Pioneer BDP-LX52 Benutzerhandbuch
Seite 56

07
56
De
Es wird kein Bild angezeigt
oder das Bild wird nicht
korrekt angezeigt.
Ist das Videokabel richtig
angeschlossen?
• Schließen Sie das Kabel ordnungsgemäß an die zu verbindenden
Geräte an (Seite 13).
• Stecken Sie das Kabel fest und vollständig ein.
Ist das Videokabel
beschädigt?
Wenn das Kabel beschädigt ist, ersetzen Sie es durch ein neues.
Ist die Eingangseinstellung
am angeschlossenen
Fernsehgerät bzw. AV-
Receiver oder -Verstärker
korrekt?
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung der angeschlossenen
Komponenten nach, und schalten Sie auf den richtigen Eingang um.
Betrachten Sie das Bild von
der mit
VIDEO SELECT
gewählten
Videoausgangsbuchse?
Drücken Sie
VIDEO SELECT zum Umschalten der Video-
Ausgangsbuchse zum Betrachten (Seite 21).
Ist die Videoausgabeauflösung
richtig eingestellt?
Verwenden Sie
OUTPUT RESOLUTION, um eine Auflösung
einzustellen, bei der Video und Audio ausgegeben werden (Seite 21).
• Ist der Player mit einem
anderen HDMI-Kabel als
einem High Speed HDMI™-
Kabel (mit einem Standard
HDMI™-Kabel)
angeschlossen?
• Verwenden Sie ein HDMI-
Kabel mit eingebautem
Equalizer?
1080p- oder Deep-Color-Videosignale können je nach dem
verwendeten HDMI-Kabel oder den Einstellungen des Players
möglicherweise nicht ausgegeben werden. Drücken Sie
, während
Sie
an der Frontplatte des Players gedrückt halten, um die
Videoausgänge auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Wenn
Sie danach die Videosignale mit 1080p oder Deep Color ausgeben
wollen, schließen Sie das Fernsehgerät mit einem High Speed HDMI™
-Kabel ohne eingebauten Equalizer an und setzen den Player mit
Setup
Navigator zurück (Seite 18).
Unterstützt das
angeschlossene
Fernsehgerät die Bildrate des
vom Player ausgegebenen
Videosignals?
Bei Wiedergabe einer Disc mit einer nicht unterstützten Vollbildrate
werden die Videosignale nicht ausgegeben, auch wenn die
Wiedergabe stoppt. In diesem Fall verfahren Sie wie folgt, um die
Vollbildrate der vom Player ausgegebenen Videosignale umzuschalten.
Entnehmen Sie die Disc, und schließen Sie die Disc-Lade. Drücken Sie
danach
OPEN/CLOSE, während Sie an der Frontplatte des Players
gedrückt halten, um auf eine Bildrate umzuschalten, die vom
angeschlossenen Fernsehgerät unterstützt wird.
Ist
NTSC on PAL TV richtig
eingestellt?
Beim Betrachten der Videosignale, die von der S-Video- oder
Videobuchse des Players ausgegeben werden, stellen Sie
NTSC on PAL TV richtig ein (Seite 37).
Ist ein DVI-Gerät
angeschlossen?
Das Bild wird möglicherweise nicht korrekt angezeigt, wenn ein DVI-
Gerät angeschlossen ist.
Ist
HDMI Color Space richtig
eingestellt?
Ändern Sie die Einstellung
HDMI Color Space (Seite 38).
Das Bild erstarrt, und die
tasten an der Frontplatte und
der Fernbedienung lassen
sich überhaupt nicht mehr
bedienen.
• Drücken Sie
STOP, um die Wiedergabe zu stoppen, und starten Sie
dann die Wiedergabe erneut.
• Wenn die Wiedergabe nicht gestoppt werden kann, drücken Sie
STANDBY/ON an der Frontplatte des Players, um ihn
auszuschalten, und schalten Sie ihn danach wieder ein.
• Wenn der Player nicht ausgeschaltet werden kann, drücken und
halten Sie
STANDBY/ON an der Frontplatte des Players länger als 5
Sekunden. Der Player schaltet sich aus.
Die Bewegung ist
unnatürlich oder das Bild ist
nicht klar.
Ändern Sie die Einstellung
Pure Cinema (Seite 34).
Beim Abspielen von BDs wird
kein Bild angezeigt oder das
Bild wird nicht mit hoher
Auflösung ausgegeben.
Bei bestimmten Discs können die Videosignale möglicherweise nicht
über die
VIDEO-Ausgangsbuchsen, die COMPONENT VIDEO-
Ausgangsbuchse ausgegeben werden. Verwenden Sie in diesem Fall
ein HDMI-Kabel (Seite 13).
• Das Bild ist bei der
Wiedergabe gestört.
• Das Bild ist dunkel.
• Dieser Player unterstützt die analoge Kopierschutztechnologie von
Macrovision. Bei einigen Fernsehgeräten (z. B. mit integriertem
Videodeck) wird das Bild nicht richtig angezeigt, wenn ein
kopiergeschützter DVD-Titel abgespielt wird. Dies ist keine
Funktionsstörung.
• Wenn der Player und das Fernsehgerät über einen DVD-Recorder/ein
Videodeck usw. angeschlossen sind, wird das Bild wegen des
analogen Kopierschutzes nicht richtig angezeigt. Verbinden Sie den
Player und das Fernsehgerät direkt miteinander.
Problem
Prüfen
Abhilfe
LX52_VXJ5_IBD_DE.book Page 56 Wednesday, March 18, 2009 4:45 PM