Pioneer DVR-545H-S Benutzerhandbuch
Seite 152

152
Ge
HDMI
Das Bild erstarrt, und
der Recorder lässt sich
überhaupt nicht mehr
bedienen
• Drücken Sie
STOP, und versuchen Sie dann, die Wiedergabe neu zu
starten.
• Schalten Sie den Recorder mit der Frontplattentaste
STANDBY/ON aus
und wieder ein, und starten Sie dann die Wiedergabe erneut. Falls sich der
Recorder nicht ausschalten lässt, halten Sie
STANDBY/ON 5 Sekunden
lang gedrückt, bis er sich ausschaltet.
Ein an den USB-
Anschluss
angeschlossenes Gerät
funktioniert nicht
nur DVR-645H-S
• Prüfen Sie nach, dass es sich um ein zum Anschluss an diesen Recorder
geeignetes Gerät (Digitalkamera, USB-Speicher, Speicherkarten-Lesegerät
oder Drucker) handelt.
• Verwenden Sie ein USB-Kabel mit einer Länge von weniger als 5 m.
• Prüfen Sie nach, dass der Steckverbinder des USB-Kabels bis zum
Anschlag eingeschoben ist.
• Prüfen Sie nach, dass das USB-Gerät eingeschaltet ist.
• Dieser Recorder kann Daten können nur von der bzw. dem zuerst
angeschlossenen Digitalkamera, USB-Speicher oder Speicherkarten-
Lesegerät einlesen. Falls momentan mehrere Geräte angeschlossen sind,
trennen Sie alle Geräte ab, und schließen Sie dann zuerst das Gerät an, das
verwendet werden soll.
Problem
Abhilfemaßnahme
Problem
Abhilfemaßnahme
Das angeschlossene
HDMI- oder DVI-Gerät
zeigt kein Bild an (und
die HDMI-Anzeige auf
der Frontplatte
leuchtet nicht)
• Trennen Sie das HDMI-Kabel, und schließen Sie es wieder an. (Schalten
Sie zuvor beide Komponenten aus).
• Schalten Sie das HDMI/DVI-Gerät aus und wieder ein.
• Schalten Sie das HDMI/DVI-Gerät und diesen Recorder aus. Schalten Sie
das HDMI/DVI-Gerät danach wieder ein, und warten Sie 30 Sekunden,
bevor Sie diesen Recorder einschalten.
• Wenn Sie ein HDMI-kompatibles Gerät anschließen, überprüfen Sie
folgende Punkte:
– Der Videoeingang des angeschlossenen Geräts ist für diese Einheit
richtig eingestellt.
– Das Verbindungskabel ist HDMI-kompatibel. Wenn Sie ein nicht
konformes Kabel verwenden, wird möglicherweise kein Bild ausgegeben.
– Verbinden Sie nicht mehrere HDMI-Kabel miteinander. Verbinden Sie die
Geräte über ein einzelnes Kabel.
• Wenn Sie ein DVI-kompatibles Gerät anschließen, überprüfen Sie
folgende Punkte:
– Der Videoeingang des angeschlossenen Geräts ist für diese Einheit
richtig eingestellt.
– Der DVI-Anschluss des angeschlossenen Geräts ist HDCP-kompatibel.
– Das angeschlossene Gerät ist mit NTSC (720 x 480i/p, 1280 x 720p, 1920 x
1080i) und PAL (720 x 576i/p, 1280 x 720p, 1920 x 1080i) Videoeingang
kompatibel.
• Wenn die interne Festplatte des Recorders beschädigt oder defekt ist, ist
keine HDMI-Ausgabe möglich.
• Bestimmte HDCP-kompatible DVI-Geräte können mit diesem Recorder
möglicherweise nicht verwendet werden.
DVR645H_Ge.book Page 152 Thursday, June 29, 2006 3:27 PM