1 netztaste des cd-spielers (cd power), 2 kassetten-wahltaste (tape select), 3 taste für kassettendeck ii (deck ii) – Pioneer A-209R Benutzerhandbuch
Seite 10: 4 taste für kassettendeck i (deck i), 5 platten-wahltaste (disc select), 6 eingangswahltasten, 7 netztaste des tuners (tuner power), 8 netztaste des kassettendecks (tape power), 9 kassettendeck-betriebstasten (tape), 0 betriebstasten des cd-spielers

10
1 Netztaste des CD-Spielers (CD POWER)
Einschalten/Bereitschaft der Stromversorgung des CD-Players.
2 Kassetten-Wahltaste (TAPE SELECT)
Zum Auswählen der Kassettennr. (1 bis 6) für Multi-
Kassettenwechsler.
3 Taste für Kassettendeck II (DECK II)
Drücken Sie diese Taste für den Betrieb von Deck II, bevor Sie
eine Bedienungstaste betätigen. Drücken Sie die
Bedienungstasten auch bei der Anwendung eines Einzel-
Kassettendecks nach Betätigung dieser Taste.
4 Taste für Kassettendeck I (DECK I)
Drücken Sie diese Taste vor dem Betätigen der betriebstasten,
um das Kassettendeck I zu betrieben.
5 Platten-Wahltaste (DISC SELECT)
Drücken Sie diese Taste, um Platten von einem CD-Spieler mit
Multi oder Zweifach-Teller auszuwählen.
6 Eingangswahltasten
Zur Anwahl der Wiedergabe-Tonquelle.
CD
: Zum Abspielen einer CD mit einem CD-Spieler.
TUNER
: Zum Empfang von UKW-bzw. MW-Rund-
funksendungen mit einem Tuner.
PHONO
: Zum Abspielen einer Schallplatte mit einem
Plattenspieler.
TAPE 1
: Zum Abspielen mit einem Kassettendeck den CD-
Recorder oder MD-Recorder an TAPE1/MD-
Buchsen (an Modell A-307R) oder TAPE1/CD-R/
MD-Buchsen (an Modell A-209R) anschließen.
TAPE 2
: Für die Wiedergabe mit einem Kassettendeck
oder einem Adapter bei Anschluß an TAPE 2
MONITOR.
LINE
: Für Wiedergabe von dem an den Hochpegel-
Eingangsbuchsen (LINE) angeschlossenen Gerät.
7 Netztaste des Tuners (TUNER POWER)
Einschalten/Bereitschaft der Stromversorgung des Tuners.
8 Netztaste des Kassettendecks (TAPE POWER)
Einschalten/Bereitschaft der Stromversorgung des
Kassettendecks.
(Einige Kassettendecks lassen sich nicht ein- und ausschalten.)
9 Kassettendeck-Betriebstasten (TAPE)
2, 3
: Wiedergabe in Pfeilrichtung.
7
: Stop
1, ¡
: Schnellvorlauf des Kassettendecks/Rückspulen
0 Betriebstasten des CD-Spielers
4
: Bringt Sie zurück an den Anfang des gegenwärtig
wiedergegebenen Titels. (Titelsuchlauf)
¢
: Bringt Sie an den Anfang des nächsten Titels.
(Titelsuchlauf)
7
: Stop
3
: Wiedergabe
- Senderabruftasten (STATION + (aufwärts), –
(abwärts))
Dient zum Abrufen von Sendern in numerischer Reihenfolge.
= Lautstärketasten (VOLUME + (aufwärts), –
(abwärts))
+ ................................................................. Erhöht die Lautstärke.
– ................................................................... Senkt die Lautstärke.
HINWEIS:
Bei Gebrauch der mitgelieferten Fernbedienung zur Steuerung
anderer Pioneer-Bausteine mit dem
Î -Symbol können andere
Funktionen als die an der Fernbedienung aufgeführten nicht
aktiviert werden.
FERNBEDIENUNG
1
¡
Î
S T E R E O A M P L I F I E R
R E M O T E C O N T R O L U N I T
C D
T U N E R
T A P E
T A P E
S E L E C T
D E C K
Ι
D E C K
ΙΙ
T A P E
C D
D I S C
S E L E C T
S T A T I O N
T U N E R
S T A N D B Y / O N
C D
T U N E R
P H O N O
V O L U M E
T A P E 1
T A P E 2
L I N E
+
–
2
7
3
4
¢
7
3
–
+
1
2
3
4
5
6
0
-
9
=
7
8