Bezeichnungen und funktionen der teile, Fernbedienung, Frontplatte – Pioneer U-05-S Benutzerhandbuch
Seite 8

8
Fernbedienung
8
9
a
b
1
2
3
4
5
6
7
Bezeichnungen und Funktionen der Teile
1 Netzschalter
STANDBY/ON
Bei jeder Betätigung dieses Schalters wird das Gerät
abwechselnd ein- und in den Bereitschaftszustand
umgeschaltet
2 Stummschaltungstaste
MUTE
Drücken Sie diese Taste während der Wiedergabe, um
den Ton vorübergehend stummzuschalten.
3 Lautstärkeregeltasten VOL +/−
Betätigen Sie diese Tasten, um die Lautstärke zu
erhöhen oder zu verringern.
4 Tasten für direkte Eingangswahl
Drücken Sie eine der Tasten USB/COAX/OPT/AES EBU,
um die entsprechende Eingangsquelle zu wählen.
5 Verriegelungsbereich-Taste LOCK RANGE
Drücken Sie diese Taste, um den DAC-
Verriegelungsbereich einzustellen.
6 Taste
DIRECT
Drücken Sie diese Taste, um das Eingangssignal
unverändert auszugeben, ohne die DSP-Schaltung zu
passieren.
7 Taste Hi-Bit 32
Drücken Sie diese Taste, um die Hi-Bit 32-Einstellung
zu ändern.
8 Taste
DIMMER
Drücken Sie diese Taste, um die Helligkeit des Displays
einzustellen.
9 Tasten FINE +/−
Diese Taste dient zur Feinjustierung der
Kopfhörerlautstärke (nur das an den Kopfhörer
ausgegebene Signal wird von dieser Einstellung
beeinfl usst).
a Taste DIGI FILTER
Betätigen Sie diese Taste, um die Art des verwendeten
Digitalfi lters zu ändern.
b Taste Up Sample
Drücken Sie diese Taste, um die Einstellung der
Abtastfrequenz-Erhöhung zu ändern.
Frontplatte
1
2
3
4
5
6 7
8
9
a
b
c
d
1 Netzschalter
/I STANDBY/ON
Bei jeder Betätigung dieses Schalters wird das Gerät
abwechselnd ein- und in den Bereitschaftszustand
umgeschaltet
Im Einschaltzustand des Gerätes leuchtet die
Einschaltanzeige in der Mitte des Schalters.
2 INPUT-Regler
Dieser Regler dient zur Wahl der gewünschten
Signalquelle.
Die momentan gewählte Eingangsquelle wird im
Display angezeigt.
3 DIRECT-Anzeige
Siehe den Abschnitt „Direkteinstellung“ auf Seite 9.
4 Hi-Bit
32-Anzeige
Siehe den Abschnitt „Hi-Bit 32-Einstellung“ auf Seite 9.
5 Up
Sampling-Anzeige
Siehe den Abschnitt „Einstellung der Abtastfrequenz-
Erhöhung“ auf Seite 9.
6 LOCK RANGE ADJUST-Anzeige
Siehe den Abschnitt „Einstellung des DAC-
Verriegelungsbereichs“ auf Seite 10.
7 Display
8 Fernbedienungssignal-Sensor
9 Lautstärkeregler
VOLUME
Um den Lautstärkepegel einer an die analogen
Ausgangsbuchsen dieses Gerätes angeschlossenen
Komponente regeln zu können, muss
Wahlschalter 1
(an der Rückwand des Gerätes) auf
VARIABLE eingestellt
sein.
a PHONES
GAIN-Regler
Dieser Regler dient zur Einstellung der Verstärkung
des Kopfhörers.
b OUTPUT-Regler
Dieser Regler dient zur Wahl der Art des Ausgangs,
einschließlich von LINE und PHONES 1 bis PHONES 3.
c Kopfhörerbuchsen (PHONES 1, 2, 3)
Hier kann ein Kopfhörer angeschlossen werden.
d FINE
ADJUST-Regler
Dieser Regler dient zur Feinjustierung der
Kopfhörerlautstärke (nur das an den Kopfhörer
ausgegebene Signal wird von dieser Einstellung
beeinfl usst.