Modem, Modem -20, Gebietsauswahl – Toshiba SATELLITE L300D Benutzerhandbuch
Seite 84

User’s Manual
4-20
Grundlagen der Bedienung
Anmeldebildschirm im 1:1-Modus
1. Schalten Sie den Computer ein.
2. Der Bildschirm Select Tiles (Tiles auswählen) wird angezeigt.
3. Wählen Sie Start face recognition (Gesichtserkennung starten) aus.
4. Der Bildschirm Select Account (Konto auswählen) wird angezeigt.
5. Wählen Sie das Konto, und klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche.
6. „Please face to the camera“ (Drehen Sie bitte Ihr Gesicht zur
Kamera) wird angezeigt.
7. Die Verifizierung wird durchgeführt. Wenn die Authentifizierung
erfolgreich ist, werden die Bilddaten aus Schritt 6 eingeblendet und
übereinander angeordnet.
■
Kommt es während der Authentifizierung zu einer Fehlermeldung,
werden Sie zum Bildschirm Select Tiles (Tiles auswählen)
zurückgeführt.
8. Der Bildschirm Windows Welcome (Willkommen bei Windows) wird
angezeigt, und Sie werden automatisch bei Windows angemeldet.
■
Wenn die Authentifizierung zwar erfolgreich verläuft, es nachfolgend
bei der Windows-Anmeldung jedoch zu einem
Authentifizierungsfehler kommt, werden Sie aufgefordert, Ihre
Anmeldeinformationen einzugeben.
Modem
Die Verfügbarkeit dieser Funktion ist modellabhängig.
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das interne Modem an die
Telefonleitung anschließen bzw. davon trennen.
Gebietsauswahl
Die Bestimmungen bezüglich der Telekommunikation variieren von Region
zu Region, deshalb müssen Sie darauf achten, dass die Einstellungen für
das internationale Modem für das Gebiet, in dem es verwendet wird,
korrekt sind.
So wählen Sie ein Gebiet aus:
1. Unter Windows 7 klicken Sie auf Start, Alle Programme, TOSHIBA,
Netzwerkumgebung und Modem-Gebietsauswahl.
Das interne Modem unterstützt keine Sprachfunktionen. Alle Daten- und
Faxfunktionen können jedoch verwendet werden.
■
Ziehen Sie bei Gewitter das Modemkabel aus der Telefonbuchse
■
Schließen Sie das Modem nur an eine analoge Telefonleitung an.
Wenn Sie das Modem an eine digitale Telefonleitung (ISDN)
anschließen, wird es beschädigt.