03 einsatz der anlage zur wiedergabe, Hinweise zu den hörbetriebsarten, Hörbetriebsart auto – Pioneer RCS-55 Benutzerhandbuch
Seite 22: Wiedergabe von surround sound, Einsatz von front surround, Einsatz der anlage zur wiedergabe, Einsatz der anlage zur wiedergabe 03, Kapitel 3

Einsatz der Anlage zur Wiedergabe
03
22
Ge
Kapitel 3
Einsatz der Anlage zur Wiedergabe
Hinweise zu den Hörbetriebsarten
Wie unter
Aufbau Ihrer Heimkinoanlage
auf Seite 6
beschrieben, gibt es grundsätzlich zwei verschiedene
Anordnungen für die Surround-Lautsprecher. Sie
können unabhängig von der Position Ihrer Lautsprecher
eine beliebige Hörbetriebsart wählen. Den besten
Surround-Effekt erzielen Sie jedoch, wenn Sie die
Hörbetriebsarten in Verbindung mit Ihrem
Lautsprecheraufbau verwenden:
•
Standard-5-Punkt-Surround-Aufbau
– Siehe
Wiedergabe von Surround Sound
unten und
Einsatz
von Advanced Surround
auf Seite 23 bei Verwendung
dieses Lautsprecheraufbaus.
•
3-Punkt-Aufstellung für Front Surround
– Die für
diesen Lautsprecheraufbau verfügbaren Optionen
finden Sie unter
Einsatz von Front Surround
auf
Seite 22.
Hörbetriebsart AUTO
Die Wahl der Hörbetriebsart AUTO bietet Ihnen die
einfachste Möglichkeit, jede Signalquelle so anzuhören,
wie sie gemastert wurde: Die Ausgangssignale der
Lautsprecher geben die Kanäle im Quellmaterial wieder.
•
Betätigen Sie SHIFT+SURROUND zur Wahl der
Hörbetriebsart AUTO.
Wenn es sich um eine Signalquelle im Format Dolby
Digital oder DTS handelt, leuchtet eine der Anzeigen
2
D
oder
DTS
an der Frontplatte.
• Die Taste
SURROUND
an der Display-Einheit kann
ebenfalls zum Umschalten der Hörbetriebsart
betätigt werden.
Wiedergabe von Surround Sound
Sie können sowohl stereophone als auch mehrkanalige
Signalquellen in Surround Sound wiedergeben.
Surround Sound wird aus Stereo-Signalquellen mittels
einer der Dolby-Pro-Logic-Decodierungen erzeugt.
•
Betätigen Sie SHIFT+SURROUND zur Wahl der
gewünschten Hörbetriebsart.
• Die Taste
SURROUND
an der Display-Einheit kann
ebenfalls zum Umschalten der Hörbetriebsart
betätigt werden.
Die im Display erscheinenden Optionen hängen von der
jeweils wiedergegebenen Signalquelle ab.
Wenn es sich um eine Signalquelle im Format Dolby
Digital oder DTS handelt, leuchtet eine der Anzeigen
2
D
oder
DTS
an der Frontplatte.
•
AUTO
– Hörbetriebsart AUTO (siehe oben)
•
PRO LOGIC
(Dolby Pro Logic) – 4.1-Kanal-Surround-
Sound für den Einsatz mit beliebigen zweikanaligen
Signalquellen
•
MOVIE
(Dolby Pro Logic II Movie) – 5.1-Kanal-
Surround-Sound, besonders für Filmton geeignet
(Einsatz mit beliebigen zweikanaligen Signalquellen)
•
MUSIC
(Dolby Pro Logic II Music) – 5.1-Kanal-
Surround-Sound, besonders für Musiksignale
geeignet (Einsatz mit beliebigen zweikanaligen
Signalquellen)
•
STEREO
– Siehe
Stereophone Wiedergabe
auf Seite 23
Einsatz von Front Surround
Die Front-Surround-Modi sind wirksam, wenn Sie den
unter Seite 7 beschriebenen 3-Punkt-
Lautsprecheraufbau für Front Surround verwenden. Die
Surround-Lautsprecher sollten oben auf den
Frontlautsprechern platziert und je nach dem
verwendetem Modus entweder gegen die Wände oder
geradeaus ausgerichtet werden (siehe unten).
•
Betätigen Sie SHIFT+ADVANCED zur Wahl des
gewünschten Front-Surround-Modus.
Betätigen Sie diese Tastenkombination zur Wahl von
FRTMOVIE
,
FRTMUSIC
oder
EXTPOWER
.
• Wenn Sie
FRTMOVIE
(Front Movie) oder
FRTMUSIC
(Front Music) gewählt haben, drehen Sie jeden
Surround-Lautsprecher so, dass die Pfeilmarkierung
an der Unterseite auf die Pfeilmarkierung
FRONT SURROUND
am Frontlautsprecher
ausgerichtet ist. Bei Wahl von
EXTPOWER
(Extra
Power) sollten die Surround-Lautsprecher in die
gleiche Richtung weisen wie die Frontlautsprecher
(wie unten gezeigt).
AUDIO
SURROUND
ADVANCED
SOUND
SUBTITLE
ANGLE
SHIFT
TV/DVD
TV DIRECT
REC
INPUT
TV
TV CONTROL
CHANNEL
VOLUME
ì
AUDIO
SURROUND
ADVANCED
SOUND
SUBTITLE
ANGLE
SHIFT
TV/DVD
TV DIRECT
REC
INPUT
TV
TV CONTROL
CHANNEL
VOLUME
ì
AUDIO
SURROUND
ADVANCED
SOUND
SUBTITLE
ANGLE
SHIFT
TV/DVD
TV DIRECT
REC
INPUT
TV
TV CONTROL
CHANNEL
VOLUME
ì
SX-SW55.book 22 ページ 2005年7月8日 金曜日 午後4時23分