Pioneer BDP-51FD Benutzerhandbuch
Seite 25

03
25
Ge
Über die Vollbild-/Halbbildfrequenz und
Fernsehsysteme NTSC/PAL
Als werkseitige Vorgabeeinstellung ist die Vollbild-/Halbbildfrequenz
für einen Ausgang von 50 Hz eingestellt, und das Videosignal, das
von den Ausgängen
S-VIDEO und VIDEO ausgegeben wird, ist zur
Ausgabe im PAL-Fernsehsystem eingestellt. Wenn Quellen mit einer
Vollbild-/Halbbildfrequenz von 60 Hz oder 24 Hz abgespielt werden,
wird die Ausgabe-Vollbild-/Halbbildfrequenz automatisch auf 60 Hz
umgeschaltet (oder 24 Hz für HDMI, je nach Einstellung), und das
Fernsehsystem der Videosignalausgabe von den Ausgangsbuchsen
S-VIDEO oder VIDEO wird auf NTSC on PAL TV eingestellt. Bei
gestoppter Wiedergabe bleiben die Einstellungen für Vollbild-/
Halbbildfrequenz und das Fernsehsystem auf den zuletzt
verwendeten Einstellungen. Die Vollbild-/Halbbildfrequenz und die
Fernsehsystem-Einstellungen ändern sich nicht, auch wenn die
Stromversorgung ausgeschaltet wird. Sie schalten nur um, wenn
ein Videomaterial mit einer anderen Vollbild-/Halbbildfrequenz
abgespielt wird.
Wenn das Bild nicht auf dem Fernsehbildschirm erscheint, wenn
eine Quelle mit einer anderen Vollbild-/Halbbildfrequenz abgespielt
wird, verfahren Sie wie im Folgenden beschrieben, um die vom
Player ausgegebene Vollbild-/Halbbildfrequenz und das
Fernsehsystem für die Signalausgabe vom Player umzuschalten.
Werfen Sie die Disc aus, und drücken Sie dann die Taste
OPEN/
CLOSE, während Sie die Taste
gedrückt halten, um die Vollbild-/
Halbbildfrequenz umzuschalten. Die Vollbild-/Halbbildfrequenz
schaltet jedes Mal zwischen 50 Hz und 60 Hz um, wenn dieser
Vorgang ausgeführt wird. Die Anzeige der aktuellen Einstellungen
der Vollbildfrequenz leuchtet auf dem Frontplattendisplay auf
(Seite 12).
Über Filmmaterial
Das Filmmaterial ist ein Videosignal mit einer Bildrate von 24
Bildern/Sekunde. Dieses Material umfasst beispielsweise 1080/24p,
720/24p usw.
Ausgabe von Filmmaterial
Um Filmmaterial mit einer Auflösung von 1080/24p über die
HDMI
OUT-Buchse auszugeben, stellen Sie die Videoausgabeauflösung
auf
Auto oder Source Direct ein.
Achtung
• 1080/24p-Signale können nur über die
HDMI OUT-Buchse
ausgegeben werden. Die Ausgabe über andere Videobuchsen
ist nicht möglich.
• Wenn
Auto ausgewählt ist, wird das Bild mit 60 Bildern/
Sekunde ausgegeben, wenn Ihr Fernsehgerät keine 1080/24p-
Signale unterstützt.
• Wenn
Source Direct ausgewählt ist, werden die Signale direkt
ausgegeben, auch wenn Ihr Fernsehgerät keine 1080/24p-
Signale unterstützt. Wenn das Bild nicht korrekt angezeigt wird,
verwenden Sie
OUTPUT RESOLUTION, um eine
Videoausgabeauflösung einzustellen, bei der das Bild korrekt
angezeigt wird.
• 720/24p-Videosignale werden mit 60 Bildern/Sekunde
ausgegeben, auch wenn die Auflösung auf
Auto oder Source
Direct eingestellt ist.
Auto
Output Video Resolution
Source :
1080/24p
Current Output :
1080/24p
Videoauflösung der aktue
abgespielten Disc
Videoausgabeauflösung
des Players
Beispiel:
51FD_WV_GE.book Page 25 Thursday, August 28, 2008 4:27 PM