Akustische entzerrung und kalibrierung, Erweiterte akustische entzerrung und kalibrierung – Pioneer VSX-2016AV-S Benutzerhandbuch
Seite 41

08
41
Ge
1
Wählen Sie im Manual MCACC-Setupmenü die
Option ‚Standing Wave‘ aus.
2
Wählen Sie ‚ON‘ aus (falls diese Option noch nicht
ausgewählt wurde), und stellen Sie die Parameter für
die Stehwellensteuerung ein.
•
Filter Ch – Auswählen des Kanals, für den Sie
den/die Filter anwenden möchten:
Main (alle außer
Center-Kanal und Subwoofer),
Center oder
SUB W. (Subwoofer).
•
TRIM (nur verfügbar wenn der Filterkanal oben
SUB W. ist) – Passen Sie den Pegel des Subwoofer-
Kanals an (um den Unterschied zur Ausgabe nach
der Filterung zu kompensieren).
•
f / Q / ATT – Dies sind die Filterparameter, wobei f die
angesprochene Frequenz und
Q die Bandbreite (je
höher Q, desto schmaler die Bandbreite bzw. der
Bandbereich) der Dämpfung darstellt (
ATT ist das
Maß der Abschwächung der angesprochenen
Frequenz).
3
Wenn Sie damit fertig sind, drücken Sie RETURN.
Nun kehren Sie zum Manual MCACC-Setupmenü
zurück.
Akustische Entzerrung und Kalibrierung
Akustische Entzerrung und Kalibrierung ist eine Art von
Raum-Equalizer für Ihre Lautsprecher (mit Ausnahme
des Subwoofers). Die Funktion arbeitet mit der Messung
der Akustikeigenschaften Ihres Raumes und
neutralisiert die Umgebungseigenschaften, die das
ursprüngliche Quellenmaterial beeinflussen können
(was zu einer ‚flachen‘ Ausgleichseinstellung führt). Falls
Sie mit der Einstellung in den Abschnitten
Automatische
Einstellung des Surround-Klangs (Auto MCACC) auf
Seite 8 oder
Automatische MCACC-Einstellung
(für Experten) auf Seite 36 nicht zufrieden sind, können
Sie diese Einstellungen auch manuell durchführen, um
eine Frequenzbalance zu erzielen, die Ihrem Geschmack
entspricht.
1
Wählen Sie im Manual MCACC-Setupmenü die
Option ‚EQ Adjust‘ aus.
2
Bestätigen Sie, dass die auf dem Bildschirm
angezeigte MCACC-Voreinstellung die Einstellung ist,
die Sie anpassen möchten, und wählen Sie OK aus.
3
Wählen Sie den bzw. die gewünschten Kanäle aus,
und stellen Sie ihn entsprechend Ihren Vorlieben ein.
Verwenden Sie die
/-Tasten, um den Kanal
auszuwählen.
Verwenden Sie die
/-Tasten, um die Frequenz
auszuwählen, und verwenden Sie
/, um den EQ zu
steigern oder einzuschränken. Wenn Sie damit fertig
sind, gehen Sie bitte wieder zur Oberseite des
Bildschirms zurück, und verwenden Sie die
/-
Tasten, um den nächsten Kanal auszuwählen.
• Die
OVER!-Anzeige zeigt auf dem Display an, ob die
Frequenzeinstellung zu einschneidend ist und zu
Störungen führen könnte. Falls dies der Falls sein
sollte, vermindern Sie bitte die Einstellung, bis
OVER! auf dem Display erlischt.
Tipp
• Eine zu einschneidende Veränderung der
Frequenzkurve eines Kanals hat Auswirkungen auf
die Gesamtbalance. Falls die Lautsprecherbalance
ungleichmäßig erscheint, können Sie die Kanalpegel
unter Verwendung der Prüftöne mit der
TRIM-Funktion anheben oder senken. Verwenden Sie
/, um die Option TRIM auszuwählen, und
verwenden Sie anschließend
/, um den
Kanalpegel für den gegenwärtigen Lautsprecher
anzuheben oder abzusenken.
4
Wenn Sie damit fertig sind, drücken Sie RETURN.
Nun kehren Sie zum Manual MCACC-Setupmenü zurück.
Erweiterte akustische Entzerrung und Kalibrierung
Diese Einstellung reduziert ungewollte Raumhalleffekte,
indem Sie Ihr System aufgrund der direkten
Audiosignalausgabe Ihrer Lautsprecher kalibrieren
können. Sie bietet Ihnen auch eine grafische Darstellung
des Frequenzgangs Ihres Raums.
1
So verwenden Sie die erweiterte akustische
Entzerrung und Kalibrierung
Wenn in Ihrem Raum tiefe Frequenzen übermäßig hallen
(d.h. ‚dröhnend‘ klingen) oder verschiedene Kanäle
unterschiedliche Halleigenschaften aufweisen, wählen
Sie
Aco Cal EQ Pro. (oder ALL) für die Auto Mode-
Einstellung in
Automatische MCACC-Einstellung
(für Experten) auf Seite 36 aus, um den Raum
automatisch zu kalibrieren. Dadurch sollten Sie eine
ausgeglichene Kalibrierung erreichen, die den
Eigenschaften Ihres Hörraums entspricht.
3.Manual MCACC
a.Fine Ch Level
b.Fine SP Distance
c.Standing
Wave
d.EQ Adjust
e.EQ Professional
:Return
3c.Standing Wave
MCACC : M1. MEMORY 1
Standing Wave Control
[
ON
]
Filter Ch
MAIN
No. 1
2
3
f [ 68
Hz
] [ 120
Hz
] [ 201
Hz
]
Q [ 5.0
] [ 5.0
] [ 5.0
]
[ 0.0
dB
] [ 0.0
dB
] [ 0.0
dB
]
:Finish
A
T
T
3.Manual MCACC
a.Fine Ch Level
b.Fine SP Distance
c.Standing
Wave
d.EQ Adjust
e.EQ Professional
:Return
3d.EQ Adjust
MCACC:M1. MEMORY 1
Setting Start?
[
OK
]
Enter:Next
:Cancel
Hinweis
1 Das System erlaubt es Ihnen, Ihre Systemkalibrierung mit Hilfe einer grafischen Ausgabe benutzeranzupassen, die auf dem Bildschirm angezeigt
werden kann.
3d.EQ Adjust
unit:dB
63Hz
[
0.0]
MCACC : M1
125Hz [ 0.0]
Ch [SBL]
250Hz
[
0.0]
500Hz [ 0.0]
1kHz
0.0
2kHz
[
-1.0]
4kHz
[
-2.0]
8kHz
[ -4.5]
16kHz
[
-7.0]
TRIM
[ 0.0]
:Finish
63
125
250
500
1k
2k
4k
8k
16k
TRM
VSX-2016_DE.book Page 41 Tuesday, February 28, 2006 7:22 PM