X.over, Kanalpegel, Lautsprecherentfernung – Pioneer VSX-322-K Benutzerhandbuch

Seite 26: Menü zur automatischen abschaltung des stroms, Menü fl-demo-modus

Advertising
background image

05

05

26

De

Niederfrequenzen eine Verringerung des Bassvolumens

wahrnehmen. Versuchen Sie in diesem Fall, die Position

oder die Ausrichtung der Lautsprecher zu ändern. Wenn

Sie keine guten Ergebnisse erzielen können, achten Sie

bei Einstellung von PLUS und YES, oder wenn die Front-

Lautsprecher auf LARGE und SMALL eingestellt sind,

jeweils auf das Bassverhalten, und beurteilen Sie, welche

Einstellung den besten Klang liefert. Wenn Sie Probleme

haben, ist es das Beste, durch Auswahl von SMALL für

die Front-Lautsprecher alle Bassklänge zum Subwoofer

zu leiten.

X.Over

• Standardeinstellung: 100Hz

Diese Einstellung entscheidet über die Übergangsfrequenz

zwischen den als LARGE ausgewählten Lautsprechern bzw.

dem Subwoofer und den als SMALL ausgewählten

Lautsprechern. Die Einstellung entscheidet zudem, bei

welcher Übergangsfrequenz die Ausschaltung für die

Basstöne im LFE-Kanal durchgeführt wird.

• Hinsichtlich weiterer Informationen über die Auswahl der

Lautsprechergröße lesen Sie Lautsprechereinstellung auf

Seite 25.

1

/ verwenden, auf dem System Setup-Menü „SP

SETUP“ wählen und dann ENTER drücken.

2

/ verwenden, auf dem SP SETUP-Menü „X.OVER“

wählen und dann ENTER drücken.

3

/ verwenden, um den Grenzfrequenzpunkt zu

wählen.

Frequenzen unterhalb des Ausschaltpunktes werden zum

Subwoofer (oder zu den LARGE-Lautsprechern) gesendet.

4

Drücken Sie nach Beendigung RETURN.

Rückkehr zum Lautsprechereinstellungs-Menü.

Kanalpegel

Mit den Kanalpegel-Einstellungen können Sie die

Gesamtbalance Ihres Lautsprechersystems einstellen, ein

wichtiger Faktor bei der Einrichtung eines Heimkinosystems.

ACHTUNG

• Die im System Setup verwendeten Testtöne haben eine

hohe Lautstärke.

1

/ verwenden, auf dem System Setup-Menü „SP

SETUP“ wählen und dann ENTER drücken.

2

/ verwenden, auf dem SP SETUP-Menü „CH LEVEL“

wählen und dann ENTER drücken.

3

Verwenden Sie

/, um eine Setup-Option

auszuwählen.

T. TONE M – Sie bewegen den Prüfton manuell von

Lautsprecher zu Lautsprecher und stellen die Kanalpegel

individuell ein.

T. TONE A – Die Prüftöne bewegen sich zum Einstellen

der Kanalpegel automatisch von Lautsprecher zu

Lautsprecher.

4

Bestätigen Sie die von Ihnen ausgewählte

Einstellungsoption.

Nach dem Drücken von ENTER werden die Prüftöne

ausgegeben. Nachdem die Lautstärke den Referenzpegel

erreicht hat, werden Testtöne abgegeben.

5

/ verwenden, um den Pegel jedes Kanals

einzustellen.

Wenn Sie T. TONE M ausgewählt haben, verwenden Sie bitte

/, um die Lautsprecher umzuschalten. Mit der

Einstellung T. TONE A werden Testtöne in der folgenden

Reihenfolge wiedergegeben (je nach

Lautsprechereinstellungen):

L

C R SR SBR SBL SL SW

Stellen Sie den Pegel aller Lautsprecher ein, sobald ein

Prüfton ausgegeben wird.

Hinweis

• Wenn Sie ein Schalldruck (SPL)-Messgerät verwenden,

führen Sie die Ablesung stets in Ihrer Haupthörposition

durch, und stellen Sie jeden Lautsprecherpegel auf 75 dB

SOPL (C-Bewertung, langsame Ablesung).

• Der Subwoofer-Prüfton wird mit geringer Lautstärke

ausgegeben. Sie müssen den Pegel möglicherweise

nach dem Test mit einem Soundtrack einstellen.

6

Drücken Sie nach Beendigung RETURN.

Rückkehr zum Lautsprechereinstellungs-Menü.

Tipp

• Durch Drücken von

, danach CH SELECT und

LEV +/–

auf der Fernbedienung können Sie jederzeit die

Kanalpegel verändern. Sie können auch CH SELECT

drücken und mit den Tasten

/ den Kanal wählen und

dann mit den Tasten

/ die Kanalpegel einstellen.

Lautsprecherentfernung

Um eine gute Klangtiefe und -trennung Ihres Systems zu

erreichen, müssen Sie die Entfernung Ihrer Lautsprecher von

der Hörposition angeben. Der Receiver kann dann die für

einen effizienten Surround-Klang erforderliche Verzögerung

hinzufügen.
1

/ verwenden, auf dem System Setup-Menü „SP

SETUP“ wählen und dann ENTER drücken.

2

/ verwenden, auf dem SP SETUP-Menü „SP DISTN“

wählen und dann ENTER drücken.

3

Verwenden Sie

/, um den einzustellenden

Lautsprecher auszuwählen.

/ verwenden, um den Abstand jedes Lautsprechers in

Intervallen von 0,1 m einzustellen.
4

Drücken Sie nach Beendigung RETURN.

Rückkehr zum Lautsprechereinstellungs-Menü.

Menü zur automatischen Abschaltung des
Stroms

Schaltet den Receiver nach einer bestimmten Zeit

automatisch aus (wenn der Strom eine bestimmte Zeit

eingeschaltet war und der Receiver mehrere Stunden nicht

in Betrieb war).

• Standardeinstellung: 6 hours

1

/ verwenden, auf dem System Setup-Menü „APD“

wählen und dann ENTER drücken.

2

Die zulässige Zeitdauer angeben, bevor der Strom

ausgeschaltet wird (wenn er nicht in Funktion war).

/ verwenden, um 2, 4 oder 6 Stunden oder aber OFF

(keine automatisches Abschalten gewünscht) zu wählen.

3

Drücken Sie nach Beendigung RETURN.

Nun kehren Sie zum System-Setup-Menü zurück.

Menü FL-Demo-Modus

Einstellen, ob verschiedene Demos auf dem Display auf dem

vorderen Bedienfeld angezeigt werden oder nicht.

• Standardeinstellung: ON

1

/ verwenden, auf dem System Setup-Menü „FL

DEMO“ wählen und dann ENTER drücken.

2

/ verwenden, um ON oder OFF für die Demo-

Anzeige zu wählen.

3

Drücken Sie nach Beendigung RETURN.

Nun kehren Sie zum System-Setup-Menü zurück.

RECEIVER

Advertising