Surround, Klangtrennungseffekt, Truvolume – Toshiba L7463 Benutzerhandbuch
Seite 37: Dynamikbereichssteuerung, Balance, Kanalton

37
De
uts
ch
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Diese Funktion arbeitet nur, wenn bei Ton-Modus die
Option Standard gewählt ist.
a
Drücken Sie im Menü Erweiterte
Toneinstellungen
B
/
b
, um Surround
auszuwählen, und drücken Sie
c
und
B
/
b
, um
Aus, TruSurround oder Depth Rendering
auszuwählen.
TruSurround: Qualitativ hochwertiger Surround-Klang
mit Klangfelderweiterung über zwei Lautsprecher.
Depth Rendering: Klangfelder für nahe und weiter
entfernte Klänge vermitteln ein stärkeres Gefühl des
Dabeiseins.
Sobald das Hinweisfeld erscheint, drücken Sie OK, um
Klangtrennung zu aktivieren. Wenn diese Funktion
aktiviert ist, können Sie entweder den Dialog oder das
Hintergrundgeräusch betonen. Zur Einstellung verändern
Sie den Wert mit dem Schieberegler.
Je weiter der Wert an die Position
angenähert wird, um
so stärker werden Dialoge betont und
Hintergrundgeräusche gedämpft.
a
Drücken Sie im Menü Ton
B
/
b
, um
Klangtrennungseffekt auszuwählen, und drücken
Sie OK. Der Auswahlbalken wird angezeigt.
Drücken Sie
C
/
c
, um einen Wert auszuwählen.
HINWEIS:
• Diese Einstellung bleibt nur vorübergehend aktiv. Wenn
Sie das Fernsehgerät auf Standby schalten oder den
Kanal oder externen Eingang ändern, wird der Wert auf
die vorherige Einstellung zurückgesetzt.
• Die Klangtrennung wurde für private Nutzung und
Unterhaltung in Ihrer Heimumgebung entworfen. Bitte
beachten Sie, dass jede rechtswidrige Nutzung,
einschließlich öffentlicher und/oder kommerzieller
Nutzung, eine Verletzung der Rechte des
Rechtsinhabers darstellen kann. Toshiba bittet Sie, die
Rechte an geistigem Eigentum Dritter zu respektieren.
• Die Wirksamkeit der Klangtrennung hängt vom
jeweiligen Inhalt ab.
• Bei Mono-Inhalten kann der Effekt schwächer sein.
• Die Klangtrennung kann eine Verstärkung von im Inhalt
enthaltenen Rauschen bewirken.
• Die Lautstärke kann schwanken, wenn Sie die
Klangtrennung aktivieren.
• Nach der Aktivierung sowie bei einem Inhaltswechsel
und einer Änderung der Lautstärke vergehen einige
Sekunden, bis der Klangtrennungseffekt sich
bemerkbar macht.
• Bei gewissen Anwendungen arbeitet die Klangtrennung
möglicherweise nicht.
Sorgt für eine gleichbleibende Lautstärke trotz
Lautstärkespitzen oder -schwankungen in Inhaltsquellen.
Wenn TV-Lautsprecher auf Ein gesetzt ist, können Sie
TruVolume auf Ein oder Aus setzen.
a
Drücken Sie im Menü Ton
B
/
b
, um TruVolume
auszuwählen.
b
Drücken Sie
c
und
B
/
b
, um Ein oder Aus
auszuwählen.
Mit dieser Funktion kann die Audiokomprimierung für
einige digitale Fernsehprogramme gesteuert werden
(MPEG-1- und MPEG-2-Audioprogramme werden nicht
unterstützt).
a
Markieren Sie im Menü Ton mit der Taste
B
/
b
die Option Dynamikbereichssteuerung.
b
Drücken Sie
c
und
B
/
b
, um Ein oder Aus
auszuwählen.
a
Drücken Sie im Menü Ton
B
/
b
, um Balance
auszuwählen, und drücken Sie
C
/
c
, um die
Lautsprecher-Balance mehr auf den linken oder
rechten Lautsprecher zu verlegen.
Wenn eine Sendung oder ein Film mit einer
mehrsprachigen Tonspur übertragen wird, können Sie mit
der Funktion 2-Kanalton zwischen diesen Sprachen
umschalten.
a
Drücken Sie
und
B
/
b
, um das Symbol
Ton zu markieren.
b
Drücken Sie
c
and
B
/
b
, um 2-Kanalton
auszuwählen, und drücken Sie
c
und
B
/
b
, um
die Sprache 1 oder Sprache 2 auszuwählen.
Surround
Klangtrennungseffekt
TruVolume™
Dynamikbereichssteuerung
Balance
2-Kanalton
< Ton
Sound Navi
Standfuss
Ton-Modus
Standard
Erweiterte Toneinstellungen
Klangtrennungseffekt
TruVolume
Aus
Dynamikbereichssteuerung
Ein
Balance
0
2-Kanalton
Sprache 1
Tonpegelausgleich
TV-Lautsprecher
Ein
Kopfhörerlautstärke
Audio Beschreibung