Sp-p/o mode (heckaus, Gang- und preout-einstellungen) auf seite 27, Sp-p/o mode (heckausgang – Pioneer DEH-4500BT Benutzerhandbuch
Seite 27: Und preout-einstellungen) auf seite 27, Grundmenü, Bedienung des geräts

Es kann ein Muster für die blinkenden Farben einge-
stellt werden.
1 Drücken Sie auf M.C., um den Einstellmodus auf-
zurufen.
2 Drehen Sie M.C., um die gewünschte Einstellung
zu wählen.
Sie können eine beliebige Option aus der folgen-
den Liste wählen:
! SOUND LEVEL 1 bis SOUND LEVEL 6 – Die
Farben blinken synchron mit der Lautstärke
des Titels. Wählen Sie den gewünschten
Modus.
! LOW PASS 1 bis LOW PASS 6 – Die Farben
blinken synchron mit dem Bass-Pegel des Ti-
tels. Wählen Sie den gewünschten Modus.
! RANDOM 1 – Das Farbblinkmuster wird zufäl-
lig vom Lautstärkemodus und Tiefpassmodus
ausgewählt.
! RANDOM 2 – Das Farbblinkmuster wird zufäl-
lig vom Lautstärkemodus ausgewählt.
! RANDOM 3 – Das Farbblinkmuster wird zufäl-
lig vom Tiefpassmodus ausgewählt.
DISPLAY FX (Anzeigeeffekte)
Die MIXTRAX-Sondereffekte können ein- und ausge-
schaltet werden.
1 Drücken Sie auf M.C., um die gewünschte Ein-
stellung zu wählen.
ON (MIXTRAX-Sondereffektanzeige)
—OFF (nor-
male Anzeige)
CUT IN FX (manuelle Einblendeffekte)
Die MIXTRAX-Soundeffekte können beim manuellen
Wechseln der Titel aus- oder eingeschaltet werden.
1 Drücken Sie auf M.C., um die gewünschte Ein-
stellung zu wählen.
ON (Ein)
—OFF (Aus)
Grundmenü
1
Drücken und halten Sie SRC/OFF ge-
drückt, bis sich das Gerät ausschaltet.
2
Drücken und halten Sie SRC/OFF ge-
drückt, bis das Hauptmenü im Display er-
scheint.
3
Drehen Sie M.C., um die Menüoption
zu wechseln, und drücken Sie auf INITIAL,
um die angezeigte Option zu wählen.
4
Drehen Sie M.C., um die Grundmenü-
Funktion zu wählen.
Nach der Auswahl können die folgenden
Grundmenüfunktionen angepasst werden.
FM STEP (UKW-Kanalraster)
Bei der Suchlaufabstimmung wird normalerweise
das 50-kHz-UKW-Kanalraster verwendet. Wenn der Al-
ternativfrequenzsuchlauf (AF) oder die Verkehrsmel-
dungen (TA) eingeschaltet sind, ändert sich das
Kanalraster automatisch zu 100 kHz. Es kann jedoch
vorteilhaft sein, das Kanalraster für den Alternativfre-
quenzsuchlauf auf 50 kHz einzustellen.
! Bei der manuellen Abstimmung bleibt das Kanal-
raster auf 50 kHz eingestellt.
1 Drücken Sie M.C., um die UKW-Kanalraster-Funk-
tion zu wählen.
50 (50 kHz)
—100 (100 kHz)
SP-P/O MODE (Heckausgang- und Preout-Einstellun-
gen)
Der Hecklautsprecher-Leitungsausgang und Cinch-
Ausgang dieses Geräts können zum Anschluss eines
Vollbereichslautsprechers oder Subwoofers verwen-
det werden. Wählen Sie für Ihren Anschluss eine ge-
eignete Option.
1 Drücken Sie auf M.C., um den Einstellmodus auf-
zurufen.
2 Drehen Sie M.C., um die gewünschte Einstellung
zu wählen.
Sie können eine beliebige Option aus der folgen-
den Liste wählen:
! REAR/SUB.W – Wählen Sie diese Option,
wenn ein Vollbereichslautsprecher an den
Hecklautsprecher-Leitungsausgang und ein
Subwoofer an den Cinch-Ausgang ange-
schlossen ist.
! SUB.W/SUB.W – Wählen Sie diese Option,
wenn ein Subwoofer an den Hecklautspre-
cher-Leitungsausgang ohne Verwendung
eines zusätzlichen Verstärkers und ein Sub-
woofer an den Cinch-Ausgang angeschlossen
ist.
! REAR/REAR – Wählen Sie diese Option, wenn
ein Vollbereichslautsprecher an den Hecklaut-
sprecher-Leitungsausgang und den Cinch-
Ausgang angeschlossen ist.
Wenn ein Vollbereichslautsprecher an den
Hecklautsprecher-Leitungsausgang ange-
schlossen ist und der Cinch-Ausgang nicht
verwendet wird, können Sie entweder
REAR/
SUB.W oder REAR/REAR auswählen.
De
27
Abschnitt
02
Bedienung
des
Geräts
Bedienung des Geräts