Verstärken der basstöne 55, Gebrauch des hochpassfilters 55, Einstellen der – Pioneer DEH-P85BT Benutzerhandbuch
Seite 55: Programmquellenpegel, Bedienung des geräts, Verstärken der basstöne, Gebrauch des hochpassfilters, Einstellen der programmquel- lenpegel

1
Verwenden Sie MULTI-CONTROL, um
Sub W.2 zu wählen.
# Der Subwoofer-Ausgang muss eingeschaltet
sein, damit
Sub W.2 gewählt werden kann.
2
Drücken Sie MULTI-CONTROL nach links
oder rechts, um die Trennfrequenz zu wäh-
len.
Mit jedem Drücken von
MULTI-CONTROL
nach links oder rechts wird in der nachstehen-
den Reihenfolge eine Trennfrequenz gewählt:
50Hz
—63Hz—80Hz—100Hz—125Hz
Vom Subwoofer werden nur solche Frequen-
zen ausgegeben, die unter dem gewählten Be-
reich liegen.
3
Drücken Sie MULTI-CONTROL nach
oben oder unten, um den Subwoofer-Aus-
gangspegel einzustellen.
Mit jedem Drücken von
MULTI-CONTROL
nach oben oder unten wird der Pegel des Sub-
woofers erhöht oder vermindert. Während der
Erhöhung bzw. Verminderung des Pegels wird
+6 bis
–24 angezeigt.
Verstärken der Basstöne
Die Funktion zur Bassverstärkung ermöglicht
eine Pegelverstärkung der Basstöne unter 100
Hz. Je höher der Basspegel, umso stärker tre-
ten die Basstöne hervor und umso kraftvoller
wird der globale Klangeindruck. Bei einer Ver-
wendung dieser Funktion in Verbindung mit
dem Subwoofer erfolgt eine Verstärkung der
Töne unterhalb der Trennfrequenz.
1
Verwenden Sie MULTI-CONTROL, um
Bass zu wählen.
2
Drücken Sie MULTI-CONTROL nach
oben oder unten, um den gewünschten
Pegel zu wählen.
Während der Erhöhung bzw. Verminderung
des Pegels wird
0 bis +6 angezeigt.
Gebrauch des Hochpassfilters
Wenn die im Ausgabe-Frequenzbereich des
Subwoofers enthaltenen Basstöne nicht über
den Front- oder Hecklautsprecher ausgegeben
werden sollen, schalten Sie HPF (Hochpassfil-
ter) ein. Über den Front- oder Heckausgang
werden dann nur Frequenzen ausgegeben, die
über dem gewählten Bereich liegen.
1
Verwenden Sie MULTI-CONTROL, um
HPF zu wählen.
2
Drücken Sie MULTI-CONTROL, um den
Hochpassfilter einzuschalten.
80Hz erscheint im Display. Der Hochpassfilter
ist damit eingeschaltet.
# Wenn der Hochpassfilter zuvor bereits einge-
stellt wurde, wird an Stelle von
80Hz die dabei ge-
wählte Frequenz angezeigt.
# Zum Ausschalten des Hochpassfilters drük-
ken Sie
MULTI-CONTROL erneut.
3
Drücken Sie MULTI-CONTROL nach links
oder rechts, um die Trennfrequenz zu wäh-
len.
Mit jedem Drücken von
MULTI-CONTROL
nach links oder rechts wird in der nachstehen-
den Reihenfolge eine Trennfrequenz gewählt:
50Hz
—63Hz—80Hz—100Hz—125Hz
Über den Front- oder Heckausgang werden
dann nur Frequenzen ausgegeben, die über
dem gewählten Bereich liegen.
Einstellen der Programmquel-
lenpegel
Mit SLA (Programmquellen-Pegeleinstellung)
kann der Lautstärkepegel jeder Programm-
quelle eingestellt werden, um plötzliche Laut-
stärkeänderungen beim Umschalten von
Programmquellen zu vermeiden.
! Die Einstellungen beruhen auf der UKW-
Tuner-Lautstärke, die unverändert bleibt.
1
Vergleichen Sie die UKW-Tuner-Laut-
stärke mit dem Lautstärkepegel der Pro-
grammquelle, die Sie einstellen möchten.
Bedienung des Geräts
De
55
Abschnitt
Deutsch
02