Pioneer SC-LX86-S Benutzerhandbuch
Seite 82

82
09
Verwenden weiterer Funktionen
3 Stellen Sie das Eingangssignal entsprechend dem aufzunehmenden Signal ein.
Verwenden Sie die Taste SIGNAL SEL der Fernbedienung.
4 Bereiten Sie den Recorder vor.
Legen Sie eine leere Kassette, MD, ein Video usw. in das Aufnahmegerät ein, und stellen Sie die Aufnahmepegel
ein. Wenn Sie nicht wissen, wie das auszuführen ist, lesen Sie bitte die im Lieferumfang des Recorders enthalte-
nen Anweisungen. Die meisten Videorecorder stellen den Aufnahmepegel automatisch ein. Lesen Sie bei Bedarf
in der Bedienungsanleitung der Komponente nach.
5 Starten Sie die Aufnahme, und starten Sie anschließend die Wiedergabe der
Quellkomponente.
Netzwerk-Einstellungen von einem Webbrowser
Netzwerk-Einstellungen können mit den Browser auf einem Computer vorgenommen werden, der an das gleiche
LAN wie der Receiver angeschlossen ist.
1 Drücken Sie u RECEIVER, um den Receiver einzuschalten.
2 Schalten Sie den Computer ein und starten Sie den Internet-Browser.
3 Geben Sie die IP-Adresse des Receivers im Adresseingabe-Feld des Browsers ein.
Wenn z. B. die Adresse dieses Receivers 192.168.1.2 ist, geben Sie „http://192.168.1.2/“ ein. Überprüfen Sie die
IP-Adresse des Receivers bei
Prüfen der Netzwerkinformation
auf
Seite 105
.
Bei Anschluss an den Receiver erscheint die Bildschirmanzeige für Web Control im Browser.
4 Wenn die Bildschirmanzeige für Web Control erscheint, wählen Sie das einzustellen
gewünschte Element.
Verwendung des Sleep-Timers
Mit dem Sleep-Timer wird der Receiver nach einer bestimmten Zeit in den Bereitschaftsmodus umgeschaltet. Sie
können also beruhigt einschlafen, ohne sich darüber Sorgen machen zu müssen, dass der Receiver die gesamte
Nacht über eingeschaltet bleibt. Verwenden Sie die Fernbedienung, um den Sleep-Timer einzustellen.
% Drücken Sie
, um auf den Receiver-Betriebswahlschalter zu schalten, und drücken Sie
danach SLEEP wiederholt, um die Schlafzeit einzustellen.
30 min
60 min
Off
90 min
! Sie können die verbleibende Zeit jederzeit überprüfen, indem Sie einmal SLEEP drücken. Durch wiederholtes
Drücken werden die Sleep-Optionen erneut durchlaufen.
! Einschlaf-Timer ist für alle Zonen gültig. Wenn eine Zone eingescahltet ist, arbeitet die Einschlaftimer-Funktion
weiter.
Dimmen des Displays
Sie können zwischen vier Helligkeitsstufen für das Display des vorderen Bedienfelds auswählen. Beachten Sie,
dass bei der Auswahl von Quellen das Display automatisch für ein paar Sekunden heller wird.
% Drücken Sie
, um auf Receiver-Betriebsmodus zu schalten, und und drücken
Sie danach DIMMER wiederholt, um die Helligkeit des Displays im vorderen Bedienfeld
anzupassen.
! Sie können auch wählen, das Display auszuschalten. In diesem Fall leuchten die FL OFF-Anzeigen auf.
Umschalten zum HDMI-Ausgang
Legen Sie fest, welcher Anschluss verwendet werden soll, wenn Sie Video- und Audiosignale an den HDMI-
Ausgangsanschlüssen ausgeben.
Der HDMI OUT 1-Anschluss ist mit der Control mit HDMI-Funktion kompatibel.
% Drücken Sie
, um auf den Receiver-Betriebsmodus zu schalten, und drücken Sie dann
HDMI OUT.
Bitte warten Sie ein wenig, wenn die Meldung Please wait ... erscheint.
Bei jedem Drücken der Taste wird der Modus zwischen HDMI OUT ALL, HDMI OUT 1 und HDMI OUT 2
umgeschaltet.
! Der synchronisierte Verstärkermodus wird aufgehoben, wenn zum HDMI-Ausgang umgeschaltet wird. Wenn
Sie den synchronisierten Verstärker-Modus verwenden möchten, schalten Sie auf HDMI OUT 1 um und wäh-
len Sie dann am Fernseher mit der Fernbedienung des Fernsehers den synchronisierten Verstärker-Modus.
Hinweise zur Lautsprecher B Link-Funktion
Wenn 7.1ch + Speaker B oder 5.1ch + SP-B Bi-Amp für die Einstellung Speaker System (
Seite 101
) gewählt ist
und die Einstellung Speaker B Link (
HDMI Setup
auf
Seite 72
) aktiviert ist, schaltet die Einstellung der spielen-
den Lautsprecheranschlüsse automatisch um, wenn HDMI OUT umgeschaltet wird.
Die Einstellung schaltet wie folgt um:
! HDMI OUT ALL – Schaltet auf SP: A+B ON um. Ton wird gleichzeitig in dem Raum ausgegeben, wo die
Lautsprecher A sind und in dem Raum, wo die Lautsprecher B sind.
! HDMI OUT 1 – Schaltet auf SP: A ON um. Ton wird nur in dem Raum ausgegeben, wo die Lautsprecher A
sind.
! HDMI OUT 2 – Schaltet auf SP: B ON um. Ton wird nur in dem Raum ausgegeben, wo die Lautsprecher B
sind.
Überprüfung der Systemeinstellungen
Über die Statusanzeige des Displays können Sie die aktuellen Einstellungen für Funktionen wie die hintere
Surround-Kanal-Verarbeitung und Ihre aktuelle MCACC-Voreinstellung überprüfen.
1 Drücken Sie
, um auf Receiver-Betriebsmodus zu schalten, und und drücken Sie dann
die Taste STATUS, um die Systemeinstellungen abzurufen.
Das Frontplattendisplay zeigt drei Sekunden lang jede der folgenden Einstellungen an: Eingangsquelle
d
Abtastfrequenz
d MCACC-Voreinstellung d ZONE 2-Eingang d ZONE 3-Eingang d ZONE 4-Eingang
d HDMI OUT.
2 Wenn Sie die Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie erneut STATUS, um das
Display auszuschalten.