Menübedienung, Einstellen der programmquel- lenpegel, Verwendung der dynamikbe- reichssteuerung – Pioneer AVH-3300BT Benutzerhandbuch
Seite 59

1
Bringen Sie das Funktionsmenü des di-
gitalen Signalprozessors (DSP) zur Anzeige.
Siehe Einführung zur Menübedienung auf
Seite 53.
2
Berühren Sie SFC im Funktionsmenü
des digitalen Signalprozessors, um die Ein-
stellung zu wählen.
Musical (Musical)
—Drama (Schauspiel)—
Action (Action-Film)
—Jazz (Jazz)—Hall (Kon-
zerthalle)
—Club (Club)—Off (aus)
Hinweis
Wenn es sich bei der Programmquelle um eine 2-
Kanal-LPCM- oder Dolby Digital-Audio-Pro-
grammquelle handelt, empfiehlt es sich, Dolby
Pro Logic II bei der Auswahl von Klangfeldsteu-
erungseffekten, die am besten für 5.1-Kanal-
Audio-Programmquellen geeignet sind (wie zum
Beispiel
Musical, Drama oder Action), einzu-
schalten.
Demgegenüber empfiehlt es sich, Dolby Pro
Logic II bei der Auswahl von Klangfeldsteu-
erungseffekten, die für 2-Kanal-Audio-Programm-
quellen geeignet sind (wie zum Beispiel
Jazz,
Hall oder Club), auszuschalten.
Einstellen der Programmquel-
lenpegel
Mittels der Programmquellen-Pegeleinstellung
(SLA) können die Lautstärkepegel jeder Pro-
grammquelle angepasst werden, um signifi-
kante Unterschiede zwischen ihnen zu
vermeiden.
! Die Einstellungen basieren auf der UKW-
Lautstärke, die unverändert bleibt.
1
Vergleichen Sie die UKW-Lautstärke mit
dem Lautstärkepegel der Programmquelle,
die Sie einstellen möchten.
2
Bringen Sie das Funktionsmenü des di-
gitalen Signalprozessors (DSP) zur Anzeige.
Siehe Einführung zur Menübedienung auf
Seite 53.
3
Berühren Sie Source Level Adjuster im
Funktionsmenü des digitalen Signalprozes-
sors.
4
Berühren Sie a oder b, um die Pro-
grammquellen-Lautstärke anzupassen.
Hinweise
! Der MW/LW-Lautstärkepegel kann ebenfalls
mit dieser Funktion eingestellt werden.
! Video-CDs, CDs, komprimierte Audio- und
DivX-Dateien werden automatisch auf densel-
ben Programmquellen-Lautstärkepegel ge-
schaltet.
! Das externe Gerät 1 und das externe Gerät 2
werden automatisch auf denselben Pro-
grammquellen-Lautstärkepegel eingestellt.
Verwendung der Dynamikbe-
reichssteuerung
Unter Dynamikbereich versteht man die Diffe-
renz zwischen den leisesten und den lautesten
ausgestrahlten Tönen. Die Dynamikbereichs-
steuerung komprimiert diese Differenz, damit
Töne auch bei niedriger Lautstärke klar hörbar
sind.
! Die Dynamikbereichssteuerung ist nur mit
Dolby Digital-Sound wirksam.
! Sie können nur auf
Dynamic Range Control umschalten,
wenn Sie DVDs wiedergeben.
1
Bringen Sie das Funktionsmenü des di-
gitalen Signalprozessors (DSP) zur Anzeige.
Siehe Einführung zur Menübedienung auf
Seite 53.
2
Berühren Sie Dynamic Range Control
im Funktionsmenü des digitalen Signalpro-
zessors.
3
Berühren Sie d, um die Dynamikbe-
reichssteuerung einzuschalten.
# Zum Ausschalten der Dynamikbereichssteue-
rung berühren Sie c.
De
59
Abschnitt
13
Menübedienung
Menübedienung