Pioneer CNDV-70T Benutzerhandbuch
Seite 11

Doppel-Disc
Dieses Paket nutzt nun ein “Doppel-Disc”
System, damit eine größere Datenbank enthalten
ist und ein erweitertes Gebiet abgedeckt werden
kann: eine Disc für Gebiete im Westen und eine
für Gebiete im Osten.
Die Kartendaten mit einem Maßstab größer als
200m sind jedoch auf beiden Discs enthalten und
es gibt auch einen Überschneidungsbereich
(Deutschland und Teile von Österreich), damit
selbst bei der Navigation auf Fernstrecken ein
bequemer Betrieb sichergestellt ist.
Aufbau der auf Discs
aufgezeichneten Daten
Die folgenden Datenbanken und Karten mit
größerem Maßstab sind wie folgt auf den Discs
aufgezeichnet:
West-Disc
Ost-Disc
Bei Routenführung über Discs
hinweg
Nur wenn Ihr Fahrtziel auf der anderen Disc
festgelegt wird, müssen Sie von der aktuellen
Disc zur anderen wechseln.
Wenn eine Routenführung über Discs hinweg
notwendig ist, halten Sie sich an das folgende
empfohlene Verfahren.
1
Legen Sie die Disc ein, die das Ziel
enthält, zu dem Sie eine Route finden
wollen.
2
Suchen Sie nach dem Ziel und legen Sie
es als Ihr Fahrtziel fest.
3
Nachdem die Routenberechnung beendet
ist, entnehmen Sie die aktuelle Disc.
4
Legen Sie dann die Disc ein, die Ihren
aktuellen Standort enthält.
❒ Das Navigationssystem startet
automatisch neu, merkt sich aber Ihr
Fahrtziel und die eingestellte Route.
5
Beginnen Sie mit der Fahrt entlang der
Streckenführung.
❒ Wenn Sie in Bereiche kommen, die nicht
auf der Disc gespeichert sind, wird Sie das
System automatisch über die Einfahrt in
diesen Bereich informieren. Tauschen Sie
zu diesem Zeitpunkt die Disc.
❒ Wenn Sie die Disc entfernen und eine andere
einlegen, startet das Navigationssystem
automatisch neu und lädt die neue Route.
(Diese automatische “Neuberechnung”-
Funktion kann nicht abgebrochen werden.)
MAN-CNDV-70T-GE.fm Page 11 Wednesday, June 27, 2007 9:20 AM