Bedienelemente, Rückwand – Pioneer A-509R Benutzerhandbuch
Seite 5

<
ARC7326
>
5
SIGNAL
GND
PHONO
TUNER
LINE/
SURROUND
BACK
TAPE1/CD–R/MD
TAPE2 MONITOR
CD
IN IN IN IN OUT IN OUT IN
REC PLAY REC PLAY
L
R
L
R
R
R
L
L
B
A
SPEAKERS
CONTROL
OUT
AC INLET
SWITCHED
100W MAX
AC OUTLET
BEDIENELEMENTE
RÜCKWAND
3
1
2
4
6
5
78 9
0
-
=
~
!
@
#
1 Plattenspielerbuchsen (PHONO)
2 Plattenspieler-Erdungsklemme (SIGNAL GND)
3 TUNER-Buchsen
4 CD-Buchsen
5 LINE/SURROUND BACK-Anschluß (LINE/SUR-
ROUND BACK)
6 TAPE 1/CD-R/MD REC-Anschluß
(TAPE 1/CD-R/MD REC) (OUT)
7 TAPE 1/CD-R/MD PLAY-Anschluß
(TAPE 1/CD-R/MD PLAY) (IN)
8 Cassettendeck 2 Monitor-Ausgangsbuchsen
(TAPE 2 MONITOR REC) (OUT)
9 Cassettendeck 2 Monitor-Eingangsbuchsen
(TAPE 2 MONITOR PLAY) (IN)
0 B-Lautsprecherklemmen (SPEAKERS B)
(rechter Kanal (R))
- B-Lautsprecherklemmen (SPEAKERS B)
(linker Kanal (L))
= Zusatzsteckdosen (AC OUTLET) (siehe Seite 4)
Das Netzkabel mit diesem Anschluß und der Wandsteckdose
oder dem Netzanschluß eines Audio-Timers verbinden. Bei
längerer Abwesenheit muß das Gerät von der Wandsteckdose
getrennt werden.
~ Wechselstrom-Einlaßbuchse (AC INLET)
Schließen Sie das Netzkabel hier und an eine Wechselstrom-
Netzsteckdose oder an den Wechselstromausgang eines Audio-
Timers an. Trennen Sie das Gerät von der Wandsteckdose ab,
wenn Sie über einen längeren Zeitraum nicht zu Hause sind.
! Fernbedienungs-/Ausgangsbuchsen
(CONTROL OUT) (siehe Seite 4)
Diese Buchsen dienen zur Ausgabe von Steuersignalen bei
Betätigung anderer Bausteine mit dem
Î -Symbol mit der
mitgelieferten Fernbedienung.
@ A-Lautsprecherklemmen (SPEAKERS A)
(linker Kanal (L))
# A-Lautsprecherklemmen (SPEAKERS A)
(rechter Kanal (R))
VORSICHT:
SCHLIESSEN SIE WEDER EINEN MONITOR NOCH EIN
FERNSEHGERÄT AN DIESEN WECHSELSTROM-AUSGANG
AN.