Farbeinstellungen, Digitale rauschunterdrückung, Mpeg nr – rauschunterdrückung – Toshiba LV933 Benutzerhandbuch
Seite 40

40
Deutsch
Farbeinstellungen
Die Funktion
Farbeinstellungen ermöglicht die
Einstellung einzelner Farben Ihren persönlichen
Wünschen entsprechend. Dies kann bei
Verwendung einer externen Quelle nützlich
sein. Sie kann nur angepasst werden, wenn
3D-Farbmanagement auf Ein eingestellt ist.
Wählen Sie im
BILD-Menü mit ▲ oder ▼
die Option
Farbeinstellungen; drücken
Sie zum Aufrufen des Submenüs .
Wählen Sie mit ▲ oder ▼ eine Option,
die Sie anpassen möchten; drücken Sie
dann .
Farbeinstellungen
Helligkeit
Farbton
Sättigung
Rot
Grün
Blau
Gelb
Magenta
Cyan
Zurücksetzen
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
OK
Bearbeiten
OK
Zurück
RETURN
Wählen Sie mit ◄ oder ►
Farbton,
Sättigung oder Helligkeit.
Farbeinstellungen
Helligkeit
Farbton
Sättigung
0
Rot
Passen Sie die Einstellungen mit ▲ oder
▼ wie gewünscht an.
HINWEIS: Im PC-Eingangsmodus ist diese Funktion
nicht verfügbar.
Digitale Rauschunterdrückung
Die Funktion
DNR (Digitale
Rauschunterdrückung) erlaubt das
Nachlassen der Darstellung eines schwachen
Signals auf dem Bildschirm, um den
Rauscheffekt zu verringern.
Wählen Sie im
BILD-Menü mit ▲ oder ▼
die Option
DNR.
Wählen Sie mit ◄ oder ► zwischen
Aus,
Niedrig, Mittel und Hoch.
HINWEIS: Die Funktion ist bei HDMI-Eingabe nicht
verfügbar.
MPEG NR – Rauschunterdrückung
Bei der DVD-Wiedergabe kann es je nach
Kompression zu so genannten Artefakten
kommen, die sich als Verzerrungen oder
Blockbildung bemerkbar machen.
Die
MPEG NR-Funktion wirkt solchen
Bildstörungen durch Glättung von Kanten
entgegen.
Wählen Sie im
BILD-Menü mit ▲ oder ▼
die Option
MPEG NR.
Wählen Sie mit ◄ oder ► zwischen
Aus,
Niedrig, Mittel und Hoch.