Menübedienung, Anpassen des winkels des lcd- anzeigefelds, Umschalten des warntons – Pioneer AVH-5300DVD Benutzerhandbuch
Seite 55: Einstellen der heckbildkamera (rückfahrkamera)

Anpassen des Winkels des LCD-
Anzeigefelds
Wichtig
! Wenn Sie hören, dass das LCD-Anzeigefeld
gegen die Konsole oder das Armaturenbrett
Ihres Fahrzeugs stößt, berühren Sie
OPEN/CLOSE etwas länger, um das LCD-An-
zeigefeld etwas zu verschieben.
! Sie müssen auf jeden Fall OPEN/CLOSE
etwas länger berühren, wenn Sie den Winkel
des LCD-Anzeigefelds anpassen möchten.
Wenn Sie versuchen, das LCD-Anzeigefeld mit
Gewalt per Hand anzupassen, könnten Sie es
beschädigen.
1
Zeigen Sie das Systemmenü an.
Siehe Einführung zur Menübedienung auf
Seite 42.
2
Berühren Sie Display Tilt.
3
Berühren Sie die Tasten Display Tilt, um
das LCD-Anzeigefeld so einzurichten, dass
Sie einen bequemen Blickwinkel erhalten.
Herunterklappen des Anzeigefelds
Anzeigefeld in die senkrechte Posi-
tion zurückklappen
# Da der eingestellte Winkel gespeichert wird,
wird das LCD-Anzeigefeld beim nächsten Öffnen
automatisch auf dieselbe Position eingestellt.
Umschalten des Warntons
Wenn die Frontplatte nicht innerhalb von vier
Sekunden nach dem Ausschalten der Zün-
dung abgenommen wird, wird ein Warnton
ausgegeben. Der Warnton kann abgeschaltet
werden.
1
Zeigen Sie das Systemmenü an.
Siehe Einführung zur Menübedienung auf
Seite 42.
2
Berühren Sie DT.WARNING, um den
Warnton einzuschalten.
# Zum Ausschalten des Warntons berühren Sie
DT.WARNING erneut.
Einstellen der Heckbildkamera
(Rückfahrkamera)
VORSICHT
Pioneer empfiehlt die Verwendung einer Ka-
mera, die seitenvertauschte Bilder ausgibt.
Andernfalls erscheint die Bildschirmanzeige
spiegelverkehrt.
Dieses Gerät verfügt über eine Funktion, die
automatisch zum Videobild der Heckbildkame-
ra (
REAR VIEW CAMERA IN) umschaltet,
wenn eine Heckbildkamera in Ihrem Auto in-
stalliert ist und der Gangschalthebel in der Po-
sition RÜCKWÄRTS (R) geschaltet wird.
(Weitere Einzelheiten erfahren Sie von Ihrem
Fachhändler.)
De
55
Abschnitt
11
Menübedienung
Menübedienung