Toshiba Satellite Pro NB10T-A Benutzerhandbuch

Seite 71

Advertising
background image

Wenn der Desktop auf einem externen Analogmonitor angezeigt wird,
erscheint er manchmal in der Mitte des Bildschirms, umgeben von
schwarzen Bereichen.
Lesen Sie in diesem Fall bitte die Dokumentation, die Sie mit dem Monitor
erhalten haben, und stellen Sie den Anzeigemodus auf einen vom
Bildschirm unterstützten Wert ein. Der Desktop wird dann mit dem richtigen
Seitenverhältnis und in einer akzeptablen Größe angezeigt.

Der HDMI-Ausgang

Der HDMI-Anschluss (High Definition Multimedia Interface) überträgt
Video- und Audiodaten ohne Qualitätsverluste. An den HDMI-Anschluss
lassen sich HDMI-kompatible Anzeigegeräte, zum Beispiel Fernseher,
anschließen.
Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um ein HDMI-kompatibles
Anzeigegerät anzuschließen:

Da die Funktionsfähigkeit des HDMI-Anschlusses nicht mit allen
Anzeigegeräten getestet werden konnte, können einige HDMI-
Anzeigegeräte möglicherweise nicht verwendet werden.
Für den Anschluss eines Geräts an den HDMI-Ausgang benötigen Sie ein
geeignetes HDMI-Kabel.

1.

Stecken Sie ein Ende des HDMI-Kabels in den HDMI-Eingang des
HDMI-Anzeigegeräts.

2.

Stecken Sie das andere Ende des HDMI-Kabels in den HDMI-
Anschluss des Computers.

3.

Schalten Sie das HDMI-Anzeigegerät ein.

Abbildung 4-12 Verbindung mit dem HDMI-Ausgang

1

2

1. HDMI-Ausgang

2. HDMI-Kabel

Unter den folgenden Bedingungen sollten Sie ein HDMI-Gerät nicht
anschließen oder trennen:

Das System startet gerade.
Das System wird heruntergefahren.

Wenn Sie ein Fernsehgerät oder einen externen Monitor an den HDMI-
Anschluss anschließen, ist das Anzeigeausgabegerät auf
„HDMI“ eingestellt.

Benutzerhandbuch

4-23

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: