Ipod, Zur handhabung des ipods 85, Zu den ipod-einstellungen 85 – Pioneer FH-P80BT Benutzerhandbuch
Seite 85: Bluetooth-profile, Russischer zeichensatz, Seite 85, Zusätzliche informationen, Zur handhabung des ipods, Zu den ipod-einstellungen

iPod
Zur Handhabung des iPods
! Setzen Sie den iPod keinesfalls längere Zeit
direkter Sonneneinstrahlung aus. Die dabei
entstehenden hohen Temperaturen können
eine Funktionsstörung des iPods verursa-
chen.
! Bewahren Sie den iPod nicht bei hohen
Temperaturen auf.
! Sie müssen das Dock-Anschlusskabel di-
rekt mit dem iPod verbinden, damit dieses
Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
! Sorgen Sie für eine sichere Befestigung
des iPods während der Fahrt. Lassen Sie
den iPod nicht auf den Boden fallen, wo er
unter der Bremse oder dem Gaspedal ein-
geklemmt werden könnte.
! Detaillierte Informationen diesbezüglich
finden Sie im Handbuch Ihres iPods.
Zu den iPod-Einstellungen
! Der iPod-Equalizer kann in Verbindung mit
Pioneer-Produkten nicht eingesetzt werden.
Aus diesem Grund sollten Sie den iPod-
Equalizer ausschalten, bevor Sie den iPod
an dieses Gerät anschließen.
! Bei der Verwendung dieses Geräts lässt
sich die Wiederholfunktion auf dem iPod
nicht ausschalten. Selbst wenn Sie die Wie-
derholfunktion auf dem iPod deaktivieren,
wird sie automatisch auf
„Alle Titel Wieder-
holen
“ zurückgesetzt, sobald Sie den iPod
an dieses Gerät anschließen.
Bluetooth-Profile
! Um auf die Bluetooth Wireless-Technologie
zurückgreifen zu können, müssen Geräte
bestimmte Profile interpretieren können.
Dieses Gerät ist mit den nachstehend auf-
geführten Profilen kompatibel:
— A2DP (Advanced Audio Distribution
Profile)
— AVRCP (Audio/Video Remote Control
Profile)
— GAP (Generic Access Profile)
— SDP (Service Discovery Protocol)
— OPP (Object Push Profile)
— HFP (Hands Free Profile)
— PBAP (Phone Book Access Profile)
— SPP (Serial Port Profile)
Russischer Zeichensatz
D: Display
C: Zeichen
D
C
D
C
D
C
D
C
А
Б
В
Г
Д
Е, Ё
Ж
З
И, Й
К
Л
М
Н
О
П
Р
С
Т
У
Ф
Х
Ц
Ч
Ш, Щ
Ъ
Ы
Ь
Э
Ю
Я
Zusätzliche Informationen
De
85
Anhang
Zusätzliche
Informationen