Dnr – digitale rauschunterdrückung, Active vision, Automatische formateinstellung (breitbild) – Toshiba ML933 Benutzerhandbuch
Seite 38: 3 vollformat, Blaues bild, Bildlage, Standbild, 3 vollformat blaues bild bildlage standbild

38
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Deutsch
DNR führt zu einer ‚weicheren‘ Bilddarstellung bei einem schwachen Signal zur
Reduzierung störender Effekte.
a
Wählen Sie DNR aus dem Menü Rauschunterdrückung aus.
b
Drücken Sie
C
oder
c
, um niedrig, mittel, hoch, Automatisch oder
Aus auszuwählen. Die Unterschiede sind nicht immer wahrnehmbar (die
besten Ergebnisse erzielen Sie bei niedrigen Einstellungen. Bei zu hohen
Einstellungen kann sich die Bildqualität verschlechtern).
Diese Funktion ermöglicht die Reduzierung von unscharfen Bildern, ohne dass das Bild
dabei dunkler wird oder zu flackern beginnt.
a
Drücken Sie im Menü Erweiterte Bildeinstellungen auf
B
oder
b
,
um Active Vision zu wählen.
b
Drücken Sie
C
oder
c
, um hoch, mittel, Standard oder Aus zu
wählen.
HINWEIS: Wenn Bildmodus auf Spiele eingestellt ist, wird diese Funktion
ausgegraut und automatisch auf Aus eingestellt.
Mit dieser Funktion können Sie die aktuellen Erweiterte Bildeinstellungen wieder
auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.
a
Drücken Sie im Menü Erweiterte Bildeinstellungen die Taste
B
oder
b
, bis die Einstellung Reset ausgewählt ist.
b
Drücken Sie OK.
Wenn dieses Fernsehgerät ein Signal in einem echten Breitbildformat empfängt und die
Einstellung Auto Format aktiviert ist (Ein), wird die Sendung unabhängig von der
aktuellen Bildformateinstellung des Fernsehers automatisch im Breitbildformat angezeigt.
a
Drücken Sie MENU /
C
c
, um das Einstellung Symbol zu markieren.
b
Drücken Sie
B
/
C
c
, um das Präferenzen Symbol zu markieren und
drücken OK.
c
Drücken Sie
B
oder
b
zur Auswahl von Anzeige-Einstellungen und
drücken Sie OK.
d
Drücken Sie
B
oder
b
, um Auto Format auszuwählen und drücken Sie
C
oder
c
um Ein oder Aus auszuwählen.
Wenn die Einstellung 4:3 Vollformat aktiviert ist, werden Programme im 4:3-Format
in ein Vollbildformat umgewandelt.
a
Im Menü Präferenzen drücken Sie
B
oder
b
zur Auswahl von
Anzeige-Einstellungen und drücken Sie OK.
b
Drücken Sie
B
oder
b
, um 4:3 Vollformat auszuwählen und drücken
Sie
C
oder
c
um Ein oder Aus auszuwählen.
Bei der Auswahl der Einstellung Blaues Bild wird bei analogen Kanälen und im
externen Eingangmodus bei einem fehlenden Empfangssignal ein blauer Bildschirm
angezeigt und der Ton abgeschaltet.
HINWEIS: Einige externe Eingabe-Töne können möglicherweise nicht stumm
geschaltet werden.
a
Markieren Sie im Menü Präferenzen mit der Taste
B
oder
b
die
Option Blaues Bild.
b
Drücken Sie die Taste
C
oder
c
, um die Einstellung Ein oder Aus
auszuwählen.
Die Bildposition kann individuell angepasst werden. Teilweise ist dies bei externen
Quellen hilfreich.
HINWEIS: Die Funktion Bildlage kann im DTV-Modus nicht ausgewählt werden.
a
Drücken Sie im Menü Präferenzen die Taste
B
oder
b
zur Auswahl
von Anzeige-Einstellungen und drücken Sie OK.
b
Drücken Sie
B
oder
b
, um Bildlage zu wählen.
c
Drücken Sie OK, um die verfügbaren Optionen für das ausgewählte
Bildformat anzuzeigen.
d
Drücken Sie
B
oder
b
, um eine Option auszuwählen und
C
oder
c
,
um die Einstellungen anzupassen.
Die Optionen variieren abhängig vom derzeit ausgewählten
Breitbildformat und dem Eingangssignal.
Um das Gerät auf die werkseitigen Standardein-stellungen
zurückzusetzen, wählen Sie im Menü Bildlage die Option Reset, und
drücken Sie dann die Taste OK.
Mit dieser Funktion lässt sich ein Standbild auf dem Bildschirm anzeigen.
a
Drücken Sie
r
, um auf dem Bildschirm ein Standbild anzuzeigen. Drücken Sie
die Taste
r
erneut, um den Vorgang abzubrechen.
DNR – Digitale Rauschunterdrückung
Active Vision
Zurücksetzen der fortgeschrittenen
Bildeinstellungen
Automatische Formateinstellung (Breitbild)
Auto Format
Ein
4:3 Vollformat
Aus
Bildlage
PC-Einstellungen
Anzeige-Einstellungen
4:3 Vollformat
Blaues Bild
Bildlage
Standbild
Auto Format
Ein
4:3 Vollformat
Aus
Bildlage
PC-Einstellungen
Anzeige-Einstellungen
0
0
Bildlage
Horizontale Lage
Reset
Vertikale Lage