Akku / alarm-led, Verwendung des eingabestiftes, Die cursortaste – Toshiba Pocket PC e400 Benutzerhandbuch
Seite 22

Benutzerhandbuch
2-4
Grundlagen
Akku / Alarm-LED
Die Alarm-LED informiert Sie über Folgendes:
Verwendung des Eingabestiftes
Mit dem Stift nehmen Sie die Menüauswahl oder Dateneingabe auf dem
Berührungsbildschirm des Toshiba Pocket PCs e400 vor.
■
Tippen: Berühren Sie den Bildschirm ein Mal mit dem Stift, um Objekte
zu öffnen und Optionen auszuwählen.
■
Ziehen:Halten Sie den Stift auf dem Bildschirm und ziehen Sie ihn
darüber, um Text und Darstellungen auszuwählen. Durch Ziehen in
einer Liste können Sie mehrere Objekte auswählen.
■
Gedrückt halten:Berühren Sie ein Objekt länger mit dem Stift, um eine
Liste mit den für dieses Objekt verfügbaren Aktionen anzuzeigen.
Tippen Sie im angezeigten Kontextmenü auf die gewünschte Aktion.
Die Cursortaste
Es gibt zwei Modi für die Cursortaste:
■
4 Richtungen (nach oben, nach unten, nach rechts oder nach links)
■
8 Richtungen (zusätzlich die Diagonalen)
Sie können einen Modus auswählen, indem Sie auf Einstellungen und
dann auf Tasten tippen. In beiden Modi können Sie einen Cursor
(Auswahlanzeige) über den Bildschirm bewegen, indem Sie auf den
oberen, unteren, linken oder rechten Teil der Cursortaste drücken.
Nachdem Sie mithilfe der Cursortaste ein Programm ausgewählt haben,
können Sie es starten, indem Sie auf die Mitte der Cursortaste drücken.
Orange blinkend
Wenn die über Kalender oder Aufgaben
eingestellte Alarmzeit ausgelöst wird, beginnt
die Lampe zu blinken.
Orange
Der Akku wird aufgeladen.
Gelb
Das Aufladen des Akkus wurde unterbrochen,
weil die Umgebungstemperatur zu hoch oder zu
niedrig ist. Der Akku muss bei einer
Umgebungstemperatur zwischen etwa 5°C und
40°C aufgeladen werden.
Grün
Der Akku ist vollständig aufgeladen.
Arbeiten Sie nur mit dem mitgelieferten Stift auf dem Berührungsbildschirm
des Toshiba Pocket PCs e400.
Verwenden Sie den Stift nicht, wenn die Spitze beschädigt ist, da Sie den
Berührungsbildschirm damit beschädigen können.
Kaufen Sie einen neuen Stift, um den beschädigten zu ersetzen.