Navigation, Was ist navigation, Sicherheitshinweise – Pioneer ANH-P9R Benutzerhandbuch
Seite 19: Digitalisiertes gebiet, Allgemeine hinweise

Navigation
Ge
19
English
Espa
ñ
ol
Deutsch
F
ran
ç
ais
Italiano
Nederlands
03
Abschnitt
Was ist Navigation?
Unter Navigation (lat. navigare = zur See
fahren) versteht man im Allgemeinen die
Ortsbestimmung eines Fahrzeugs, die
Bestimmung der Richtung und Entfernung des
gewünschten Ziels und die Bestimmung und
Verfolgung der Route dorthin. Als
Navigationshilfen werden u. a. Sterne, markante
Punkte, Kompass und Satelliten eingesetzt.
Beim Pioneer ANH-P9R erfolgt die
Ortsbestimmung durchden GPS-Empfänger
(GPS = Global Positioning System). Die
Bestimmung der Richtung und Entfernung des
Ziels erfolgt mit Hilfe einer digitalen
Straßenkarte, eines Navigationsrechners und
Sensoren. Für Berechnung und Verfolgung der
Route wird zusätzlich noch ein Tachometer- und
Rück-fahrsignal verwendet.
Aus Sicherheitsgründen erfolgt die Zielführung
überwiegend als Sprachausgabe mit
Unterstützung einer Richtungsanzeige auf dem
Display.
Sicherheitshinweise
• Beachten Sie in jedem Falle die Vorschriften der
Straßenverkehrsordnung (STVO).
• Verkehrsschilder und örtliche
Verkehrsvorschriften sind immer vorrangig zu
beachten.
• Die Verkehrsführung ist ausschließlich auf
Personenkraftwagen bezogen. Spezielle
Fahrempfehlungen und Vorschriften für andere
Fahrzeuge (z.B. Nutzfahrzeuge) sind nicht berück-
sichtigt.
• Zielorteingaben dürfen nur bei stehendem
Fahrzeug vorgenommen werden.
Digitalisiertes Gebiet
Auf der mitgelieferten Navigations-CD befindet
sich eine digitalisierte Straßenkarte. In dieser
Straßenkarte sind die Autobahnen, die Bundes-
und Landesstraßen sowie die Kreisstraßen
abgelegt. Größere Städte und Gemeinden sind
vollständig erfasst. Bei kleineren Städten und
Gemeinden sind die Landes- und Kreisstraßen
oder Durchgangsstraßen sowie der
Ortsmittelpunkt berücksichtigt.
Einbahnstraßen, Fußgängerzonen,
Abbiegeverbote und andere Verkehrsregelungen
sind weitestgehend berücksichtigt. Aufgrund
permanenter Änderungen des Straßennetzes
und der Verkehrsregelungen kann es zu
Unterschieden zwischen den Daten der
Navigations-CD und den örtlichen
Gegebenheiten kommen.
Allgemeine Hinweise
• Während des Navigations-Betriebs wird weiter-
hin Radio oder CD gehört.
Rechts im Display wird die Entfernung bis zur
nächsten Ansage und die voraussichtliche
Ankunftszeit angezeigt.
• Durch Drücken der Taste
SOURCE
kann auf
AUDIO
geschaltet werden.
Wenn Navigationsansagen erfolgen, wird automa-
tisch das Navigationsmenü eingeblendet.
• Bei der Adresseingabe werden nur solche
Buchstaben, Ziffern und Zeichen angezeigt, die
eine sinnvolle Eingabe ergeben.
Die Eingaben werden automatisch vervollständigt.
Ein Leerzeichen (z.B. in Bad Abbach) muss durch
den Unterstrich eingegeben werden.
Buchstaben, Ziffern und Symbole können mit Hilfe
des Drehreglers und der Multifunktionstasten 1
bis 2 gewählt werden. Die Scrollmarken
5 und ∞
deuten eine Auswahlliste an, in der mit dem
Drehreglers geblättert werden kann.