Zurücksetzen des mikroprozessors, Andere funktionen – Pioneer AVH-X8500BT Benutzerhandbuch
Seite 85

! Wenn Sie an dieses Gerät einen iPod mit Vi-
deofunktionen über ein (vierpoliges) 3,5-
mm-Klinkenkabel (z. B. CD-V150M) an-
schließen, können Sie die Videoinhalte des
angeschlossenen iPods genießen.
! Ein tragbarer Audio-/Video-Player kann
über einen 3,5-mm-Stecker (vierpolig) mit
Cinch-Kabel (separat erhältlich) ange-
schlossen werden. Je nach Kabel, kann je-
doch eine Umkehrung der Verbindung
zwischen dem roten Kabel (rechtsseitiges
Audio) und dem gelben Kabel (Video) erfor-
derlich sein, um die korrekte Ton- und Vi-
deowiedergabe zu gewährleisten.
% Verbinden Sie den Stereo-Mini-Klin-
kenstecker mit dem AUX-Eingang dieses
Geräts.
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in
der Installationsanleitung.
Zurücksetzen des
Mikroprozessors
Durch Drücken von
RESET können Sie den Mi-
kroprozessor auf seine Grundeinstellungen zu-
rücksetzen, ohne die
Lesezeicheninformationen zu ändern.
Der Mikroprozessor muss in folgenden Fällen
zurückgesetzt werden:
! Vor der ersten Verwendung dieses Geräts
nach der Installation
! Bei einer Betriebsstörung des Geräts
! Bei der Anzeige ungewöhnlicher oder ein-
deutig falscher Meldungen im Display
1
Schalten Sie die Zündung aus (den Zü-
ndschalter auf OFF).
2
Drücken Sie RESET mithilfe eines Ku-
gelschreibers oder eines anderen spitz zu-
laufenden Gegenstands.
Siehe Die einzelnen Teile auf Seite 9.
Hinweis
Schalten Sie den Motor in den folgenden Situa-
tionen ein oder stellen Sie die Zündung auf ACC
oder ON, bevor Sie
RESET drücken:
! Nach dem Herstellen von Anschlüssen
! Beim Löschen aller gespeicherten Einstellun-
gen
! Beim Zurücksetzen des Geräts auf seine
(werksseitigen) Grundeinstellungen
De
85
Abschnitt
21
Ander
e
Funktionen
Andere Funktionen