Verwenden der usb-schnittstelle, Weitere verbindungen 09, Pc vsa-ax10ai – Pioneer VSA-AX10Ai-S Benutzerhandbuch
Seite 80

Weitere Verbindungen
09
80
Ge
Bei der Einrichtung von i.LINK-Netzwerken ist zu
beachten, dass die Komponenten als offene Reihe (Abb.
1) oder als Baumstruktur (Abb. 2) angeordnet werden.
Wenn die angeschlossenen Komponenten eine Schleife
bilden, arbeitet das System nicht. Wenn eine Schleifenkon-
figuration erkannt wird, wird auf dem Display
LOOP
CONNECT angezeigt. Die Abbildungen 3 und 4 zeigen
schleifenförmige Konfigurationen.
Ein weiterer Faktor, den Sie beim Verbinden von i.LINK-
Geräten berücksichtigen müssen, ist die
Schnittstellengeschwindigkeit. Zurzeit sind drei
Geschwindigkeiten verfügbar: S100 (geringste
Geschwindigkeit), S200 und S400 (höchste
Geschwindigkeit). Dieser Verstärker verwendet den Typ
S400. Obwohl Sie Komponenten mit unterschiedlichen
Geschwindigkeiten gemeinsam verwenden können, wird
empfohlen, Komponenten mit geringerer Geschwindigkeit
in der Peripherie des Netzwerks zu platzieren (in den
Abbildungen 1 und 2 durch schattierte Feldern dargestellt).
Dadurch können Sie Engpässe in Ihrem Netzwerk
vermeiden.
Wenn Sie den Verstärker in einem i.LINK-Netzwerk
verwenden, muss das Gerät eingeschaltet sein, da
andernfalls die i.LINK-Verbindung unterbrochen wird.
Weitere Komponenten im Netzwerk erhalten die
Verbindung im Standby-Betrieb möglicherweise aufrecht
(jedoch nicht in vollständig ausgeschaltetem Zustand).
Lesen Sie in der Dokumentation zur jeweiligen Komponente
nach. Beachten Sie, dass die Audio-Ausgabe
vorübergehend unterbrochen werden kann, wenn eine
Komponente im i.LINK-Netzwerk ein- oder ausgeschaltet
wird oder eine i.LINK-Verbindung hergestellt bzw.
unterbrochen wird.
Das Produkt entspricht folgenden Spezifikationen für
i.LINK-Schnittstellen:
1) IEEE-Standard 1394a-2000, Standard für Hochleistungs-
Serial Bus
2) Audio and Music Data Transmission Protocol 2.0
Gemäß dem Standard für AM824-Sequenzanpassungs-
Layer ist das Produkt mit IEC60958 Bitstream, DVD-A und
SACD kompatibel.
Verwenden der USB-Schnittstelle
Über die USB-Schnittstelle auf der Rückseite des
Verstärkers können Sie Mehrkanal-Audioquellen von Ihrem
Computer wiedergeben. Je nach Ihrem Computer und der
installierten Software können Sie mit diesem Verstärker
beliebige von Ihrem Rechner unterstützte Signalquellen
über das angeschlossene Lautsprechersystem
wiedergeben.
1
Verbinden Sie den USB-Anschluss Ihres
Computers mit dem USB-Anschluss auf der Rückseite
des Verstärkers.
2
Schalten Sie den Verstärker und Ihren Computer
ein.
3
Wenn Sie die Verbindung erstmals herstellen,
warten Sie ab, bis der USB-Treiber installiert ist.
Die Installation kann einige Minuten dauern. Trennen Sie
die Verbindung über das USB-Kabel nicht, bevor in einem
Dialogfeld angegeben wird, dass die USB-Einrichtung
abgeschlossen ist. Beachten Sie, dass bei bestimmten
älteren Betriebssystemen zur Installation eine CD
erforderlich ist.
4
Drücken Sie im Menü Home der Fernbedienung
(
) auf ,USB’.
Sie können auch den
INPUT SELECTOR-Schalter auf USB
der Gerätevorderseite verwenden.
Abb. 1
Abb. 2
i.LINK-Kabel
i.LINK-Kabel
Abb. 3
Abb. 4
i.LINK-Kabel
i.LINK-Kabel
AUDIO
POWER
AMP
IN
PRE OUT
AUDIO
PHONO
FRONT
SUB W
CENTER
SUR-
ROUND
BACK
SUR-
ROUND
SUB W.
CENTER
SUR-
ROUND
CD-R/
TAPE1/
MD
TAPE 2
MONITOR
IN
VIDEO
AUDIO
S2 VIDEO
USB AUDIO
S400
(AUDIO)
OUT 2
OUT 1
(CD-R/
TAPE1/
MD)
(DVR/
VCR1)
(SAT)
IN
(CD)
(TV/
DVD)
(DVD/
LD)
(DVD/
LD)
IN
DVR/
VCR1
OUT
DVD/
LD
IN
(DVD/
LD)
IN
Y
P
B
P
R
P
B
P
R
2RF
IN
IN
IN
CD
IN
TUNER
IN
PLAY
IN
PLAY
IN
Y
P
B
P
R
Y
P
B
P
R
Y
TV/
DVD
IN
SAT
IN
IN
IN
IN
IN
OUT
OUT
OUT
1
2
12V TRIGGER
D
TOTA
IN
IN
IN
VCR2
OUT
IN
VCR3
OUT
IN
1 IN
OUT
REC
OUT
REC
DIGITAL
MONITOR
OUT 1
MONITOR
OUT 2
MONITOR
OUT
COMPONENT VIDEO
ASSIGNABLE
MULTI CH INPUT
RS-232C
2 IN
3 IN
4
IN
5
R
L
R
L
R
L (Single)
1
(Single)
2
(Single)
R
L
R
L
R
L
R
L
R
L
IN
6
ASSIGNABLE
CONTROL
3
1
2
OUT
IN
PC
VSA-AX10Ai