku, Kawasaki-shi, Kanagawa 212-0031, Japan

Корпорация Пайонир

1-1, Син-Огура, Сайвай-ку, г. Кавасаки, префектура Канагава, 212-0031, Япония

Импортер: ООО "ПИОНЕР РУС"

125040, Россия, г. Москва, ул. Правды, д.26 Тел.: +7(495) 956-89-01

PIONEER ELECTRONICS (USA) INC.

P.O. BOX 1540, Long Beach, California 90801-1540, U.S.A. TEL: (800) 421-1404

PIONEER ELECTRONICS OF CANADA, INC.

340 Ferrier Street, Unit 2, Markham, Ontario L3R 2Z5, Canada TEL: 1-877-283-5901, 905-479-4411

PIONEER EUROPE NV

Haven 1087, Keetberglaan 1, B-9120 Melsele, Belgium TEL: 03/570.05.11

PIONEER ELECTRONICS ASIACENTRE PTE. LTD.

253 Alexandra Road, #04-01, Singapore 159936 TEL: 65-6472-7555

PIONEER ELECTRONICS AUSTRALIA PTY. LTD.

5 Arco Lane, Heatherton, Victoria, 3202, Australia, TEL: (03) 9586-6300

PIONEER ELECTRONICS DE MEXICO S.A. DE C.V.

Blvd.Manuel Avila Camacho 138 10 piso Col.Lomas de Chapultepec, Mexico, D.F. 11000 TEL: 55-9178-4270

K002_B4_Ru

iPod/iPhone/iPad

LAN(10/100)

network setup

wireless direct

AUX IN

DC IN

Chief Speaker Engineer

SOUND TUNED

BY ANDREW JONES

input

volume

standby/on

6

Share Wi-Fi Settings?

Ignore

power on

input

network

AUX IN

DC IN

iPod/iPhone/iPad

LAN(10/100)

AUX IN

DC IN

iPod/iPhone/iPad

power on

input

network

input

volume

standby/on

1

2 3

4

6

Wi-Fi Network

Choose a Network...

iPod

Network

ON

Wi-Fi

0001 Setup:xxxxxx

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: