Ändern der einstellungen, Speichern von einstellungen auf usb-geräten, Anzeigen des [utility]-bildschirms – Pioneer CDJ-900NXS Benutzerhandbuch
Seite 34: Beschreibung des bildschirms, Bevorzugte einstellungen

De
34
Ändern der
Einstellungen
Speichern von Einstellungen auf
USB-Geräten
Die [UTILITY]-Einstellungen und andere Einstellungen können auf USB-
Geräten gespeichert werden.
Die gespeicherten Einstellungen können zu rekordbox exportiert werden.
Es ist auch möglich, die Einstellungen dieser Einheit auf USB-Geräten
zu speichern, nachdem sie mit rekordbox vorgenommen wurden, und
dann diese Einstellungen auf einem anderen Player zu laden.
! Die gespeicherten Einstellungen sind wie unten gezeigt.
— [UTILITY]-Einstellungen
PLAY MODE, EJECT/LOAD LOCK, AUTO CUE LEVEL, SLIP
FLASHING, ON AIR DISPLAY, LANGUAGE, LCD BRIGHTNESS
— Andere Einstellungen
TIME MODE (wie die Zeit im Hauptgerät-Display angezeigt wird),
AUTO CUE, JOG MODE, TEMPO RANGE, MASTER TEMPO,
QUANTIZE, SYNC
1 Schließen Sie das USB-Gerät an, auf dem Sie die
Einstellungen speichern wollen.
2 Drücken Sie die Taste für den USB-Datenträger.
Wenn das USB-Gerät, auf dem die Einstellungen gespeichert werden
sollen, an einen anderen über PRO DJ LINK angeschlossenen DJ-Player
angeschlossen ist, drücken Sie die [LINK]-Taste, um den Datenträger zu
wählen.
3 Drücken Sie die Taste [MENU (UTILITY) ].
4 Verwenden Sie den Drehregler zur Auswahl und
Eingabe von [SAVE] bei [MY SETTINGS].
Die Einstellungen werden gespeichert.
Aufrufen von auf einem USB-Gerät
gespeicherten Einstellungen
[UTILITY]-Einstellungen und andere auf einem USB-Gerät gespeicherte
Einstellungen können aufgerufen werden.
1 Schließen Sie das USB-Gerät an, auf dem Sie die
Einstellungen speichern wollen.
2 Drücken Sie die Taste für den USB-Datenträger.
Wenn das USB-Gerät, auf dem die Einstellungen gespeichert werden
sollen, an einen anderen über PRO DJ LINK angeschlossenen DJ-Player
angeschlossen ist, drücken Sie die [LINK]-Taste, um den Datenträger zu
wählen.
3 Drücken Sie die Taste [MENU (UTILITY) ].
4 Verwenden Sie den Drehregler zur Auswahl und
Eingabe von [LOAD] bei [MY SETTINGS].
Die Einstellungen werden aufgerufen.
Anzeigen des [UTILITY]-Bildschirms
Drücken Sie die Taste [MENU (UTILITY) ] länger als 1
Sekunde.
Die [UTILITY]-Bildschirm wird angezeigt.
Beschreibung des Bildschirms
1
2
1
Sonstige
Einstellungen
Die Einstellpunkte des Geräts werden hier gezeigt.
2
Einstellung
Die Einstellungen für die verschiedenen Einstellpunkte
werden hier angezeigt.
Ändern der Einstellungen
1 Drücken Sie die Taste [MENU (UTILITY) ] länger als 1
Sekunde.
Die [UTILITY]-Bildschirm wird angezeigt.
2 Verwenden Sie den Drehregler zum Auswählen des
Einstellpunkts.
3 Stellen Sie den Cursor auf den zu ändern
gewünschten Eintrag, und drücken Sie dann den
Drehregler.
Der Cursor bewegt sich auf die Einstellung.
4 Drehen Sie den Drehregler und ändern Sie die
Einstellung.
5 Drücken Sie den Drehregler zur Eingabe der
Einstellung.
Der Cursor kehrt zu der Einstellung zurück.
! Wenn die Taste [BACK] gedrückt wird, bevor die Einstellung eingege-
ben wird, wird die Änderung annulliert.
6 Drücken Sie die Taste [MENU (UTILITY) ].
Der Bildschirm kehrt auf den Bildschirm zurück, der vor dem Drücken
der Taste [MENU (UTILITY) ] angezeigt wurde.
Bevorzugte Einstellungen
Sonstige
Einstellungen
Einstellbereiche Beschreibungen
PLAY MODE
CONTINUE*/
SINGLE
Ändert die Weise auf die in diesem Gerät
geladene Tracks abgespielt werden.
Einzelheiten siehe Ändern des
Wiedergabe-Modus auf Seite 35.
EJECT/LOAD
LOCK
LOCK/UNLOCK*
Stellt ein, ob das Ausschieben von Discs
bei der Wiedergabe und das Laden
neuer Tracks während der Wiedergabe
aktiviert oder deaktiviert ist.
AUTO CUE
LEVEL
–36 dB/–42 dB/
–48 dB/–54 dB/
–60 dB*/–66 dB/
–72 dB/–78 dB/
MEMORY
Einzelheiten siehe Setzen des Cue-
Punkts für Auto-Cueing auf Seite 26.
SLIP FLASHING
ON*/OFF
Stellt ein, ob die Anzeigen von Tasten
usw. für die die Slip-Funktion aktiviert
ist, wenn die Taste [SLIP] gedrückt wird
blinken.