Toshiba WT310 Benutzerhandbuch
Seite 47

Entnahmetaste
Leitet den Trennvorgang des Computers ein.
Nachdem die Entnahmetaste gedrückt wurde,
kann der Computer nicht mehr mit den externen
Geräten kommunizieren, die an das Keyboard
Dock angeschlossen sind. Durch Ab- und
erneutes Andocken wird die Kommunikation
wiederhergestellt.
19-V-Gleichstrom-
eingang
Der Netzadapter wird an diese Buchse
angeschlossen, um den Computer mit Strom zu
versorgen und die internen Batterien aufzuladen.
Bitte beachten Sie, dass Sie nur das mit dem
Computer beim Kauf mitgeliefert
Netzadaptermodell verwenden sollten - die
Verwendung eines falschen Netzadapters kann
zu Schäden am Computer führen.
LAN-Buchse
Über diese Buchse können Sie den Computer an
ein LAN anschließen. Die in den Computer
integrierte LAN-Schnittstelle unterstützt Ethernet
LAN (10Mbit/s, 10BASE-T), Fast Ethernet LAN
(100 Mbit/s, 100BASE-TX) und Gigabit Ethernet
LAN (1000 Mbit/s, 1000BASE-T). Nähere
Informationen finden Sie unter
Schließen Sie nur ein LAN-Kabel an die LAN-Buchse an. Wenn Sie
ein anderes Kabel anschließen, kann es zu Schäden oder
Fehlfunktionen kommen.
Schließen Sie das LAN-Kabel nicht an eine Stromversorgung an.
Wenn Sie ein anderes Kabel anschließen, kann es zu Schäden oder
Fehlfunktionen kommen.
Anschluss für einen
externen RGB-
Monitor
Dieser Anschluss ist ein 15-poliger, analoger
RGB-Anschluss. Nähere Informationen finden
Sie im Abschnitt
Pinbelegung beim Anschluss für
Anschluss können Sie einen externen RGB-
Monitor an den Computer anschließen.
HDMI-Anschluss
An den HDMI-Anschluss können Sie ein HDMI-
Kabel (Typ A) anschließen.
Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt
.
Benutzerhandbuch
3-10