Verwendung der software-tastatur, Netzwerkgerät-setup, Apps-kontrollprofil – Toshiba M9363 Benutzerhandbuch
Seite 52: Deut sch, So geben sie text über die software-tastatur ein, Eingabe über die fernbedienung, Neue geräte suchen, Pairing, Bbc c

52
Deut
sch
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Sie können Text über die Software-Tastatur eingeben.
Das Software-Tastatur-Fenster wird angezeigt, wenn Sie
OK bei einem Feld drücken, bei dem die Eingabe von
Zeichen möglich ist.
So geben Sie Text über die Software-Tastatur
ein:
a
Markieren Sie das gewünschte Zeichen auf der
Software-Tastatur auf dem Bildschirm.
b
Drücken Sie OK.
c
Wiederholen Sie Schritte 1 und 2, bis Sie den
gewünschten Text vollständig eingegeben haben.
d
Drücken Sie die GRÜNE Taste, um Ihre
Einstellungen zu speichern und zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren.
HINWEIS: Wenn Sie BACK drücken, werden die
Änderungen nicht gespeichert und das Software-
Tastatur-Fenster wird geschlossen. Der Text bleibt
so, wie er vor dem Starten der Tastatur war.
Eingabe über die Fernbedienung:
Netzwerkgerät-Setup
Mit Toshiba-Apps können Sie das Fernsehgerät über einen mit
einem Netzwerk verbundenen Tablet-PC oder ein smartphone
steuern (die Verfügbarkeit ist von Ihrem Land abhängig).
Um diese Funktion nutzen zu können, sind die unter
Einrichten des Netzwerks (siehe Seite 47) und
Gerätename-Einstellung (siehe Seite 53) beschriebenen
Einstellungen erforderlich. Der Gerätename wird auf dem
App-Bildschirm (Tablett oder Smartphone) angezeigt.
Neue Geräte suchen
a
Drücken Sie im Menü Netzwerk
B
/
b
, um
Netzwerkgerät-Setup auszuwählen, und drücken
Sie OK.
b
Drücken Sie
B
/
b
, um die Option Setup des externen
Steuerelements auszuwählen, und drücken Sie OK.
c
Drücken Sie
B
/
b
, um die Option Apps-
Kontrollprofil auszuwählen, und drücken Sie OK.
d
Drücken Sie
B
/
b
, um Neue Geräte suchen
auszuwählen, und drücken Sie
c
und
B
/
b
, um
Aktiviert auszuwählen.
Pairing
Um Apps anwenden zu können, müssen Sie einen
kompatiblen Tablet-PC oder ein Smartphone und dieses
Fernsehgerät mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden und
einen Pairingvorgang ausführen (mithilfe eines 4- oder 8-
stelligen Passworts, um das Gerät zu authentifizieren).
Weiterführende Informationen über den Pairingvorgang
finden Sie im Handbuch der Apps.
HINWEIS:
• Der Pairingvorgang mit externen Geräten kann nicht
ausgeführt werden, wenn das Fernsehgerät mit einem
unverschlüsselten WLAN-Zugangspunkt verbunden ist.
Aktivieren Sie die Verschlüsselungseinstellungen für
den WLAN-Zugangspunkt, bevor Sie den
Pairingvorgang ausführen.
• Wenn Steuerung aktivieren nicht auf EIN im Setup des
externen Steuerelements steht, können die Funktionen
der Apps inklusive Pairing nicht verwendet werden.
Verwendung der Software-Tastatur
Taste
Beschreibung
OK
Zur Eingabe des gewählten
Zeichens.
0-9
Wählen Sie ein Zeichen für die
Eingabe aus.
BbC c
Zum Bewegen der Markierung
des Zeichens.
ROT
Zum Löschen eines Zeichens
auf der linken Seite des
Cursors.
GRÜN
Funktioniert als „Beenden“.
GELB
Funktioniert als „Shift“-Taste.
BLAU
Zeigt das Hilfefenster an.
BACK
Zum Schließen des Software-
Tastatur-Fensters ohne die
Änderungen zu speichern.
q
a
z
?&#
x
c
v
b
n
m
,
.
@
;
s
d
f
g
h
j
k
l
’
_
w
e
r
t
y
u
i
o
p
-
1
@./
4
ghi
7
pqrs
2
abc
5
jkl
8
tuv
3
def
6
mno
9
wxyz
0
Open
Beenden
Apps-Kontrollprofil
Setup des externen Steuerelements
Media-Renderer
Aus
Gerätename-Einstellung
Einstellung für Intel® WiDi
< Netzwerkgerät-Setup
Einst. der Gerätereg.
Neue Geräte suchen
Deaktiviert
< Apps-Kontrollprofil
Aktiviert
Deaktiviert