Zurücksetzen, Zurücksetzen -8 – Toshiba LT170 Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

Abbildung 4-2 Anschließen eines USB-Kabels

2

1

1. Micro-USB-Anschluss

2. Micro-USB-Stecker

2.

Stecken Sie das andere Ende des USB-Kabels in den USB-Anschluss
am Computer.

3.

Tippen Sie im Benachrichtigungsbereich auf die Benachrichtigung
„USB angeschlossen“ und dann auf „USB-Speicher einschalten“.

Das Tablet wird als austauschbares USB-Massenspeichergerät erkannt
und Sie können vom Computer aus auf seine Inhalte zugreifen.
So trennen Sie dieses Tablet vom Computer:
1.

Vergewissern Sie sich, dass alle Dateivorgänge abgeschlossen sind.

2.

Tippen Sie im Benachrichtigungsbereich auf die Benachrichtigung
„USB-Speicher ausschalten“ und dann auf „USB-Speicher
ausschalten“.

3.

Trennen Sie das Tablet vom Computer.

Achten Sie darauf, den Stecker richtig am Anschluss auszurichten. Wenn
Sie den Stecker gewaltsam in den Anschluss drücken, könnten Sie die
Kontakte beschädigen.

Zurücksetzen

Das Tablet verfügt über eine Funktion zum Zurücksetzen (Reset). Bevor
Sie diese Funktion verwenden, sollten Sie die Systemeinstellungen, die
Anwendungseinstellungen und vom Benutzer installierte Anwendungen
und Daten im internen Speicher sichern.
So setzen Sie das Gerät auf die werkseitigen Einstellungen zurück:
1.

Tippen Sie auf Einstellungen -> Datenschutz -> Auf Werkszustand
zurück -> Gerät zurücksetzen -> Alles löschen
.

2.

Das Gerät wird auf die werkseitigen Einstellungen zurückgesetzt.

Bitte beachten Sie, dass die folgenden Daten gelöscht werden:

Systemeinstellungen und Anwendungseinstellungen
Vom Benutzer installierte Anwendungen
Dateien aus dem internen Speicher, zum Beispiel Musik oder Fotos

Sie können das Tablet auch zurücksetzen, in dem Sie es einschalten und
dabei die Lauter-Taste (

) drücken.

TOSHIBA LT170

Benutzerhandbuch

4-8

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: