Einstellen des cinch-ausgangs, Anpassen der ukw-sendereinstellungsstufe, Rds-einstellung – Pioneer SPH-DA100 Benutzerhandbuch
Seite 39: Anpassungseinstellungen

08
Anpassungseinstellungen
Kapitel
39
De
Anpassungseinstellungen
Voll (Standard)
Wenn kein Subwoofer am Heckausgang
angeschlossen ist, wählen Sie „
Voll
“.
Subwoofer
Wenn ein Subwoofer am Heckausgang ange-
schlossen ist, wählen Sie „
Subwoofer
“.
❐ Selbst wenn Sie diese Einstellung ändern, wird
kein Signal ausgegeben, solange Sie den
Subwoofer-Ausgang nicht aktivieren.
➲ Weitere Details können Sie dem Abschnitt
Verwenden des Subwoofer-Ausgangs auf
Seite 37 entnehmen.
❐ Wenn Sie diese Einstellung ändern, kehrt der
Subwoofer-Ausgang im Audiomenü zu den
Werkseinstellungen zurück.
Einstellen des Cinch-Ausgangs
Der Vorverstärker (Pre-Out) dieses Produkts
(Cinch-Heckausgang oder Subwoofer-Ausgang)
kann für eine Breitbandlautsprecher- (
Voll
) oder
Subwoofer- (
Subwoofer
) Verbindung genutzt
werden.
Anfänglich ist das Produkt für eine Breitbandlauts
precherverbindung mit Hecklautsprechern vor-
eingestellt (
Voll
).
❐ „
Pre-Out
“ kann nur dann eingestellt werden,
wenn für die Quelle die Option „
OFF
“ ausge-
wählt ist.
1 Rufen Sie den Bildschirm „System“ auf.
➲ Weitere Details können Sie dem Abschnitt
Anpassen der Systemeinstellungen auf der
vorigen Seite entnehmen.
2 Tippen Sie [Pre-Out] an.
Durch Antippen von [
Pre-Out
] werden die
Einstellungen wie folgt geändert:
Subwoofer (Standard)
Wenn ein Subwoofer am Cinch-Heckausgang
angeschlossen ist, wählen Sie „
Subwoofer
“.
Voll
Wenn kein Subwoofer am Cinch-
Heckausgang angeschlossen ist, wählen Sie
„
Voll
“.
❐ Selbst wenn Sie diese Einstellung ändern, wird
kein Signal ausgegeben, solange Sie den
Subwoofer-Ausgang nicht aktivieren.
➲ Weitere Details können Sie dem Abschnitt
Verwenden des Subwoofer-Ausgangs auf
Seite 37 entnehmen.
•
•
•
•
❐ Wenn Sie diese Einstellung ändern, kehrt der
Subwoofer-Ausgang im Audiomenü zu den
Werkseinstellungen zurück.
Anpassen der
UKW-Sendereinstellungsstufe
Üblicherweise beträgt die per Suchlaufabstim-
mung angewendete UKW-Sendereinstellungsstu-
fe 50 kHz. Wenn die Funktionen „
AF
“ (Alternativ-
frequenzen) oder „
TA
“ (Verkehrsdurchsagen) ein-
geschaltet sind, erhöht sich die Sendereinstel-
lungsstufe automatisch auf 100 kHz. Sie können
die Sendereinstellungsstufe jedoch auch auf
50 kHz festlegen, wenn die Funktionen „
AF
“ oder
„
TA
“ eingeschaltet sind.
Anfänglich weist diese Funktion den folgenden
Wert auf: „
100 kHz
“.
❐ „
UKW-Schritte
“ kann nur dann eingestellt
werden, wenn für die Quelle die Option
„
OFF
“ ausgewählt ist.
1 Rufen Sie den Bildschirm „System“ auf.
➲ Weitere Details können Sie dem Abschnitt
Anpassen der Systemeinstellungen auf der
vorigen Seite entnehmen.
2 Tippen Sie [UKW-Schritte] an.
Mit jedem Antippen von [
UKW-Schritte
] wech-
selt die UKW-Sendereinstellungsstufe zwischen
„
50 kHz
“ und „
100 kHz
“, wenn die Funktion
„
AF
“ oder „
TA
“ eingeschaltet ist.
❐ Die Sendereinstellungsstufe verbleibt während
der manuellen Sendereinstellung auf dem
Wert „
50 kHz
“.
RDS-Einstellung
Begrenzen auf Sender mit
Regionalprogrammen
Wenn die Option „
Alternativfrequenz
“ verwen-
det wird, beschränkt die Regionalfunktion die
Auswahl auf jene Sender, die regionale
Programme ausstrahlen.
❐ Diese Funktion ist nur dann effektiv, wenn die
Radioquelle für den UKW-Tuner ausgewählt wird.
1 Rufen Sie den Bildschirm „System“ auf.
➲ Weitere Details können Sie dem Abschnitt
Anpassen der Systemeinstellungen auf der
vorigen Seite entnehmen.