04 grundlegende einrichtung – Pioneer SC-1223-K Benutzerhandbuch
Seite 37

37
04
Grundlegende Einrichtung
Automatische Durchführung der optimalen Klangabstimmung
(Full Auto MCACC)
Die vollständige automatische Einstellung des Surround-Klangs (Full Auto MCACC) misst die akustischen
Eigenschaften Ihres Hörbereichs, wobei die Umgebungsgeräusche, die Lautsprecherverbindung und -größe
berücksichtigt werden, und prüft darüber hinaus die Kanalverzögerung und den Kanalpegel. Nachdem Sie das
dem System beiliegende Mikrofon eingestellt haben, verwendet der Receiver die Informationen von mehreren
Prüftönen, um die Lautsprechereinstellungen und den Ausgleich für Ihren Raum zu optimieren.
Wichtig
! Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon und die Lautsprecher während der vollständigen automatischen
Einstellung des Surround-Klangs (Full Auto MCACC) nicht bewegt werden.
! Durch die Verwendung der vollständigen automatischen Einstellung des Surround-Klangs (Full Auto MCACC)
werden alle vorhandenen Einstellungen für die ausgewählte MCACC-Voreinstellung überschrieben.
! Vor der Verwendung der vollständigen automatischen Einstellung des Surround-Klangs (Full Auto MCACC)
sollten evtl. angeschlossene Kopfhörer vom Gerät getrennt werden.
! Die Bildschirmanzeige erscheint nur, wenn der Anschluss HDMI OUT 1 des Receivers und der HDMI-Eingang
des Fernsehgeräts über ein HDMI-Kabel verbunden sind. Wenn das Fernsehgerät anders als über ein HDMI-
Kabel angeschlossen ist, beobachten Sie die Anzeige am vorderen Bedienfeld, während Sie die verschiedenen
Bedienungen ausführen und Einstellungen vornehmen.
AUHTUNG
! Die bei der vollständigen automatischen Einstellung des Surround-Klangs (Full Auto MCACC) verwendeten
Prüftöne werden laut ausgegeben.
THX
®
! THX ist eine Marke von THX Ltd., die in bestimmten juristischen Gebieten registriert ist. Alle Rechte vorbehalten.
1 Drücken Sie u STANDBY/ON, um den Receiver und Ihr Fernsehgerät einzuschalten.
Vergewissern Sie sich, dass der Videoeingang des Fernsehgeräts auf diesen Receiver eingestellt ist.
2 Schließen Sie das Mikrofon an der MCACC SETUP MIC-Buchse des vorderen Bedienfelds an.
PHONES
SPEAKERS
MULTI-ZONE
CONTROL
ZONE 2
ON/OFF
HDZONE
ON/OFF
PHASE
CONTROL
MCACC
SETUP MIC
HDMI 5 INPUT/
MHL (
5V 0.9 A
)
AUTO/ALC/
DIRECT
ECO
BAND
TUNER EDIT
iPod iPhone iPad
DIRECT CONTROL
with USB
5V 2.1 A
Mikrofon
Stativ
Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse zwischen den Lautsprechern und dem Mikrofon befinden.
Wenn ein Stativ zur Verfügung steht, stellen Sie das Mikrofon bitte in der Höhe auf, die Ihrer Hörposition ent-
spricht. Wenn Sie kein Stativ haben, verwenden Sie einen anderen Gegenstand zum Anbringen des Mikrofons.
Stellen Sie das Mikrofon auf stabilem Untergrund auf. Wenn Sie das Mikrofon auf eine der folgenden
Oberflächen stellen, sind präzise Messungen nicht möglich:
! Sofas oder andere weiche Oberflächen.
! Erhöht wie auf Tischplatten oder Sofalehnen.
Die Anzeige Full Auto MCACC erscheint, wenn das Mikrofon angeschlossen ist.
Speaker System
: Normal(SB/FH)
1a.Full Auto MCACC
A/V RECEIVER
Exit
Return
START
EQ Type
: SYMMETRY
MCACC
: M1.MEMORY 1
THX Speaker
:
NO
! Wenn Sie die grafische Benutzerführung länger als fünf Minuten angezeigt lassen, schaltet sich der Bildschirmschoner ein.
