Toshiba Satellite C670D Benutzerhandbuch
Seite 32

Anschluss für einen
externen RGB-Moni-
tor
Über diesen Anschluss können Sie einen
externen RGB-Monitor an den Computer
anschließen.
Informationen zur Pinbelegung beim Anschluss
für einen externen RGB-Monitor finden Sie in
Anhang A.
LAN-Buchse
Über diese Buchse können Sie den Computer an
ein LAN anschließen. Unterstützt werden
Ethernet-LANs mit 10 Megabit/Sekunde
(10BASE-T) oder Fast Ethernet-LANs mit 100
Megabit/Sekunde (100BASE-TX). Einige Modelle
sind mit Gigabit Ethernet-LAN-Funktion
ausgestattet (1000 Mbit/s, 1000BASE-T). Nähere
Informationen finden Sie in Kapitel 3,
.
Schließen Sie nur ein LAN-Kabel an die LAN-Buchse an. Wenn Sie
ein anderes Kabel anschließen, kann es zu Schäden oder
Fehlfunktionen kommen.
Schließen Sie das LAN-Kabel nicht an eine Stromversorgung an.
Wenn Sie ein anderes Kabel anschließen, kann es zu Schäden oder
Fehlfunktionen kommen.
Universal Serial Bus
(USB 2.0)-Anschlüsse
Zwei USB-Anschlüsse, die dem USB 2.0-
Standard entsprechen, befinden sich auf der
linken Seite des Computers.
Speichermedien-
steckplatz
In diesen Steckplatz können Sie eine Karte des
folgenden Typs einsetzen: SD™/SDHC™/
SDXC™-Speicherkarte, miniSD™/microSD™
Card und MultiMediaCard™. Lesen Sie dazu den
Abschnitt „Zusatzeinrichtungen“ in Kapitel 3,
.
Mikrofonbuchse
An die Mini-Mikrofonbuchse mit einem
Durchmesser von 3,5 mm können Sie ein
Monomikrofon anschließen
Kopfhörerbuchse
An die Mini-Kopfhörerbuchse mit einem
Durchmesser von 3,5mm können Sie einen
Stereokopfhörer anschließen.
C670/C670D/L770/L775/L770D/L775D
Benutzerhandbuch
2-3