Toshiba Tecra A50-A Benutzerhandbuch
Seite 121

TOSHIBA Hi-Speed
Start
Im Modus „Hi-Speed Start“ kann der Computer
schneller als nach dem normalen Ausschalten
starten.
Die effiziente Leistung wird möglicherweise nicht erzielt, wenn
mehrere Benutzerkonten registriert sind.
Der Hi-Speed Start-Modus wird nur beim Starten von der eingebauten
Festplatte/SDD unterstützt.
Wenn das System aufgrund eines Windows-Updates, einer
Treiberaktualisierung oder einer Anwendungsinstallation neu gestartet
werden muss, wählen Sie bitte Herunterfahren oder Neu starten.
Andernfalls werden die Änderungen im Hi-Speed Start-Modus nicht
korrekt übernommen.
Wenn Sie ein Kennwort festlegen (z. B. ein Benutzerpasswort oder
Festplattenpasswort), geben Sie es über die Tastatur ein.
Beim Systemstart im Hi-Speed Start-Modus gelten einige
Einschränkungen für die Einstellungen im BIOS-Setup. Falls Sie das
BIOS-Setup aufrufen müssen, verwenden Sie nicht den Hi-Speed
Start-Modus. Führen Sie das BIOS-Setup aus, nachdem Sie Windows
einmal heruntergefahren haben.
Beenden Sie vor dem Aktivieren des Hi-Speed Start-Modus alle
geöffneten Programme.
Wenn Sie die Startzertifizierung (einmaliges Anmelden) bei einem
Modell mit Fingerabdruck-Authentifizierung festlegen, ist nach der
Anmeldung erneut ein Fingerabdruck (oder Passwort) erforderlich.
TOSHIBA HDD-Schutz Diese Funktion verwendet den in den Computer
integrierten Beschleunigungssensor, um
Vibrationen und Stöße im Computer zu erkennen
und bewegt den Lese-/Schreibkopf des
Festplattenlaufwerks automatisch in eine sichere
Position, um das Risiko von Schäden durch den
Kontakt von Kopf und Festplatte zu vermindern.
Nähere Informationen dazu finden Sie im
Abschnitt
Benutzerhandbuch
5-2