02 bedienung des geräts – Pioneer DEH-80PRS Benutzerhandbuch
Seite 26

Einstellbare Parameter
Mit der Netzwerkfunktion können die nachste-
hend aufgeführten Parameter eingestellt wer-
den. Die Einstellungen sollten jeweils in
Übereinstimmung mit dem wiedergegebenen
Frequenzband und den Merkmalen des ange-
schlossenen Lautsprechers erfolgen.
Wiedergegebenes Frequenzband
Durchlauf
Neigung
(dB/Okt.)
Frequenz
(Hz)
Pegel
Pegel
(dB)
Grenzfrequenz
des LPF
Grenzfrequenz
des HPF
Wiedergegebenes Frequenzband
Durch die Einstellung der Trennfrequenzen für
den Hochpassfilter (HPF) und den Tiefpassfil-
ter (LPF) wird das wiederzugebende Frequenz-
band für die einzelnen Lautsprecher gewählt.
! HPF filtert alle (niedrigen) Frequenzen
unter dem eingestellten Frequenzwert aus
und gibt ausschließlich höhere Frequenzen
wieder.
! LPF filtert alle (hohen) Frequenzen über
dem eingestellten Frequenzwert aus und
gibt ausschließlich niedrigere Frequenzen
wieder.
Pegel
Der Unterschied zwischen den über die ver-
schiedenen Lautsprecher erzeugten Pegeln
lässt sich ausgleichen.
Steilheit
Durch die Einstellung der HPF/LPF-Steilheit
(Filter-Dämpfung) kann die Klangkontinuität
zwischen den Lautsprechern angepasst wer-
den.
! Die Steilheit verweist auf die Anzahl an De-
zibel (dB), die zur Dämpfung des Signals
verwendet werden, wenn die Frequenz eine
Oktave höher liegt (Einheit: dB/Okt.). Je
höher die Steilheit, umso größer die Dämp-
fung des Signals.
Phase
Sie können die Phase (Normale Phase, Gegen-
phase) für das Eingangssignal jedes Lautspre-
chers umschalten. Wenn sich die
Klangkontinuität zwischen den Lautsprechern
als nicht präzise genug erweisen sollte, versu-
chen Sie es mit einem Umschalten der Phase.
Dadurch lässt sich die Klangkontinuität u. U.
verbessern.
Hinweise zu Netzwerkeinstellungen
Einstellen der Trennfrequenz
! Wenn der Lautsprecher für niedrige Fre-
quenzen hinten angebracht wird und Sie
die Trennfrequenz für
Low LPF hoch ein-
stellen, werden die Basstöne ausgefiltert,
sodass der Bass von hinten zu kommen
scheint. Sie sollten die
Low LPF-Trennfre-
quenz auf max. 100 Hz einstellen.
! Die maximale Einstellung der Eingabelei-
stung für Lautsprecher des mittleren und
hohen Frequenzbereichs liegt in der Regel
unter derjenigen für Lautsprecher des nie-
drigen Frequenzbereichs. Beachten Sie,
dass, wenn die Trennfrequenz für
Mid HPF
oder
HighHPF unter dem erforderlichen
Wert liegt und ein starkes Basssignal an-
liegt, dies eine Beschädigung der Lautspre-
cher zur Folge haben kann.
Einstellen des Pegels
Die Hauptfrequenzen der meisten Musikin-
strumente liegen im mittleren Frequenzbe-
reich. Nehmen Sie deshalb zunächst eine
Pegeleinstellung für den mittleren Frequenz-
bereich vor und passen Sie anschließend den
Pegel für den hohen und dann für den niedri-
gen Frequenzbereich an.
De
26
Abschnitt
02
Bedienung des Geräts