Ausschalten des computers, Ausschalten des computers -5, In kapi – Toshiba Satego P100 Benutzerhandbuch
Seite 57: Beenden-modus (bootmodus), Schlafmodus

Benutzerhandbuch
3-5
Erste Schritte
Ausschalten des Computers
Der Computer kann in einem von drei Modi ausgeschaltet werden:
Beenden (Boot), Ruhezustand (Hibernation) oder Schlafmodus.
Beenden-Modus (Bootmodus)
Wenn Sie den Computer ausschalten, werden keine Daten gespeichert.
Beim nächsten Einschalten wird der Hauptbildschirm des Betriebssystems
angezeigt.
1. Sichern Sie eingegebene Daten auf der Festplatte oder auf einer
Diskette.
2. Wenn der Computer auf keines der Laufwerke mehr zugreift, nehmen
Sie die Disc oder Diskette aus dem entsprechenden Laufwerk.
3. Klicken Sie auf
und dann auf das Pfeilsymbol
in den
Energieverwaltungsschaltflächen
. Wählen Sie im
Pulldownmenü Herunterfahren.
4. Schalten Sie alle angeschlossenen Peripheriegeräte aus.
Schlafmodus
Im Schlafmodus bleibt der Computer zwar eingeschaltet, die CPU und alle
anderen Geräte befinden sich aber in einem Energie sparenden
Schlafmodus.
Achten Sie darauf, dass die LEDs Festplattenlaufwerk und Optisches
Laufwerk nicht mehr leuchten. Wenn Sie den Computer ausschalten,
während er noch auf ein Laufwerk zugreift, riskieren Sie Datenverlust oder
eine Beschädigung des Datenträgers.
Schalten Sie den Computer oder die Peripheriegeräte nicht sofort wieder
ein. Warten Sie einen Moment, damit die Kondensatoren vollständig
entladen werden können.
■
Wenn der Computer bei angeschlossenem Netzadapter ungefähr
15 oder 30 Minuten lang in keiner Weise verwendet wurde, auch nicht
für den Empfang von E-Mail, aktiviert der Computer automatisch den
Schlafmodus (Standardeinstellung in den Energieoptionen).
■
Um den Computer zu reaktivieren, drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste.
■
Wenn bei der automatischen Aktivierung des Schlafmodus eine
Netzwerkanwendung aktiv ist, kann diese bei der Reaktivierung des
Systems möglicherweise nicht wiederhergestellt werden.
■
Mit der entsprechenden Option in den Energieoptionen können Sie
verhindern, dass der Schlafmodus automatisch aktiviert wird. Damit
entspricht der Computer jedoch nicht mehr den Energy Star-
Richtlinien.