Single) surround back r l zone 2 out, Zone 3 out – Pioneer SC-2022-K Benutzerhandbuch
Seite 31

31
03
Anschluss der Geräte
MULTI-ZONE-Setup mit Lautsprecher-Anschlüssen (ZONE 2)
Sie müssen unter
Lautsprechersystem-Einstellungen
(
Seite 86
) die Option ZONE 2 auswählen, um diese
Einstellung verwenden zu können.
1 Schließen Sie ein Lautsprecherpaar an die hinteren Surround-Lautsprecheranschlüsse an.
Sie sollten über ein Lautsprecherpaar verfügen, das wie unten dargestellt an die Anschlüsse der hinteren
Surround-Lautsprecher angeschlossen ist.
2 Schließen Sie an die Buchse VIDEO ZONE 2 OUT auf diesem Receiver einen
Fernsehbildschirm an.
R
Nebenzone (ZONE 2)
Hauptzone
VIDEO IN
(Single)
SURROUND BACK
R
L
ZONE 2
OUT
(Single)
SURROUND BACK
R
L
ZONE 2
OUT
L
2
1
Sekundäre MULTI-ZONE-Einstellung (ZONE 3)
% Schließen Sie an die Buchsen AUDIO ZONE 3 OUT auf diesem Receiver einen getrennten
Verstärker an.
Schließen Sie ein Lautsprecherpaar wie in der nachfolgend aufgeführten Abbildung dargestellt an den Verstärker
der Nebenzone an.
ZONE 3
OUT
ZONE 3
OUT
R
L
AUDIO IN
Nebenzone (ZONE 3)
Hauptzone
Herstellen der Verbindung zum Netzwerk über die
LAN-Schnittstelle
Indem Sie diesen Receiver über die LAN-Buchse an das Netzwerk anschließen, können Sie Internet-Radiosender
wiedergeben. Zum Hören von Internet-Radiosendern müssen Sie einen Vertrag mit einem ISP (Internet-Provider)
haben.
Durch dieses Anschlussverfahren können Sie Audiodateien abspielen, die auf Komponenten im lokalen Netzwerk
(einschließlich Ihres PCs) gespeichert sind.
LAN
(10/100)
LAN (10/100)
WAN
3
2
1
LAN
Internet
Modem
Router
LAN-Kabel
(getrennt erhältlich)
zum LAN- Anschluss
zum LAN- Anschluss
PC
NAS
Verbinden Sie den LAN-Anschluss an diesem Receiver mit dem LAN-Anschluss an Ihrem Router (mit oder ohne
eingebaute DHCP-Server-Funktion) mit einem direkten LAN-Kabel (CAT 5 oder höher).
Schalten Sie die DHCP-Server-Funktion Ihres Routers ein. Wenn Ihr Router keine eingebaute DHCP-Server-
Funktion hat, müssen Sie das Netzwerk manuell einrichten. Einzelheiten siehe
Netzwerk-Setup-Menü
auf
Seite
88
.
Spezifikationen für den LAN-Anschluss
! LAN-Anschluss : Ethernet-Buchse (10BASE-T/100BASE-TX)
Hinweis
! Siehe Bedienungsanleitung des angeschlossenen Geräts, da die Anschlussmethode sich je nach Ihrer
Internetumgebung unterscheiden kann.
! Bei Verwendung einer Broadband-Internetverbindung müssen Sie einen Vertrag mit einem Internet-Provider
haben. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich an Ihren Internet-Provider.