Einrichten der hdd-schutzfunktion – Toshiba Satellite Z30-A Benutzerhandbuch
Seite 131

Einrichten der HDD-Schutzfunktion
Sie können die Einstellungen für den HDD-Schutz ändern.
Um dieses Utility zu öffnen, klicken Sie auf Desktop -> Desktop Assist ->
Tools & Utilitys -> System Settings -> HDD-Schutz. Alternativ dazu
können Sie das Utility auch über das Symbol in der Taskleiste oder über
die Systemsteuerung aufrufen.
HDD-Schutz
Bewegen Sie den Schieberegler nach rechts oder links, um den HDD-
Schutz zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Der HDD-Schutz funktioniert nicht, wenn der Computer gestartet wird, sich
im Energiesparmodus oder Ruhezustand befindet, in den Ruhezustand
wechselt oder aus dem Ruhezustand reaktiviert wird oder ausgeschaltet
ist. Achten Sie darauf, den Computer keinen Vibrationen oder Stößen
auszusetzen, wenn der Schutz deaktiviert ist.
HDD-Schutzmeldung
Bewegen Sie den Schieberegler nach rechts, um eine Benachrichtigung
anzuzeigen, wenn Vibrationen erkannt werden.
Taskleistensymbol
Bewegen Sie den Schieberegler nach rechts, um das Symbol „HDD-
Schutz“ in der Taskleiste anzuzeigen.
Das Symbol für den HDD-Schutz kann folgende Bedingungen anzeigen.
Normal
TOSHIBA HDD-Schutz ist aktiviert.
Schutz
TOSHIBA HDD-Schutz ist aktiv. Der Lese-/
Schreibkopf der Festplatte befindet sich in einer
sicheren Position.
AUS
TOSHIBA HDD-Schutz ist deaktiviert.
Schutzstufe
Die Empfindlichkeit beim Erkennen von Vibrationen, Stößen und ähnlichen
Einflüssen kann auf OFF (Aus), 1, 2 oder 3 eingestellt werden. Stufe 3
bietet den besten Schutz für den Computer. Wenn der Computer jedoch in
einer mobilen Umgebung oder unter anderen instabilen Bedingungen
gehalten wird, wird der HDD-Schutz mit Stufe 3 häufig ausgelöst und das
Schreiben auf die und Lesen von der Festplatte wird verlangsamt. Stellen
Benutzerhandbuch
5-20