Passwort-utility, Benutzerpasswort, Supervisorpasswort – Toshiba NB510 Benutzerhandbuch

Seite 77: Passwort-utility -7

Advertising
background image

USB-Reaktivierungs-
funktion

Mit dieser Funktion kann der Computer abhängig
von den an die USB-Anschlüsse
angeschlossenen externen Geräten aus dem
Energiesparmodus reaktiviert werden.
Wenn zum Beispiel eine Maus oder eine USB-
Tastatur an einen USB-Anschluss
angeschlossen ist, wird der Computer durch
Drücken einer Maustaste oder einer Taste auf
der Tastatur reaktiviert.

Passwort-Utility

Mit dem Passwort-Utility können Sie eine zusätzliche Sicherheitsstufe
einrichten. Damit stehen zwei Kennwortstufen zur Verfügung: Benutzer und
Supervisor.

Die mit TOSHIBA Supervisorpasswort-Utility eingerichteten Passwörter
unterscheiden sich vom Windows

®

-Kennwort.

Benutzerpasswort

Sie starten das Utility, indem Sie Folgendes wählen:
Start -> Alle Programme -> TOSHIBA -> Support & Wiederherstellung -
> TOSHIBA Assist -> SICHERHEIT -> Benutzerkennwort

Registriert
Klicken Sie hier, um ein bis zu 10 Zeichen langes Passwort zu
registrieren. Nach der Einstellung eines Passworts werden Sie bei
jedem Start des Computers zur Eingabe dieses Passworts
aufgefordert.
Nicht eingetragen
Klicken Sie hier, um ein festgelegtes Passwort zu löschen. Bevor Sie
ein Passwort löschen können, müssen Sie zuerst das aktuelle
Passwort richtig eingeben.
Benutzerzeichenfolge (Textfeld)
Hier können Sie Text eingeben, der dem Passwort zugeordnet wird.
Nachdem Sie den Text eingegeben haben, klicken Sie auf
Übernehmen oder OK. Dieser Text wird nun immer zusammen mit
der Eingabeaufforderung für das Passwort angezeigt, wenn der
Computer eingeschaltet wird.

Supervisorpasswort

Wenn Sie ein Supervisorpasswort einrichten, sind einige Funktionen für
Benutzer, die sich mit dem Benutzerpasswort anmelden, nur eingeschränkt
nutzbar. So legen Sie ein Supervisorpasswort fest:

NB510

Benutzerhandbuch

4-7

Advertising