Audio-einstellung, Abnehmen und wiederanbringen der frontplatte, Ausgangseinstellungen – Pioneer MEH-P9100R Benutzerhandbuch
Seite 3: Rfp-alarmfunktion, Andere funktionen, Md-player und pflege

Disc Titel ........................................................ 41
Disc-Titel-Eingabe (Title Input ABC)
Wählen von Discs nach Disc-Titelliste
(Disc List)
Wahl der Titel nach Titelnamensliste
(Track List)
Audio-Einstellung .................................... 44
Wählen der Equalizer-Kurve .......................... 44
Aufrufen des Audiomenüs 1 .......................... 44
Funktionen des Audiomenüs 1 ........................ 45
Graphic Equalizer ............................................ 46
Abrufen von Entzerrungskurven
(Equaliz
Einstellen der Entzerrungskurven
(Equaliz
Klangfeldsteuerung und “Octaver” ................ 49
Abrufen eines Klangfeldprogramms
(SFC & OCT)
Positionswähler .............................................. 50
Einstellen der Hörposition (Position)
Subwoofer-Einstellungen (Sub W-2)
Nicht-Überblend-Ausgang (Non Fad
Nicht-Überblend-Ausgangspegel-
Einstellung (Non Fad
Lautstärkenautomatik-Funktion (ASL)
Programmquellen-Pegeleinstell-Funktion
(SLA)
Entzerrungsautomatik ...................................... 56
Vor Betätigung der Entzerrungsautomatik
Fehlercodes der Entzerrungsautomatik
der Frontplatte .................................... 61
Diebstahlschutz .............................................. 61
Wiederanbringen der Frontplatte
Ausgangseinstellungen .......................... 63
Aufrufen des Ausgangseinstellmenüs ............ 63
Funktionen des Ausgangseinstellmenüs .......... 64
Ändern des UKW-Abstimmrasters
(FM tuning step)
Einstellen der DAB-Prioritätsfunktion
(DAB Priority)
Umschalten des Auto-PI-Suchlaufs
(Auto PI Seek)
Einstellen des Warnsignals (Warning Tone)
Umschalten der AUX-Betriebsart (AUX)
Umschalten des Hecklautsprecher-Ausgangs
(Rear Speaker Out)
Einstellen der Subwoofer-Steuerung
(Sub woofer control)
Einstellen des Dimmers (Dimmer)
Wahl der Beleuchtungsfarbe
(Illumination Color)
Wahl des Digitaldämpfers
(Digital Attenuator)
Wahl des Hintergrundmusters (Wall Paper)
Wahl der Helligkeit (Brightness)
RFP-Alarmfunktion .................................. 69
Aktivieren der RFP-Alarmeinrichtung ............ 69
Einstellen der Einstiegs-Verzögerungszeit ...... 69
Ein- und Ausschalten der Aktivierung
der eingebauten Lautsprecher .................. 70
Einstellung der
Lautsprecher-Ausgangslautstärke
Wahl des Türumschaltsystems ........................ 71
Bestätigung des Türumschaltsystems
Bedienung der RFP-Alarmeinrichtung ............ 72
Aktivieren des RFP-Alarms ............................ 72
Deaktivieren des RFP-Alarms ........................ 72
Erkennung des Öffnens einer Wagentür ........ 73
Andere Funktionen .................................. 74
Umschalten der Unterhaltungsanzeige ............ 74
Gebrauch der PGM-Taste
(Program Function) .................................. 75
Gebrauch einer AUX-Programmquelle .......... 77
Zellular-Telefon-Stummschaltung .................. 77
MD-Player und Pflege ............................ 78
Zur besonderen Beachtung .............................. 78
Fehlermeldungen
des eingebauten MD-Players .................... 79
Technische Daten .................................... 80
2
ENGLISH
ESPAÑOL
DEUTSCH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS