Mixer-sektion, Effekt-sektion, 9bezeichnungen von anschlüssen und teilen – Pioneer DDJ-SB Benutzerhandbuch
Seite 9: Bcue ( )-taste, Csync (off)-taste, Dshift-taste, 2filter regler, 3cue-kopfhörertaste, 4kanalfader, 5filter fade-taste

De
9
Bezeichnungen
von
Anschlüssen
und
Teilen
b
CUE ( )-Taste
Drücken Sie:
Diese dient zum Einstellen, Spielen und Aufrufen von provisorischer
Cue-Punkte.
! Wenn die [CUE ( )]-Taste im Pause-Zustand gedrückt wird, wird
der provisorische Cue-Punkt gesetzt.
! Wenn die Taste [CUE ( )] bei der Wiedergabe gedrückt wird,
kehrt der Track zum provisorischen Cue-Punk zurück und schal-
tet dort auf Pause. (Back Cue)
! Wenn die Taste [CUE ( )] gedrückt wird und gedrückt gehalten
wird, nachdem der Track zum provisorischen Cue-Punk zurück-
schaltet, wird die Wiedergabe fortgesetzt, solange die Taste
gedrückt wird. (Cue Sampler)
! Wenn die Taste [f] bei dem Cue-Sampling gedrückt wird, wird
die Wiedergabe von diesem Punkt aus fortgesetzt.
[SHIFT] + drücken:
Lädt den vorherigen Track in der Bibliothek. (Vorheriger Track)
! Wenn die aktuelle Wiedergabeposition nicht der Anfang eines
Tracks ist, kehrt der Track zum Anfang zurück.
c
SYNC (OFF)-Taste
Drücken Sie:
Das Tempo (Pitch) und Tracks von benachbarten Decks können
automatisch synchronisiert werden.
[SHIFT] + drücken:
Bricht den Sync-Modus ab.
d
SHIFT-Taste
Wenn eine andere Taste gedrückt wird, während die Taste [SHIFT]
gedrückt wird, wird eine andere Funktion aufgerufen.
Mixer-Sektion
0
LOW
HEADPHONES MIX
MASTER
CUE
HEADPHONES LEVEL
MAX
MIN
MASTER LEVEL
CUE
FILTER FADE
CH FADER START
PANEL
BACK
MAX
MIN
FILTER
MAX
MIN
HPF
LPF
MID
MAX
MIN
HI
1
LOW
CUE
CH FADER START
MAX
MIN
FILTER
MAX
MIN
HPF
LPF
MID
MAX
MIN
HI
2
ON
1
2
3
4
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1
EQ (HI, MID, LOW)-Regler
Steigert oder senkt Frequenzen für die verschiedenen Kanäle.
2
FILTER Regler
Legt den Filtereffekt für den betreffenden Kanal an.
Der Originalton wird ausgegeben, wenn der Regler auf
Mittenposition gestellt wird.
Gegen den Uhrzeigersinn drehen: Senkt allmählich die
Schwellenfrequenz des Tiefpassfilters.
Im Uhrzeigersinn drehen: Steigert allmählich die Schwellenfrequenz
des Hochpassfilters.
3
CUE-Kopfhörertaste
Drücken Sie:
Der Sound der Kanäle, für die die [CUE]-Kopfhörertaste gedrückt ist,
wird zu den Kopfhörern ausgegeben.
! Wenn die [CUE]-Kopfhörertaste erneut gedrückt wird, wird die
Mithörfunktion aufgehoben.
4
Kanalfader
Verschieben:
Stellt den Pegel der Audiosignale ein, die in jedem Kanal ausgege-
ben werden.
[SHIFT] + verschieben:
Serato DJ
Verwenden Sie die Kanalfader-Start-Funktion.
5
FILTER FADE-Taste
Schaltet die Filter-Fade-Funktion ein und aus.
= Verwendung der Filter-Fade-Funktion (S.16)
6
Crossfader
Schaltet zwischen dem Audioausgang zwischen linken und rechten
Decks um.
7
MASTER LEVEL Regler
Stellt den Master-Soundpegelausgang ein.
8
HEADPHONES MIX Regler
Passt die Balance der Mithörlautstärke zwischen dem Sound der
Kanäle, für die die [CUE]-Kopfhörertaste gedrückt wird und dem
Sound des Master-Kanals an.
9
HEADPHONES LEVEL Regler
Stellt den Audiopegelausgang von den Kopfhörern ein.
Effekt-Sektion
Dieser Abschnitt dient zur Steuerung der beiden Effekteinheiten (FX1
und FX2). Die Tasten und Regler zur Bedienung der FX1-Einheit befinden
sich an der linken Seite des Controllers, und die zur Bedienung der FX2-
Einheit befinden sich an der rechten Seite des Controllers.
FX1
1
LEVEL
SELECT
SELECT
SELECT
BEATS
2
3
1
2
3
4
1
Effekt-1-Taste
Schaltet den Effekt ein/aus.
[SHIFT] + drücken:
Schaltet den Effekttyp um.
2
Effekt-2-Taste
Schaltet den Effekt ein/aus.
[SHIFT] + drücken:
Schaltet den Effekttyp um.
3
Effekt-3-Taste
Schaltet den Effekt ein/aus.
[SHIFT] + drücken:
Schaltet den Effekttyp um.
4
Effektpegel-Regler
Diese justieren die Effekt-Parameter.
= Verwenden von Effekten (S.15)
[SHIFT] + drücken:
Passt die Effekt-Zeit ein.