Toshiba Satellite Pro U300 Benutzerhandbuch

Seite 156

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

Glossar-11

U300 Serie

O

OCR: Optical Character Recognition (Reader). Optische

Zeichenerkennung bzw. optisches Lesegerät. Ein Verfahren, bei

dem mit Hilfe eines bestimmten Geräts (auf Laser- oder Lichtbasis)

geschriebene Zeichen (auf Papier o.Ä.) in den Computer eingelesen

und identifiziert werden können.

Online-Modus: Betriebszustand eines Peripheriegerätes, wenn es aktiviert

und bereit ist, Daten zu empfangen oder zu übertragen.

Ordner: Ein Verzeichnis in Windows

®

, in dem Dokumente oder weitere

Ordner gespeichert werden.

P

Parität: 1) Die symmetrische Beziehung zwischen zwei Parameterwerten

(ganzen Zahlen), die ein oder aus, gerade oder ungerade, 0 oder 1

sein kann.

2) In der seriellen Kommunikation ein Prüfbit, das einer Bitgruppe

hinzugefügt wird, um die Summe der Bits als gerade oder ungerade

anzuzeigen. Die Parität kann auf Even (gerade), Odd (ungerade)

oder None (keine) gesetzt werden.

Passwort: Eine eindeutige Zeichenfolge zum Identifizieren eines

Benutzers. Der Computer bietet verschiedene Ebenen des

Passwortschutzes, darunter Benutzer-, Supervisor- und

Abnahmepasswort.

PCB: Gedruckte Leiterplatte. Eine Hardwarekomponente des Prozessors,

an die integrierte Schaltkreise und andere Komponenten

angeschlossen sind. Die Platte selbst ist normalerweise flach und

rechteckig und besteht aus Glasfaser.

PCI: Peripheral Component Interconnect. Ein 32-Bit-Bus nach

Industriestandard.

Pel: Bildpunkt, der kleinste von Software adressierbare Bereich des

Bildschirms. Hat die gleiche Größe wie ein Pixel oder eine

Pixelgruppe. Siehe Pixel.

Peripheriegerät: Ein externes Ein-/Ausgabegerät, das nicht in den

Mikroprozessor oder den Hauptspeicher integriert ist, wie etwa ein

Drucker oder eine Maus.

Pixel: Bildpunkt. Der kleinste auf einem Bildschirm oder Drucker

darstellbare Punkt. Auch als Pel bezeichnet.

Platine: Eine Leiterplatte, auch „Board“ genannt. Eine interne Karte mit

elektronischen Komponenten, Chips genannt, die bestimmte

Funktionen erfüllen oder die Leistungsfähigkeit des Systems

erhöhen.

Plug and Play: Ein Merkmal von Windows

®

, wodurch das System den

Anschluss von externen Geräten automatisch erkennt und die

erforderlichen Einstellungen am Computer vornimmt.

Programm: Verschiedene Anweisungen, die der Computer ausführt, um

ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen. Siehe auch Anwendung.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: