Pioneer XW-SMA3-W Benutzerhandbuch
Seite 2

Entfernen des eingebauten Akkus (nur Modell XW-SMA3)
1 Führen Sie die Spitze des
Flachschraubendrehers in den Spalt zwischen
der Lautsprecherverkleidung und dem
Verkleidungsrahmen ein, und drücken Sie die
Lautsprecherverkleidung nach außen, um sie
freizugeben.
Die Lautsprecherverkleidung ist mit einem Presssitz in
den Verkleidungsrahmen eingepasst.
Gehen Sie dabei sorgsam vor, damit Sie sich nicht mit
der Spitze des Flachschraubendrehers verletzen.
on
input
network
input
volume
standby/on
Flachschraubendreher
Lautsprecherverkleidung
2 Entfernen Sie die Lautsprecherverkleidung.
on
input
network
input
volume
standby/on
Lautsprecherverkleidung
3 Entfernen Sie die 4 Schrauben an der
Unterseite des Gerätes.
Schrauben
4 Entfernen Sie den Verkleidungsrahmen.
Der Verkleidungsrahmen ist fest eingepasst. Entfernen
Sie die 13 Schrauben (a), mit denen der Rahmen
gesichert ist, führen Sie dann einen Finger in die Öffnung
(b) ein, und ziehen Sie den Rahmen fest heraus.
on
input
network
input
volume
standby/on
(a)
(b)
5 Entfernen Sie die Steckverbinder.
Entfernen Sie zunächst den Steckverbinder (a) an
der Oberseite der inneren Oberfläche des Gerätes.
Entfernen Sie dann die 3 Steckverbinder (b) an der
Unterseite der inneren Oberfläche des Gerätes.
(a)
(b)
6 Entfernen Sie die Hauptplatine.
Entfernen Sie die 9 Schrauben der Hauptplatine, und
durchschneiden Sie dann den Antennendraht mit dem
Drahtabschneider.
Hauptplatine
Drahtabschneider
Schrauben
7 Entfernen Sie die 4 Schrauben im Umfeld des
Akkus und des Akkubehälters.
Akku
Akkubehälter
TIPPS
・ Ziehen Sie beim Entfernen des Lithium-Ionen-Akkus
nicht an den Steckverbindern und Drähten des
Gerätes.
・ Führen Sie die Spitze des Flachschraubendrehers in
den Spalt zwischen dem Akku und dem Akkubehälter
ein, und hebeln Sie den Akku heraus. Achten Sie
dabei sorgfältig darauf, den Akku nicht mit der Spitze
des Flachschraubendrehers zu zerkratzen.
8 Befestigen Sie den Steckverbinder des Akkus
mit einem Streifen Klebeband an der Seite des
Akkus.
Isolierband
TIPPS
・ Umwickeln Sie den gesamten Steckverbinder zur
Vermeidung von Kurzschlussunfällen mit Isolierband,
und befestigen Sie ihn dann am Akkugehäuse.
ACHTUNG
・ Bitte beachten Sie unbedingt die nachstehenden
Sicherheitshinweise, bevor Sie den erschöpften
Lithium-Ionen-Akku im Recycling-Behälter eines
Elektro-Fachgeschäftes entsorgen.
- Entfernen Sie keine Teile der Vinylhülle des Akkus.
- Durchschneiden Sie weder den Draht noch den
Steckverbinder des Akkus.
- Versuchen Sie auf keinen Fall, den Akku zu zerlegen.
- Falls die Metallpole des Akkus freiliegen, umwickeln
Sie diese vollständig mit Isolierband.
・ Bitte beachten Sie bei der Entsorgung anderer
Teile dieses Gerätes strikt alle einschlägigen
Umweltschutzbestimmungen.
<ARH7154-A>