Ruhezustand – Toshiba Portege M800 Benutzerhandbuch
Seite 60

Benutzerhandbuch
3-8
Erste Schritte
Einschränkungen des Schlafmodus
Der Schlafmodus funktioniert unter den folgenden Bedingungen nicht:
■
Der Computer wurde sofort nach dem Herunterfahren wieder
eingeschaltet.
■
Speicherschaltkreise sind statischer Elektrizität ausgesetzt.
Ruhezustand
Wenn Sie den Computer im Ruhezustandmodus ausschalten, wird der
Inhalt des Arbeitsspeichers auf der Festplatte gespeichert. Beim nächsten
Einschalten des Geräts wird der zuletzt verwendete Zustand wieder\-
hergestellt. Der Zustand der Peripheriegeräte wird durch den Ruhezustand
nicht gespeichert.
Vorteile des Ruhezustands
Der Ruhezustand bietet die folgenden Vorteile:
■
Die Daten werden auf der Festplatte gespeichert, wenn der Computer
wegen geringer Akkuenergie automatisch heruntergefahren wird.
■
Beim Einschalten des Computers können Sie sofort in der zuletzt
verwendeten Arbeitsumgebung fortfahren.
■
Sie sparen Energie, indem der Computer automatisch herunter\-
gefahren wird, wenn nach einem festgelegten Zeitraum keine Eingabe
oder Hardwarezugriff erfolgt.
■
Sie können die LCD-gesteuerte Ausschaltung verwenden.
Ruhezustand aktivieren
So wechseln Sie in den Ruhezustand:
1. Klicken Sie auf
.
2. Klicken Sie auf das Pfeilsymbol
in den Energieverwaltungsschaltflächen
.
3. Wählen Sie im Pulldownmenü Ruhezustand.
■
Speichern Sie Ihre Arbeit. Wird der Ruhezustand aktiviert, speichert
der Computer den Inhalt des Arbeitsspeichers auf dem
Festplattenlaufwerk. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie die Daten
jedoch auch selbst speichern.
■
Wenn Sie den Akku entfernen oder den Netzadapter abtrennen, bevor
der Speichervorgang abgeschlossen ist, gehen Daten verloren. Warten
Sie, bis die LED Festplatte erlischt.
■
Bauen Sie keine Speichermodule ein oder aus, wenn sich der
Computer im Ruhezustand befindet. Dabei können Daten verloren
gehen.
Sie können den Ruhezustand auch mit der Tastenkombination Fn + F4
aktivieren. Nähere Informationen finden Sie in Kapitel 5,
.