Sicherheitsanweisungen, Systemvoraussetzungen – Toshiba Camileo HD Benutzerhandbuch
Seite 7

DE
5
DE
Sicherheitsanweisungen
Vermeiden von Hörschäden
Wenn die Kopfhörer mit einer zu hohen Lautstärke verwendet werden, kann dies zu dauerhaften
Hörschäden führen. Stellen Sie die Lautstärke auf eine sichere Stufe ein. Es ist möglich, dass Sie sich
im Laufe der Zeit an eine hohe Lautstärke gewöhnt haben, die Ihnen normal erscheint, aber Ihr Gehör
schädigen kann. Wenn Sie ein Klingeln im Ohr bemerken oder die Menschen in Ihrem Umfeld nicht
mehr richtig verstehen können, verwenden Sie die Kopfhörer nicht mehr und lassen Sie Ihr Gehör
überprüfen. Je höher die Lautstärke, desto schneller kann Ihr Gehör geschädigt werden. Hörexperten
empfehlen folgende Maßnahmen zum Schutz Ihres Gehörs:
- verwenden Sie die Kopfhörer bei hoher Lautstärke nur über einen sehr kurzen Zeitraum
- vermeiden Sie es, die Lautstärke höher zu stellen, wenn der Geräuschpegel in Ihrer Umgebung sehr
hoch ist
- drehen Sie die Lautstärke herunter, wenn Sie die Menschen nicht mehr verstehen können, die sich in
Ihrer unmittelbaren Nähe unterhalten
Systemvoraussetzungen
Windows 2000/XP/Vista
•
Oberhalb CPU Intel Pentium III 800MHz
•
256MB RAM
•
4X CD ROM
•
1GB freier Festplattenspeicher
•
1 Freier USB-Anschluss
•
16-Bit Farbmonitor
•
Hinweis
Der LCD-Bildschirm wurde mittels einer hochpräzisen Technologie gefertigt. Somit sind 99.99%
aller Bildpunkte für die effektive Anzeige aktiv. Es kann unter Umständen vorkommen, dass einige
sehr kleine schwarze und/oder helle Punkte (weiß, rot, blau oder grün) auf dem LCD-Bildschirm
erkennbar sind. Diese Punkte sind ein normales Ergebnis im Rahmen des Herstellungsprozesses
und haben keinerlei Einfluss auf die Qualität der Aufnahmen.