Im störungsfall, Demo-modus, Rücklauf-modus – Pioneer DEH-9300SD Benutzerhandbuch
Seite 4: Abschalten des tons, Zu dieser anleitung, 01 bevor sie beginnen

! Setzen Sie dieses Gerät keiner Feuchtigkeit
aus.
! Beim Abtrennen oder Entladen der Batterie
werden sämtliche vorprogrammierten Spei-
cher gelöscht.
Im Störungsfall
Sollte dieses Produkt nicht ordnungsgemäß
funktionieren, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder an die nächstgelegene Pioneer-
Kundendienststelle.
Demo-Modus
Wichtig
! Wenn das rote Kabel (ACC) dieses Geräts
nicht an die mit dem Ein-/Ausschaltbetrieb
des Zündschalters gekoppelte Klemme ange-
schlossen wird, kann es zu einer Entleerung
der Fahrzeugbatterie kommen.
! Bitte beachten Sie, dass es zu einer Entlee-
rung der Fahrzeugbatterie kommen kann,
wenn der Funktions-Demo-Modus nach dem
Abstellen des Motors weiterläuft.
Die Demonstration wird automatisch gestar-
tet, wenn sich der Zündschalter in der Position
Starten (ACC) oder Ein (ON) befindet, während
das Gerät ausgeschaltet ist. Das Ausschalten
des Geräts beendet den Demo-Modus nicht.
Drücken Sie auf
DISP/
/
SCRL zum Beenden
des Demo-Modus. Durch erneutes Drücken
von
DISP/
/
SCRL wird der Demo-Modus wie-
der gestartet. Das Ausführen des Demo-
Modus, während sich der Zündschalter in der
Position ACC befindet, kann zur Entleerung
der Fahrzeugbatterie führen.
Rücklauf-Modus
Wenn innerhalb von 30 Sekunden kein Be-
dienschritt vorgenommen wird, fangen die
Bildschirmanzeigen an zurückzulaufen und
laufen dann kontinuierlich alle 10 Sekunden
weiter zurück. Durch Drücken der Taste
BAND/ESC bei ausgeschaltetem Gerät wird
der Rücklauf-Modus aufgehoben. Der Zü-
ndschalter muss sich dabei in der Position
ACC oder ON befinden. Wenn Sie die Taste
BAND/ESC erneut drücken, wird der Rücklauf-
Modus wieder gestartet.
Abschalten des Tons
Die Tonausgabe wird automatisch stummge-
schaltet, wenn:
! mit einem an dieses Gerät angeschlosse-
nen Mobiltelefon ein Anruf empfangen
oder getätigt wird.
! von einem an dieses Gerät angeschlosse-
nen Pioneer-Navigationsgerät Sprachan-
weisungen ausgegeben werden.
Der Ton wird abgeschaltet, im Display er-
scheint
MUTE und sämtliche Audio-Einstel-
lungen, mit Ausnahme der
Lautstärkeregelung, sind blockiert. Der Betrieb
kehrt in den Normalzustand zurück, sobald
die Telefonverbindung oder die Sprachführung
beendet wird.
Zu dieser Anleitung
! In den nachfolgenden Hinweisen werden
USB-Speicher, tragbare USB-Audio-Player
und SD-Speicherkarten kurz als
„externes
Speichermedium (USB, SD)
“ bezeichnet.
Wenn nur auf USB-Speicher und tragbare
USB-Audio-Player Bezug genommen wird,
werden diese unter dem Begriff
„USB-Spei-
chermedien
“ zusammengefasst.
! In dieser Anleitung werden iPod und
iPhone unter dem Begriff iPod
zusammengefasst.
De
4
Abschnitt
01
Bevor Sie beginnen