3 Wählen Sie die einzustellenden Parameter aus.
! Bei Datenmessungen werden die auf diesem Receiver gespeicherten Nachhalleigenschaftsdaten (vor und
nach der Kalibrierung) überschrieben.
! Wenn Sie andere Nachalleigenschaften-Daten als SYMMETRY messen, werden die Daten nach der
Korrektur nicht gemessen. Sie müssen die Messung nach der Datenkorrektur und mit dem EQ Professional-
Menü in der manuellen Manual MCACC-Einstellung (
Seite 80
) vornehmen.
Wenn die Lautsprecher mit in einer anderen Anordnung als dem Normal(SB/FH) angeschlossen sind, stellen Sie
Speaker System vor der vollständigen automatischen Einstellung des Surround-Klangs (Full Auto MCACC) ein.
Siehe
Lautsprechersystem-Einstellungen
auf
Seite 86
.
! Speaker System – Zeigt die aktuellen Einstellungen an. Wenn diese Option gewählt ist und ENTER gedrückt
wird, erscheint der Lautsprechersystem- Auswahlbildschirm. Wählen Sie das richtige Lautsprechersystem
aus, und drücken Sie dann RETURN zum Zurücksetzen.
Wenn Sie Ihre Frontlautsprecher über Bi-Amping betreiben oder ein separates Lautsprechersystem in einem
anderen Zimmer aufstellen möchten, lesen Sie bitte den Abschnitt
Lautsprechersystem-Einstellungen
auf
Seite 86
, und schließen Sie Ihre Lautsprecher unbedingt an, bevor Sie mit Schritt 4 fortfahren.
! EQ Type – Legt fest, wie die Frequenzbalance eingestellt wird. Sie Standardeinstellung ist SYMMETRY.
Einzelheiten siehe
Automatische MCACC-Einstellung (für Experten)
auf
Seite 79
.
! MCACC – Die sechs MCACC-Voreinstellungen werden zum Speichern von Surround-Klangeinstellungen für
unterschiedliche Hörpositionen verwendet. Wählen Sie zunächst eine nicht verwendete Voreinstellung aus
(Sie können diese später im Abschnitt
Data Management
auf
Seite 84
umbenennen).
! THX Speaker – Wählen Sie YES aus, wenn Sie THX-Lautsprecher verwenden (alle Lautsprecher mit Ausnahme
der Frontlautsprecher sind auf SMALL gesetzt). In anderen Fällen lassen Sie die Einstellung auf NO.
4 Drücken Sie
und wählen Sie dann START.
5 Befolgen Sie die Anweisungen auf der Bildschirmanzeige.
Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon angeschlossen ist, und wenn Sie einen Subwoofer verwenden, stellen Sie
sicher, dass er eingeschaltet und auf einen angenehmen Lautstärkepegel eingestellt ist.
6 Warten Sie auf das Ende der Prüftonausgabe, und bestätigen Sie dann die
Lautsprecherkonfiguration auf der grafischen Benutzerführung.
Während der Receiver Prüftöne ausgibt, um die in Ihrer Einstellung vorhandenen Lautsprecher zu ermitteln, wird auf der
Bildschirmanzeige ein Fortschrittsbericht angezeigt. Verhalten Sie sich während dieses Vorgangs so leise wie möglich.
Wenn 10 Sekunden lang keine Bedienung vorgenommen wird, während die Lautsprecher-Konfigurationsprüfung
angezeigt wird, wird die vollständige automatische Einstellung des Surround-Klangs (Full Auto MCACC) automa-
tisch fortgesetzt. In diesem Fall brauchen Sie in Schritt ‚OK‘ nicht ENTER zu wählen und 7 zu drücken.
! Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird (z. B. Too much ambient noise! oder Check microphone.), über-
prüfen Sie die Verbindung zum Mikrofon und ob Umgebungsgeräusche vorliegen (siehe
Probleme bei der
Verwendung der automatischen Einstellung des Surround-Klangs (Auto MCACC)
auf
Seite 38
). Wählen Sie
dann RETRY. Wenn offenbar kein Problem vorliegt, wählen Sie einfach GO NEXT aus und fahren Sie fort.